Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 33-34 vom 19.08.2021 Seite 6

Agenda

Einfach gemacht

Sport1 und Media Impact bündeln im „Sport Powerhouse“ ihre Umfelder

Sport1 und Axel Springer bündeln ihre Kräfte in der Sportvermarktung. In der Vermarktungs-Kombi „Sport Powerhouse“ kombinieren der Sportsender und Axel Springer ihre Sportumfelder zu einem integrierten Angebot, das Fernsehen, Print, Digital und Digital-Out-of-Home-Flächen umfasst. Im Interview erklären Matthias Reichert, Chief Operating Officer bei Sport1, und Stefan Mölling, Chief Sales Officer des Springer-Vermarkters Media Impact, warum sie kooperieren.

[5902 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 23.07.2020 Seite 6

Agenda

Acht Millionen Deutsche schauen Pay-TV

Immer mehr Deutsche nutzen Pay-TV und kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebote. Das geht aus einer Analyse des Branchenverbands Vaunet hervor. So ist die Zahl der Pay-TV-Abonnenten im vergangenen Jahr von 7,8 Millionen auf 8 Millionen zahlende Kunde

[1204 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2020 Seite 5

Thema der Woche

Corona

Bewegtbild bewegt Menschen

TV und Streaming profitieren von Corona – aber nur bei den Reichweiten, nicht im Werbemarkt

Die Bewegtbildanbieter dürften Corona-Gewinner und -Verlierer zugleich sein. Gewinner, weil das verstärkte Verharren in den eigenen vier Wänden sowie das große Informations- und Unterhaltungsbedürfnis die TV- und Streaming-Nutzung deutlich steigern.

[3802 Zeichen] € 5,75

Horizont 45 vom 07.11.2019 Seite 20

Hintergrund

„Wir sind einzigartig“

Vice Media: Global Chief Revenue Officer Dominique Delport über junge Zielgruppen, alte Männer und neue digitale Plattformen

Vice Media ist der Rockstar unter den internationalen Medienmarken. Nach Jahren der wilden Expansion in neue Länder und Märkte rutschte das Unternehmen in die roten Zahlen. Das neue Management um CEO Nancy Dubuc und Global Chief Revenue Officer Dominique Delport muss Vice nun wieder auf Wachstum trimmen, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

[10066 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 24.10.2019 Seite 8

Agenda

RTL Zwei behält Status als Vollprogramm

RTL Zwei wird von der Medienaufsicht weiterhin als Vollprogramm eingestuft. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und die für den Sender zuständige Hessische Landesanstalt LPR bestätigten einen entsprechenden Bericht von DWDL.de. Im Herbst

[1237 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 05.09.2019 Seite 20

Praxis

Smart-TV hebt ab

Fernsehwerbung wird adressierbar. Die Werbekunden scharren schon mit den Hufen, zeigt eine aktuelle Studie

Addressable TV ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen für die TV-Vermarkter. Anfang August kündigte Seven-One Media an, nach einer erfolgreichen Testphase mit Addressable-TV-Spots in den Regelbetrieb zu gehen. Werbekunden können nun entscheiden, ob

[3758 Zeichen] Tooltip
Klassisches TV wird noch am meisten genutzt - Frage: Wie hoch ist der Anteil der folgenden Arten von TV-Inhalten gemessen an Ihrem gesamten Fernsehkonsum? Je älter, desto linearer - Wie hoch ist der Anteil der folgenden Arten von TV-Inhalten gemessen an Ihrem gesamten Fernsehkonsum? Netflix ist der führende VoD-Dienst - Frage: Bitte nennen Sie die kostenpflichtigen Dienste, auf die Sie Zugriff haben Zwei Drittel investieren in Connected TV Frage: Welche Art von TV-Inventar kaufen Sie? Investitionen in Addressable TV steigen - Frage: Was erwarten Sie: Um wie viel erhöhen Sie/Ihre Kunden die Investitionen in Advanced TV?
€ 5,75

Horizont 31 vom 01.08.2019 Seite 6

Agenda

Ist der TV-Inhalt gut, zahlen die Nutzer

Der Umsatz von Pay-TV und Video-on-Demand wächst dank Netflix & Co / Wachstum stößt langsam an Grenzen

Die Zahlungsbereitschaft für Bewegtbild-Content wächst. 2018 knackten die Umsätze für Pay-TV und Paid-Video-on-Demand in der DACH-Region erstmals die Marke von 4 Milliarden Euro, ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus der Stud

[2239 Zeichen] € 5,75

Horizont 30 vom 25.07.2019 Seite 5

Agenda

Platztausch in der ersten Liga

Eurosport reicht seine Rechte an der Fußball-Bundesliga an den Streaming-Dienst DAZN weiter

Der Millionenpoker um die Medienrechte an der Fußball-Bundesliga hat sein erstes Opfer gefordert. Eurosport hat sein Rechtepaket zwei Jahre vor dem Ende der Vertragslaufzeit an DAZN weiterverkauft. Der Sport-Streaming-Dienst kann dank der Sublizenz e

[3879 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 8

Agenda

Wachstum dank neuer Medien

PwC prognostiziert mehr Umsatz für Online, VoD und Pay-TV

Die deutsche Medien- und Unterhaltungsbranche ist weiterhin auf Wachstumskurs. Das geht aus dem German Entertainment and Media Outlook der Beratungsgesellschaft PwC hervor. Demnach wird der Gesamtmarkt in den kommenden fünf Jahren um durchschnittlich

[1611 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 18.10.2018 Seite 7

Agenda

Kartellamt prüft Fußball-Deal

Die Kooperation von Sky und DAZN kommt unter die Lupe

Das Bundeskartellamt untersucht, ob die Kooperation von Sky und DAZN bei der Ausstrahlung der Champions League in Deutschland den Wettbewerb behindert. Die beiden Anbieter haben die Rechte für den zuschauerstärksten europäischen Fußball-Wettbewerb hi

[1707 Zeichen] € 5,75

 
weiter