Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 112 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 084

Fashion

Viva la classica

Auf dem Salone Internazionale del Mobile in Mailand setzen die Aussteller deutlich auf Normalität und schlichtes Design. Genau wie in der Mode erlebt auch hier die Klassik ein Comeback.

Philippe Starck stand auf seinem für Dedon entworfenem "Play" Gartenstuhl mitten auf der Straße und hielt eine Pressekonferenz ab. Sein Gesicht verriet nicht, wie ernst es ihm mit seinem erstaunlichen Statement war - er hatte es unter einem Philippe-Star

[6788 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 060

Fashion Stoffe Sommer 2011

Milano Unica

Vorsprung durch Technik

Die italienische Textilindustrie blickt auf ein hartes Jahr 2009 zurück. Doch auf der Mailänder Stoffmesse Milano Unica war von Tristesse keine Spur. Es wird weiter investiert - vor allem in innovative Mischungen und Ausrüstungen.

Es war ein besonders warmer Empfang: Am ersten Messetag drängten sich die Besucher durch die neu gestaltete Trend Area in den gewohnt überheizten Messehallen der Fiearamilanocity. Der Informationsbedarf war groß, auch wenn die Milano Unica (16. bis 18. F

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 082

Fashion

Milano Unica

Mailand auf Tuchfühlung

Auf der Milano Unica setzten die italienischen Weber ein klares Signal: Mehr Mut zu Innovationen. Die stabilen Besucherzahlen geben Grund zur Hoffnung. Stärkster Magnet war einmal mehr die Ideabiella.

Es ist offensichtlich, dass die weltweite Führungsrolle, die wir uns erarbeitet haben, und das Überleben zahlreicher Firmen ernsthaft gefährdet sind", mahnte Pier Luigi Loro Piana im Vorfeld der 9. Milano Unica eindringlich. Vier Tage später, nachdem 240

[6565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 044

Business Messen Modezentren

Milano Unica setzt auf Jungdesigner

Mailänder Stoffmesse mit weniger Ausstellern und neuem Hallenkonzept

Die Ausstellerzahl der auf dem Messegelände Portello Fieramilanocity stattfindenden Stoffmesse Milano Unica ist weiterhin gesunken. Vom 8. bis 11. September werden 480 Unternehmen ihre Kollektionen zeigen, davon 98 aus dem europäischen Ausland. Das sind

[848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

Mailand: Nur noch zwei Modemessen

Klarheit im Messekalender schaffen und Mailand als Modehauptstadt stärken, das sind die gemeinsamen Ziele der italienischen Modekammer und des Messeveranstalters Expo Cts. Ab September 2009 ersetzen zwei neue Prêt-à-Porter Messen die alten Konfektionsmes

[1041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 067

Business Messen Modezentren

Öko-Mode auf dem Pitti Bimbo

Veranstalter Pitti Immagine rechnet mit gleicher Frequenz wie im Vorjahr

Auf dem Pitti Bimbo vom 25. bis 27. Juni wird das vor einem Jahr eingeführte Segment Ökomode besonders ins Blickfeld gestellt. Die inzwischen größte internationale Messe für Kindermode ist gewachsen. Diesmal zeigen 387 Firmen 539 Kollektionen. Zu den Neu

[1102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 054

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Hong Kong Mode Lingerie Die Sourcing-Messe für Wäsche und Bademode in Hongkong (7.-8.4.) verzeichnete 3614 Besucher. Damit sei die Besucherzahl stabil im Vergleich zu vorherigen Messen, so der französische Veranstalter Eurovet. Rund 150 Aussteller zeigt

[2238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 064

Fashion

ZWANG ZUR SCHÖNHEIT

Auf der Mailänder Möbelmesse zeigte die Design-Avantgarde neue Klassiker, viel Handwerklichkeit, starke Affinität zur Mode und eine Schafherde

Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi stehen wie vom Donner gerührt vor diesem Tisch. "Unglaublich, der Rücken einer unserer Wintermäntel hat genau den gleichen messerscharfen Dreh!" Auf der Mailänder Möbelmesse, dem Salone Internazionale del Mobile, gin

[9882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 080

Fashion

Milano Unica

Lust und Leid

Weniger Frequenz. Bessere Preise. Innovative Qualitäten. Mailänder Stoffmesse zwischen Optimismus und Lamento.

Beppe Pisani, Präsident der Ideacomo, formulierte es ganz kurz und trocken: "Diese Ausgabe der Milano Unica war, als würde Berlusconi reden: Man wusste, was man zu erwarten hatte." Als Fazit bleibt ein bitterer Einbruch. 20% weniger Besucher. Rund 24000

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 032

Business

Zündstoff Stoffmessen

Die Terminüberschneidung von Munich Fabric Start und Milano Unica im Februar stellt Stoffeinkäufer und Produktverantwortliche vor die Entscheidung: München oder Mailand? Profitiert davon die Première Vision?

Die Termin-Konstellation der Stoffmessen im Frühjahr 2009 sorgt bei Anbietern und Einkäufern anhaltend für Unruhe. "Für uns Kunden ist das eine absolute Frechheit", sagt Kevin Lobo. Lobo, Head of Creative Management von Boss Black Menswear, zählt für zah

[10364 Zeichen] € 5,75

 
weiter