Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 136 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 17

Frischware

Gegen Eingriffe der Politik und für Weidemilch

„Für wen sprechen die denn?“

Die Mitglieder der Molkerei Ammerland stehen geschlossen hinter ihrer Genossenschaft. Von den Segnungen des EU-Kartellrechts halten sie gar nichts.

[1893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Alle suchen den kommenden Primitivo“

WEINMARKT IN DER KRISE

Wein zu verkaufen ist schwieriger als früher. Die Nachfrage ist im vierten Jahr rückläufig. Schenk importiert seit 60 Jahren Wein für deutsche Händler, kennt Gewinner und Verlierer und rechnet für sich selbst mit Wachstum.

[1676 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 21,22,23

Journal

„Erst besser, dann größer“

Wie kann ein Unternehmen in einer schrumpfenden Kategorie wachsen? Frank Uszko und René Roth, CEO und CCO der Molkerei Zott, haben da ein paar Ideen. Doch sie müssen sich an die Bedingungen der Inflationszeit anpassen.

[15482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 30

Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte

Nachgefragt

„Fisch machst du als Händler richtig oder gar nicht“

Fisch ist knapp und teuer. Der deutsche Lebensmittelhandel gehört ebenso zu den Verlierern der Entwicklung wie die hiesigen Verarbeiter – und auch die Endkunden. Alexander Wever beklagt, Deutschland sei kein Fischesserland, und weiß, wer es besser macht als der hiesige Handel.

[4628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 18

Frischware

Bernhard Pointner und Philipp Stiehler über eine zukunftsweisende Zusammenarbeit

„Es gibt großes Interesse auf Herstellerseite“

Der Discounter Penny und die Molkerei Berchtesgadener Land werten ihre Zusammenarbeit bei dem Projekt „Zukunftsbauer“ nach gut zwei Jahren beide als Erfolg. Sie gehen dabei ganz neue Wege.

[3052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 18

Frischware

Milchindustrie

„Wir verschlafen nichts“

Die deutschen Molkereien blicken auf turbulente Zeiten zurück und Entspannung ist nicht in Sicht. Zu den Herausforderungen gehören staatliche Eingriffe in Rezepturen und Lieferverträge, Werbeverbote, schwindende Rohstoffmengen und der Boom veganer Alternativprodukte.

[3390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 16

Frischware

Bioland und Naturland ziehen bei Milch an einem Strang

„Über Preise im Handel wollen wir gar nicht sprechen“

Bioland und Naturland wollen mit einem Erzeugerpreis von 67 Cent/kg für eine Trendwende auf dem Bio-Milchmarkt sorgen. Der Orientierungspreis soll bald mithilfe von EU-Recht verbindlich gemacht werden.

[3033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Die Dynamik ist aktuell sehr hoch“

BIO-MILCHPRODUKTE

Naturland hat 1200 Milchviehbetriebe in Österreich als Mitglieder zertifiziert. Ihre Bio-Milch soll helfen, neue Handelspartner wie Aldi und Netto mit ausreichend Ware zu versorgen. Die Maßnahme ist nicht unumstritten.

[2846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2023 Seite 15

Frischware

DMK-Chef blickt nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr voraus

„Wir können Milch nicht immer dorthin fahren, wo die beste Verwertung wartet“

DMK als größter deutscher Milchverarbeiter hat mit dem steilen Anstieg der Erzeugerpreise auf 60 Cent im vorigen Jahr und dem Absturz auf 40 Cent in diesem eine Achterbahnfahrt hinter sich.

[2884 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2023 Seite 21,22,23

Journal

„Wir finden Lösungen“

Müller, Weihenstephan und dazu nun Landliebe: Die Unternehmensgruppe Theo Müller ist die Nummer eins im Milchregal. Die Marken-Verantwortlichen Manfred Weiß, Cornelia Heiser und Kristian Rott über neue Preise, alte Stärken und bedeutende Erkenntnisse.

[15641 Zeichen] € 5,75

 
weiter