Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Wieder die EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken“

KONSEQUENZEN AUS DER EUROPAWAHL

dm-Chef Christoph Werner mahnt mehr Vertrauen in die Wirtschaft an. Er spricht sich gegen kleinteilige Regulierung aus.

[3578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Zu wenig Vertrauen in die Wirtschaft“

EUROPAWAHL

Der Präsident des Handelsverbands HDE, Alexander von Preen, sprach mit der LZ über die Erwartungen der Branche an Brüssel.

[2692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Inflation macht Ladendiebstahl attraktiver“

KRIMINALSTATISTIK

Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Ladendiebstähle nach 2022 auch 2023 erneut angestiegen: um rund 23 Prozent auf 426000. Das ist der höchste Stand seit 2006.

[3465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Mehr Tierwohl nur marktwirtschaftlich sicherzustellen“

ERNÄHRUNGSPOLITIK

Die Themen des Bürgerrats Ernährung bewegen die Politik. Gero Hocker (FDP) über Umsetzungschancen und Werbeverbote.

[3463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Politik muss mit Geschäftsmodellen Schritt halten“

EU-VERBRAUCHERSCHUTZ

Die grüne EU-Europapolitikerin Anna Cavazzini über die Pläne der EU-Kommission für eine Verbraucheragenda 2025-2030.

[3547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Wankelmütige Politik forciert Betriebsaufgaben“

BAUERNPROTESTE

Die aufgelöste Borchert-Kommission fand mit ihrem Vorschlag für eine Tierwohlabgabe bei der Regierung kein Gehör. Nun ist sie wieder im Gespräch – und Jochen Borchert für einen neuen Anlauf bereit.

[3509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Die Wirtschaft wird zu wenig beteiligt“

ERNÄHRUNGSPOLITIK

Die Tiefkühlwirtschaft blickt kritisch auf den Prozess zur Reduktion von Zucker, Salz und Fett. Enttäuschend sei die bisherige Bilanz Özdemirs.

[4114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Wir brauchen bessere Konsumstimmung“

WEIHNACHTSGESCHÄFT

Beim Bürokratieabbau und der Stärkung der Innenstädte sei die Politik gefordert, mahnt HDE-Hauptgeschäftsführer Genth.

[3825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Klar positionieren gegen Rechtspopulismus“

WIRTSCHAFTSSTANDORT DEUTSCHLAND

Mahnende Worte von Christoph Minhoff. Im Interview formuliert er den Wunsch, dass mehr Wirtschaftsverbände und Unternehmen Stellung beziehen: für Vielfalt und die EU.

[3611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Bürokratie lässt uns erlahmen“

UNTERNEHMERTUM IN DEUTSCHLAND

Ein Verfallsdatum für Verordnungen fordert dm-Chef Christoph Werner. Deutsche Politik sollte zudem die Welt nicht missionieren wollen.

[5633 Zeichen] € 5,75

 
weiter