Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 036

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Kein Schluss mit dem Ladenschluss

    Diskussion auf allen politischen Ebenen - IFO-Institut arbeitet an Gutachten

    Kein Schluss mit dem Ladenschluss. Obgleich erst vor knapp drei Jahren geändert, gehen vielen Landesregierungen, Verbänden und Kommunen die geltenden Regelungen noch nicht weit genug. Um auch sonntags zu öffnen, schreckten Städte wie Leipzig auch vor dem

    [9053 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Der Handel Nr. 09 vom 01.09.1998 Seite 026

    Handel & Politik

    Ladenschlußgesetz

    Völkerwanderung in der Bahnhofspassage

    Den Einzelhändlern in der City sind die größzügigen Öffnungszeiten im Leipziger Hauptbahnhof ein Dorn im Auge. Jetzt sollen Gerichte den Streit klären.

    Wenn Manfred Hundt sonntags durch die Ladenpassage des Leipziger Hauptbahnhofs schlendert, fühlt er sich in eine andere Zeit versetzt: "Das ist wie eine Völkerwanderung", sagt der Karstadt-Geschäftsführer und Vorsitzende der Leipziger Citygemeinschaft. Au

    [4586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

    Immobilien

    Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

    Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

    [12802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

    Immobilien

    Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

    Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

    [12479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 034

    Journal Magazin

    ECE-Existenzgründerbörse

    Goldene Brücken für Handelsnachwuchs

    100 Existenzgründer im Einzelhandel will die ECE in Hamburg beim Schritt in die Selbständigkeit unterstützen. Auf mehreren Existenzgründungsbörsen soll der Nachwuchs unter die Lupe genommen werden. Wer Gnade vor den Augen der Centermanager findet, kann si

    [4328 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 042

    Journal Vertriebskonzept

    Zähes Ringen zwischen Alt und Neu

    Handel und Denkmalschutz im Clinch/Architekten fordern sensiblen Umgang mit Altbauten/Von Dirk Dietz

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten - und S

    [22896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    In die Mitte Europas boxen

    Görlitz und Frankfurt an der Oder trotzen der Grenzlage im äußersten Osten / Von Dirk Dietz

    Glaubt man den professionellen Optimisten, haben die Kleinstädte Frankfurt an der Oder und Görlitz eine glänzende Zukunft als "Brücke zum Osten" oder "Tor zum Osten" vor sich. Bis dahin kämpfen allerdings die Innenstädte beider Kommunen ums Überleben - zw

    [16274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Traum vom klassischen Höhenflug

    Goethe-Galerie soll eine Revitalisierung der Jenaer City bringen / Von Dirk Dietz

    Als "einmaliges Einkaufszentrum" und "Kontrapunkt", der neue Maßstäbe innerstädtischer Einkaufskultur setze, feierte die Thüringer Universitätsstadt Jena die Eröffnung der Goethe-Galerie. Leisere Töne schlägt Dr. Jochen Bergmann an. Für den Leiter der IHK

    [9723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Dresden wird quasi neu gebaut"

    Die Innenstadt der Elbmetropole existiert vorerst nur als Modell / Von Dirk Dietz

    Kulturmetropole und High-Tech-Standort - mit diesem Spagat versucht sich derzeit Dresden im Konzert der europäischen Städte zu profilieren. Künftig soll die Metropole am oberen Elbtal auch als Konsum- und Handelseldorado von sich reden machen. Doch die Wi

    [17051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 040

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ingolstadt fühlt sich umzingelt

    Ungezügeltes Flächen-Wachstum vor den Toren sorgt für Mißstimmung in der Stadt/Von Dirk Dietz

    Nicht nur im Osten der Republik fühlen sich Innenstädte von der Macht des Handels an der Peripherie erdrückt. Die oberbayrische Metropole Ingolstadt hat ein ähnliches Problem. Auch hier drängt der Handel mit immer neuen Großflächen auf die grüne Wiese. We

    [13091 Zeichen] € 5,75