Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 034

    Journal

    Zurück in die Städte

    Shopping-Center stehen beim Handel weiter hoch im Kurs. Doch dem einst bevorzugten Siedlungsgebiet grüne Wiese droht die Versteppung: Die Entwickler von Einkaufszentren zieht es in die Innenstädte. Dirk Dietz

    [7609 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN SHOPPINGCENTER-BETREIBER
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 004

    Handel

    Ostdeutsche Standorte unter Druck

    Geringe Kaufkraft und starke Flächenexpansion drücken auf Umsätze - Hohe Leerstände - Großflächenkonzentration setzt sich fort

    Frankfurt, 6. Mai. Die auch im ersten Tertial 2004 nicht angesprungene Einzelhandelskonjunktur hat den Druck auf die Umsätze weiter verstärkt. Die neuen Bundesländer leiden umso stärker, da Flächenexpansion, hohe Abwanderung und geringe Kaufkraft seit Jah

    [5079 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 09 vom 01.09.1998 Seite 026

    Handel & Politik

    Ladenschlußgesetz

    Völkerwanderung in der Bahnhofspassage

    Den Einzelhändlern in der City sind die größzügigen Öffnungszeiten im Leipziger Hauptbahnhof ein Dorn im Auge. Jetzt sollen Gerichte den Streit klären.

    Wenn Manfred Hundt sonntags durch die Ladenpassage des Leipziger Hauptbahnhofs schlendert, fühlt er sich in eine andere Zeit versetzt: "Das ist wie eine Völkerwanderung", sagt der Karstadt-Geschäftsführer und Vorsitzende der Leipziger Citygemeinschaft. Au

    [4586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Traum vom klassischen Höhenflug

    Goethe-Galerie soll eine Revitalisierung der Jenaer City bringen / Von Dirk Dietz

    Als "einmaliges Einkaufszentrum" und "Kontrapunkt", der neue Maßstäbe innerstädtischer Einkaufskultur setze, feierte die Thüringer Universitätsstadt Jena die Eröffnung der Goethe-Galerie. Leisere Töne schlägt Dr. Jochen Bergmann an. Für den Leiter der IHK

    [9723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 034

    Journal Magazin

    Speck's Hof, Leipzig

    Glanzpunkt für Konsumflaneure

    Mit der Sanierung des zwischen 1908 und 1911 erbauten Speck's Hof hat Leipzig einen neuen Glanz- und Mittelpunkt für Konsumflaneure erhalten. Das nach dem Schaf- und Wollhändler Maximilin Speck benannte ehemalige Messehaus besticht durch seine detaillvers

    [4140 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Mios auf Wachstumskurs

    Multifunktioneller Großhandel auf der grünen Wiese / Von Dirk Dietz

    C&C-Markt für Abholer, Zustellager für Großverbraucher und Zentrallager für die acht anderen Mios-Märkte in Westdeutschland - gleich drei Aufgaben vereint das jüngste Flaggschiff der Mios Großhandel GmbH in Minden unter seinem Dach. Bei einem geplanten Um

    [10409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 042

    Journal Kommunikation

    Kabarett im Konsumtempel

    Das Nürnberger Karstadt-Haus setzt mit Erfolg auf Kultur als Imageträger / Von Dirk Dietz

    Banken, Fluggesellschaften und Dienstleister spielen die Klaviatur des Kultursponsoring seit Jahren mit wachsendem Erfolg. Inzwischen haben auch Warenhäuser, allen voran die Nürnberger Karstadt-Filiale, das Bündnis von Kunst und Kommerz entdeckt. Karstadt

    [12299 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 040

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ingolstadt fühlt sich umzingelt

    Ungezügeltes Flächen-Wachstum vor den Toren sorgt für Mißstimmung in der Stadt/Von Dirk Dietz

    Nicht nur im Osten der Republik fühlen sich Innenstädte von der Macht des Handels an der Peripherie erdrückt. Die oberbayrische Metropole Ingolstadt hat ein ähnliches Problem. Auch hier drängt der Handel mit immer neuen Großflächen auf die grüne Wiese. We

    [13091 Zeichen] € 5,75