Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2015 Seite 4

    Diese Woche

    Wortmann: „Der Dollar nimmt uns und dem Handel Luft“

    Tamaris-Konzern rechnet mit zwei weiteren schwierigen Saisons

    Wortmann machen Währungsturbulenzen zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 (31. Mai) legte der Gesamtumsatz des Schuhspezialisten um verhaltene 0,3% auf 1,02 Mrd. Euro zu. Während die Erlöse in Frankreich, Benelux und Polen den Angaben zufolge überdur

    [3168 Zeichen] Tooltip
    GEBREMSTES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Wortmann-Gruppe in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 20,21

    Business

    Die Kundenversteher

    Mehr Kundennähe, mehr Markenerlebnis, mehr Beratung: Immer mehr Online-Pure-Player eröffnen stationäre Läden.

    Begrüßung mit Händedruck. Eine Einladung zum Kaffee. Verkäufer, die sich mit den Produkten auskennen, sich Zeit nehmen, erklären und beraten. Das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen. Zum Ende hin die nicht aufdringliche Empfehlung für Zusatzarti

    [7590 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2015 Seite 14,15,16,17

    Business

    Kurswechsel

    Starker Dollar, starre Eckpreislagen: Obwohl die Schuhproduktion in Asien weiter boomt, denken viele über eine Verlagerung nach Europa nach.

    Matthes Scholten sitzt am Fließband. Knapp hundert Schuhen hat er heute schon die Sohle angeklebt – drei Handgriffe, zwei Mal auf den Knopf gedrückt und das Band läuft weiter. Gleich wechselt er die Station und kümmert sich um das Stanzen der Lederte

    [11658 Zeichen] Tooltip
    Anteile an der weltweiten Schuhproduktion Wo lässt die Branche produzieren?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2015 Seite 26,27,28,29

    Business

    „Jeder Kunde kommt wieder“

    Birkenstock ist seit drei Jahren permanent ausverkauft. Kompromisse in der Produktion werden aber nicht gemacht. Denn für CEO Oliver Reichert ist die Umsatz-Milliarde zweitrangig.

    [15797 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2015 Seite 24,25,26,27

    Business

    „Die Zukunft gehört den Omnichannlern“

    4,2 Mrd. Euro Umsatz. Präsent in 23 europäischen Ländern und den USA. Über 1300 Läden in Deutschland, weltweit sind es rund 3600. Deichmann aus Essen ist der größte Schuhhändler Europas. Ein Gespräch mit Unternehmenschef Heinrich Deichmann über Verantwortung, Multichannel-Handel und die Chancen der kleinen Schuhfachhändler.

    [12217 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2015 Seite 20

    Thema der Woche

    „Wir sagen den Kunden, recherchiert im Internet“

    BDSE-Präsidentin und Schuhhändlerin Brigitte Wischnewski glaubt an den stationären Schuhhandel. Beratung und Vertrauen stehen für sie oben.

    Große Filialisten, vertikale Konzepte und der Online-Handel stellen das Geschäft der lokalen Schuhfachhändler vor große Herausforderungen. Wie können sich kleine Händler heute noch behaupten? Brigitte Wischnewski: Am regionalen Platz gibt es auch

    [2478 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2015 Seite 21

    Thema der Woche

    „Terminvereinbarung bieten – wie beim Friseur“

    IFH-Geschäftsführer Kai Hudetz sieht den stationären Handel kritisch. Ein Online-Auftritt ist seiner Meinung nach unverzichtbar.

    Wie kann sich ein lokaler Händler online aufstellen? Kai Hudetz: Die Händler müssen an ihren stationären Stärken arbeiten. Nur wenn ich alle Faktoren im Griff habe, kann ich mir überlegen, was ich online anbieten kann. Das beginnt bei einem profes

    [2479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2014 Seite 4

    Diese Woche

    „Ein Finanzinvestor hätte Unruhe gebracht“

    Großer Deal in der Schuhbranche: Der Einkaufsverbund ANWR Group (u.a. Sport 2000) übernimmt die Schuh und Sport Mücke-Gruppe mit elf Fachmärkten in Bayern. Das Unternehmen mit Sitz in Bamberg und insgesamt 650 Mitarbeitern erlöst rund 100 Mill. Euro

    [2025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2014 Seite 6

    Diese Woche

    „Wir wollen das beste Schuhhaus am Platz sein“

    Der angeschlagene Hamburger Schuhfilialist Görtz hat mit Afinum einen Investor gefunden. Das Münchner Beteiligungsunternehmen übernimmt 40% der Anteile. Görtz-Geschäftsführer Thorsten Hermelink über Zukunftspläne und anstehende Herausforderungen. He

    [1915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 5

    Diese Woche

    „Aus Freunden werden Mitbewerber“

    Die Düsseldorfer Schuhmesse GDS ist in vollem Gange. Während der deutsche Schuhhandel 2013 dem Bundesverband des Deutschen Schuheinzelhandels zufolge mit einem Umsatzplus von rund 1% abschloss, ist die Branche für 2014 zuversichtlich. Zeit für ein Zw

    [1962 Zeichen] € 5,75