Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 4

Handel

Metro steigt bei Einkaufskooperation RTG aus

Großhändler beschafft Markenartikel ab Januar wieder selbst – Stärkerer Fokus auf die Profi-Sortimente

Metro Deutschland verlässt die Retail Trade Group (RTG) und will künftig den Einkauf wieder komplett selbst in die Hand nehmen. Die Interessen der Partner sind offenbar zu verschieden.

[2929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 4

Handel

„Mein Real“ erprobt neues Konzept

Pilotmarkt in Hagen – Aufgewerteter Frischebereich – Teils hohe Regalpreise

Mit 62 Standorten will die Anwaltskanzlei Tischendorf Real neu aufstellen. Der Pilotmarkt von „Mein Real“ in Hagen zeigt einen aufgewerteten Frischebereich, viel Nonfood und wettbewerbsfähige Aktionspreise. Am Regal ist Real teils teurer als die Konkurrenz.

[2601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2022 Seite 1

Seite 1

Rewe sichert sich Zugriff auf Real

Belieferung startet im Juli – Tischendorf betont Eigenständigkeit

Rewe hat sich nach LZ-Informationen ein Erstzugriffsrecht gesichert, sollte der künftige Real-Eigentümer Sven Tischendorf Märkte abgeben wollen. Auf diesem Weg könnten die Kölner weitere Mietverträge erhalten. Bisher war Rewe erst an zwei Standorten

[1042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2022 Seite 4

Handel

Rewe sichert sich Optionen bei Real

Sollte Tischendorf Märkte abgeben wollen hat, Rewe den Erstzugriff – Belieferung aller Real-Häuser bis Ende September

Rewe beliefert zum 1. Juli die ersten Real-Häuser. Der neue Eigentümer der SB-Warenhäuser soll den Kölnern zudem ein Erstzugriffsrecht eingeräumt haben – falls er Märkte abgibt.

[4174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 1

Seite 1

Real kommt noch nicht von Metro los

Metro wird die restlichen 63 Märkte der ehemaligen SB-Warenhaustochter Real voraussichtlich länger beliefern als geplant. Denn der neue Lieferpartner Rewe braucht mehr Zeit, um seine Logistik bereitzustellen.

[2765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 1

Seite 1

Rewe darf bald Real beliefern

Die Rewe könnte nach LZ-Informationen schon bald die verbleibenden 63 Real-Märkte beliefern. Der künftige Eigentümer des Real-Geschäfts Tischendorf hat sich schon länger für Rewe als Wunschkandidat für die Warenversorgung der verbleibenden Real-Häuse

[1194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 6

Handel

Rewe wird neuer Lieferpartner von Real

Der künftige Real-Eigentümer Tischendorf hat sich für Rewe als Lieferpartner entschieden – Kartellamt soll keine Einwände haben – Neun weitere Märkte bleiben Real

Der künftige Real-Eigentümer Tischendorf hat sich für Rewe als neuen Lieferpartner entschieden. Insider berichten, dass das Kartellamt keine Einwände gegen die Lösung hat. Metro soll als Großhandelspartner noch für eine Übergangszeit an Bord bleiben.

[3259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 1

Seite 1

RTG und Rewe buhlen um Belieferung von Real

Entscheidung über künftigen Lieferpartner verzögert sich – Kaufland will 13 weitere Märkte

Die Übernahme der restlichen 58 Real-Märkte durch AC Tischendorf ist fast perfekt. Verkäufer SCP sucht aber noch einen Lieferpartner. Der Einkaufsverbund RTG und Rewe legen sich dafür ins Zeug.

[1493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 11.02.2022 Seite 6

Handel

RTG lässt bei Real nicht locker

Suche nach Lieferpartner für Restportfolio dauert an – Mittelständler wenden sich ans Kartellamt

Zum 30. Juni wechseln 58 Real-Märkte den Betreiber: AC Tischendorf übernimmt. Der Noch-Eigentümer SCP sucht weiterhin einen Lieferpartner für diese Häuser. Neben Rewe bringt sich auch RTG offensiv ins Spiel.

[3603 Zeichen] Tooltip
Kaufland integriert am schnellsten - Aufteilung der Märkte von Real
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 6

Handel

Großhandel wird von Corona-Welle kalt erwischt

Viele Weihnachtsfeiern werden abgesagt – Stornierungen von Warenbestellungen – Profikunden und Foodservicehändler befürchten erneut Einbußen

Die neue Corona-Welle zwingt den Foodservicehandel zurück in den Krisenmodus. Teilschließungen, 2G-Plus und Stornierungen bremsen das Weihnachtsgeschäft.

[3933 Zeichen] € 5,75

 
weiter