Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 39

Marktplatz Fleisch & Wurst

Kurz vor Ultimo

Das Kükentöten hat ab 2022 ein Ende. Der Einsatz von Zweinutzungsrassen – mit Hähnen, die genügend Fleisch auf den Knochen haben – ist etwas für Enthusiasten und Frühstarter. Heidrun Krost

[5302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 40

Marktplatz Fleisch & Wurst

Lieber ohne Antibiotika

Zuletzt hielt die Geflügelpest Putenhersteller in Atem. Sie ist auch der Grund, weshalb in Deutschland die Fleischerzeugung im ersten Halbjahr 2021 in dem sonst verlässlich wachsenden Markt empfindlich sank. Laut Marktinfo Eier und Geflügel verringer

[3136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 28

Marktplatz Fleisch & Wurst

„Alle müssen mitanpacken“

Es ist ein Paukenschlag. Discounter Aldi geht beim brisanten Thema Geflügelhaltung voran und schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI) an. Die LZ fragte Tobias Heinbockel, zuständig für das Category Management bei Aldi Nord und Erik Döbele, Managing Director Corporate Buying bei Aldi Süd, warum die Zeit für eine Offensive genau jetzt reif ist.

[4994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 16

Industrie

Geti Wilba startet mit Dachmarke

Neues Label Carne Diem soll TK-Produkte von Huhn bis Wild bündeln – Vertriebsteam ausgebaut

Bremervörde. Der Tiefkühlspezialist Geti Wilba besinnt sich auf seine Wurzeln in den Segmenten Geflügelveredelung und Wildspezialitäten. Ab September bringen die Niedersachsen unter der neuen Marke Carne Diem Top-Seller wie Hühnerfrikassee und Hirschgulasch in die Tiefkühltruhen des Handels.

[3422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 018

Recht

PHW widerspicht ARD-Reportage

Rechterfeld. Die PHW-Gruppe weist die in der dieswöchige ARD-Reportage zum Thema „Lohnsklaven in Deutschland“ erhobenen Vorwürfe zurück: „Ausdrücklich feststellen möchten wir, dass weder stille noch offene Beteiligungen eines Unternehmens der PHW-Gruppe

[1687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 18

Recht

PHW widerspicht ARD-Reportage

Rechterfeld. Die PHW-Gruppe weist die in der dieswöchige ARD-Reportage zum Thema „Lohnsklaven in Deutschland“ erhobenen Vorwürfe zurück: „Ausdrücklich feststellen möchten wir, dass weder stille noch offene Beteiligungen eines Unternehmens der PHW-Gru

[1687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 24

Recht

Möckern ohne Ende

PHW erneut in den Schlagzeilen – Razzia wegen Subventionsbetrug

Rechterfeld. Die Causa Möckern hält den Gefügelproduzenten PHW weiter in Atem. Vergangene Woche ließ die Staatsanwaltschaft Oldenburg das Büro des Exportvorstands Adrian von Klopmann durchsuchen.

[1378 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 024

Recht

Möckern ohne Ende

PHW erneut in den Schlagzeilen – Razzia wegen Subventionsbetrug

Rechterfeld. Die Causa Möckern hält den Gefügelproduzenten PHW weiter in Atem. Vergangene Woche ließ die Staatsanwaltschaft Oldenburg das Büro des Exportvorstands Adrian von Klopmann durchsuchen.

[1378 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 003

Seite 3

Wiesenhof mit Klimabilanz

PHW-Gruppe präsentiert zertifizierten CO2-Fußabdruck für Hähnchenfleisch

Hamburg. Der Gefügelspezialist PHW-Gruppe prescht beim Kohlendioxid-Fußabdruck vor. Der Marktführer präsentiert für seine Marke Wiesenhof die Klimabilanz. Mehr als ein Jahr hat die Rechterfelder PHW-Gruppe gebraucht, um die mit der Produktion von Hähnch

[1039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 022

Frischware

Wiesenhof hebt ab

Umsatzwachstum setzt sich trotz Peta-Attacke fort

Hamburg. Die Marke Wiesenhof ist 2010 mit einem weiterhin soliden Umsatzplus von 7 Prozent unterwegs. Die bei Geflügelfleisch führende PHW-Gruppe trotzt damit der von der Organisation Peta angezettelten Diskussion um tierquälerische Praktiken in Mastbetr

[3371 Zeichen] Tooltip
PHW-GRUPPE - Umsatzentwicklung nach Sparten
€ 5,75

 
weiter