Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 144

    Journal 60 Jahre LZ

    LZ-Redakteure erinnern sich

    LET'S TALK ABOUT SEX Der Heinz-Erhard-Heino Es sind die 70er-Jahre. Der SB-Mehrwert-Fall des Erich Wolf, eine der größten Unternehmenspleiten im Lebensmittelhandel, beschäftigt die Branche und die LZ-Redaktion. Der Redakteur Günter Amenda, intern kurz

    [24778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 003

    Seite 3

    Endspurt zur EU-Erweiterung

    Frankfurt, 8. Januar. Nach langen Verhandlungen steht die EU-Osterweiterung unmittelbar bevor. Im kommenden Mai wächst die Gemeinschaft um zehn Staaten. Es wird ein Start mit Ausnahmen. Die mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL) haben gegenüber Brüssel

    [1023 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

    Journal

    Ostwärts mit Hindernissen

    Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

    [15510 Zeichen] Tooltip
    Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

    Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

    Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 038

    Journal Vertriebsstrategie

    Edeka feilt am Auftritt

    Der Aufbau einer Dachmarke Edeka hat für die Genossen höchste Priorität. Die Edeka-Gruppe will ihre Marktmacht in Markenmacht umsetzen. Kein einfaches Vorhaben, doch die Mühe könnte sich lohnen. Von Dietrich Holler

    [8990 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 025

    Journal Qualitätsmanagement

    Heißer Sommer für Qualitätsmanager

    Nitrofen im Biogetreide, Hormone im Sirup und jetzt der Rückruf von Iglo - die Reihe der Lebensmittelskandale reißt nicht ab. Die Qualitätsverantwortlichen des Handels hatten in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun, um den Schaden zu begrenzen.

    [17023 Zeichen] € 5,75