Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2021 Seite 10

    Industrie

    Obst, Gemüse, Pilze

    Industrie befürchtet drastischen Mangel

    Lebensmittelverarbeitern droht ein drastischer Mangel etwa an Himbeeren und Pfifferlingen. Darauf wies der Bundesverband der obst-, gemüse- und karteffolverarbeitenden Industrie hin. Die Ernteerwartungen seien „mehr als katastrophal“. Hintergrund sei

    [465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2021 Seite 12

    Industrie

    Gemüseverarbeiter

    Verband rechnet mit steigenden Preisen

    Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie hat angesichts von Lieferengpässen und steigenden Rohstoffkosten vor einer „extrem besorgniserregenden“ Situation gewarnt. „Die Abgabepreise müssen in der gesamten Branche neu

    [468 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 22.01.2021 Seite 12

    Industrie

    Hersteller können nur begrenzt liefern

    Etwa Bonduelle und Iglo haben Lieferschwierigkeiten – Gemüse wird knapp – Hersteller kritisieren Lieferkettenmanagement der Händler

    Frankfurt. Die starken Wachstumsraten während der Corona-Krise haben viele Lebensmittelhersteller an ihre Grenzen gebracht. Knapp ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie können etwa Iglo und Bonduelle die Bestellungen der Händler nur noch teilweise bedienen. Rohwaren wie Gemüse werden knapp.

    [4601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 1

    Seite 1

    Kühne konzentriert sich auf seinen Kern

    Hamburg. Der Konservenhersteller Kühne rückt unter seiner neuen Geschäftsführung von Ideen der früheren Unternehmensverantwortlichen ab. Kühne habe sich in den vergangenen Jahren „ein wenig zu stark“ darauf konzentriert, „in neue Kategorien zu gehen“

    [1394 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 10

    Industrie

    „Wir werden Preissteigerungen weitergeben müssen“

    Herr Kühnen, wie sehr trifft Corona Ihr Unternehmen? Corona hat die Kostenstruktur komplett verändert. Die Gurkenernte etwa ist extrem personalintensiv: Gurken werden händisch gepflückt. In diesem Jahr kamen die Erntehelfer teils mit dem Flugzeug

    [2543 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 10

    Industrie

    Zurück zu den Gurken

    Kühne-Chef Alexander Kühnen richtet den Konservenhersteller stärker auf das Kerngeschäft aus – Unternehmen soll profitabler werden

    Hamburg. Der Gewürzgurkenhersteller Kühne hat in den vergangenen zwei Jahren sämtliche Mitglieder seiner Geschäftsleitung ersetzt. Die neuen Chefs rücken von manchen Ideen ihrer Vorgänger ab. Sie konzentrieren sich auf das Kerngeschäft. Sie sind vorsichtiger im Ausland. Und sie dringen auf Effizienz.

    [4672 Zeichen] Tooltip
    In der Ergebnisdelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2018 Seite 12

    Industrie

    Erfolgreich mit Gurken und Graffiti

    Kühne steigert Umsatz und Marktanteil – Unternehmenschef Stefan Leitz verjüngt die Marke und die Unternehmenskultur

    Hamburg. Kühne wächst dank junger Kunden. Der Hersteller von Gewürzgurken, Essig, Saucen und mehr hat Erfolg mit neuen Produkten – und einer neuen Unternehmenskultur.

    [3991 Zeichen] Tooltip
    Umsatz der Kühne-Gruppe
    € 5,75