Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 058

    Report Automarketing

    Sponsoren bleiben ab Bord

    Trotz des angekündigten Rückzugs von Opel zum Saisonende 2005 geben sich die Macher der Tourenwagenserie DTM optimistisch. Mit MG Rover ist ein neuer Player mit von der Partie.

    Gute Nachrichten braucht die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) in diesem Jahr dringender denn je. Es ist die wohl letzte Saison, in der Opel mit eigenen Werksautos an den Start geht. Deshalb hat der DTM-Veranstalter Internationale Tourenwagen-Rennen (ITR

    [3102 Zeichen] Tooltip
    Magere Zuschauerresonanz DTM-Liveübertragungen im TV 2004
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 078

    Report Automarketing

    Formel 1 tritt auf die Kostenbremse

    Die weltweite Konjunkturflaute drückt das Spendierfreudigkeit von Herstellern und Sponsoren in der Formel 1. Doch die bleibt ein gigantisches Millionengeschäft, da es sich große Markenhersteller nicht leisten können, das Feld der Konkurrenz zu überla

    In der Motorsportszene ist Gerhard Berger als Renn-As, Geschäftemacher und Frauenheld bekannt. Doch als Sparkommissar hat sich der Österreicher bislang noch keinen Namen gemacht. Ende Februar ließ der Motorsport-Chef von BMW eher ungewollt in seiner neuen

    [9370 Zeichen] Tooltip
    Rennzirkus braust mit Höchstdrehzahl - Quoten und Marktanteile der Formel-1-Rennen in der Saison 2001
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 025

    Unternehmen

    Automarkt Hersteller nutzen ihr Motorsport-Engagement für klassische Werbung / Technologietransfer steht meist im Vordergrund der Kampagnen

    Mit Hochgeschwindigkeit auf Kundenjagd

    Autobauer wie BMW, Mercedes und Mitsubishi machen Rennerfolge zum Inhalt klassischer Werbung.

    München / Die Königsklasse des Motorsports wird wieder spannend. Zwar gewann Michael Schumacher mit seinem Ferrari souverän die Weltmeisterschaft, doch sein kleiner Bruder Ralf schaffte mit seinem BMW Williams im April zum ersten Mal den Sprung aufs obers

    [4748 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 07.06.2001 Seite 019

    Unternehmen

    Motorsport Mercedes-Benz nutzt Motorsport-Engagement als langfristiges Marketing-Tool / Erkenntnisse für die Serienproduktion stehen nicht im Vordergrund

    Boliden sind die heimlichen Stern-Taler

    Mit dem Engagement im Rennsport will Mercedes-Benz den Absatz steigern und sein Image stärken.

    HORIZONT: Herr Haug, welche strategische Bedeutung hat der Motorsport für die Daimler-Chrysler-Marke Mercedes-Benz? Norbert Haug: Die Marke hat sich seit Beginn unseres Motorsportengagements verjüngt und ist dynamischer geworden. Wir haben mehr sportl

    [7903 Zeichen] Tooltip
    Daimler-Chrysler schwört auf Print
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 090

    Report Automarketing

    Piëch winkt ab

    Das Formel-1-Engagement der großen Autokonzerne sollte eingesundes Gemisch zwischen Racing-Teams und Herstellern finden.

    Über Nutzen und Nachteil der Formel 1 für das Marketing der Autohersteller ist sich die Fachwelt keineswegs einig. Die Königsklasse des Motorsports sei das beste Marketinginstrument der Welt, befand unlängst das «Handelsblatt». VW-Boss Ferdinand Piëch häl

    [6722 Zeichen] Tooltip
    Wenn Tourenwagen rasen, bleibt der Fernsehsessel leer - Quoten und Marktanteile der DTM-Rennsonntage der Saison 2000

    Schumi lockt Zuschauer und drückt den Marktanteil - Quoten und Marktanteile der F1-Rennen 2000 und 1999 bei RTL
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 22.02.2001 Seite 053

    Medien

    MOTORSPORTTITEL «Auto-Bild Motorsport» startet verhalten und sucht die Lücke neben «Motorsport aktuell» / Friedliche Koexistenz beider Blätter zeichnet sich ab

    Springer-Verlag geht auf die Rennstrecke

    Hamburg / Dieser Start hat die Motorsportfans nicht von den Sitzen gerissen. Am 23. Januar griff «Auto-Bild Motorsport» erstmals ins Rennen um die Leser der PS-Branche ein. Alle 14 Tage landet das Blatt aus dem AS Auto-Verlag, einer Tochter des Hamburger

    [3995 Zeichen] Tooltip
    Rivalen der Rennbahn
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 091

    Report Automarketing

    Formel 1 brummt fürs Firmenimage

    Sportlichkeit und technische Innovationen sprechen Kunden an. Die großen Autokonzerne engagieren sich verstärkt im Motorsport. Doch der Rennzirkus ist für sie vor allem eine image- und verkaufsfördernde Maßnahme.

    Wenn Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen einen Boxenstopp einlegt, ist das für die Fans ein sportlicher Höhepunkt - für Mercedes-Benz ist es Teil des Marketings. Denn die Marke aus dem Daimler-Chrysler-Imperium sieht ihr Engagement im Rennsport als Mittel

    [8540 Zeichen] Tooltip
    Motorsport im TV

    Vollgas fürs Image
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 118

    Report Telekommunikation

    Der Preis prägt die Werbung

    Konkurrenzdruck und Tarifverfall am Telefonmarkt lassen wenig Raum für kreative Kommunikation.

    Keith Richards hasst den Griff zum Hörer: ,,Das Telefon ist nur für Informationen zu gebrauchen wie diese: ,Wir treffen uns um halb vier.' Oder: ,Komm vorbei - mein Haus brennt.''' Die Bundesbürger sind anderer Meinung als der Rolling-Stones-Gitarrist. In

    [11157 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 076

    Report Sponsoring

    Die Formel 1 fährt weit voraus

    Die Königsklasse des Motorsports boomt, während der Rest der Branche um Sponsoren kämpfen muß.

    Ein bißchen Zoff, ein bißchen Sensation und jede Menge Boxenklatsch - so wünscht sich Formel-1-Dompteur Bernie Ecclestone die rennfreie Zeit. Hersteller und Sponsoren taten ihm den Gefallen und produzierten in der Winterpause Schlagzeilen en masse. Der ne

    [9084 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75