Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2021 Seite 30

    Journal

    Auf dem Weg zum Minimum

    Zu viel Zucker schadet der Gesundheit. Einige Handelsunternehmen haben Ziele für eine Zuckerreduktion formuliert. Migros oder Spar Österreich melden Erfolge. Doch es ist ein langwieriger Prozess, Zuckerballast abzuwerfen. Eine Momentaufnahme. Silke Liebig-Braunholz und Iki Kühn

    [6333 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2021 Seite 40

    Marktplatz Fleisch & Wurst

    Tier-Doku an der Theke

    Live-Streams aus dem Stall geben Einblicke zu Haltung und Herkunft und mehr noch: Sie liefern die emotionale Atmosphäre, die Käufer beherzt zugreifen lassen. Iki Kühn

    [8150 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 12 vom 04.12.2017 Seite 38,39,40

    Finanzen

    NFC-Technik

    Einfach bezahlen

    Während mancher Händler noch mit sich ringt, überhaupt Kartenzahlung zu akzeptieren, verlieren Kunden zunehmend ihr Misstrauen und testen neugierig kontaktlose Zahlvarianten per Karte oder Smartphone.

    [7708 Zeichen] Tooltip
    Händler mit Kartenakzeptanz
    € 5,75

    Der Handel 11 vom 06.11.2017 Seite 22,23

    Branche

    Baumarkt

    Nachhaltig, nicht nur effizient

    340 toom Baumärkte stehen unter Beobachtung, sie sollen Energie sparen. Der Standort Gernsheim zeigt, was möglich ist.

    [4504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 044

    Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

    Babykost freut Drogeriemärkte

    Im bereich Babynahrung und -pflege verliert der traditionelle Einzelhandel verliert immer mehr Umsatz an die Drogeriemärkte. Der seit Jahren anhaltende Trend hat sich weiter verstärkt. Und das bei einem sehr begrenzten Markt: Schließlich wuchsen im vergangenen Jahr rund zwei Prozent potenzielle Verbraucher der Baby- und Kindernahrung weniger nach. Von Iki Kuehn

    [9116 Zeichen] Tooltip
    Der Markt für Babynahrung

    Babypflege - Entwicklung Vertriebsschienen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 046

    Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

    Nagelprobe auf das Kundenvertrauen

    Die Branche der Babynahrung lebt vom Vertrauen der Verbraucher, wie kaum eine andere. Geht es um die Nachkommen verhalten sich Mütter vorsichtiger und radikaler, als beim Einkauf für sich selbst. Die BSE-Krise prüft nun die Festigkeit des Vertrauens.

    [6775 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 052

    Journal Fachthema Kosmetik/Körperpflege

    Das Spiel mit der Wandlung

    Der Markt der Kosmetikprodukte ist im ersten Halbjahr diesen Jahres entsprechend Gfk, Nürnberg, um 2,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 1999 gewachsen. Der Wunsch nach Jugendlichkeit und Selbstinszenierung prägt die Nachfrage. Entsprechend stieg der Umsatz für Gesichts- und Haarpflege sowie Stylingprodukte. VON IKI KÜHN

    [5797 Zeichen] Tooltip
    Markt Für Kosmetik und Körperpflege

    Entwicklung in Drogeriemärkten - Bezogen auf Haarkosmetik, Körperpflege, Gesichtspflege, Zahncreme

    Entwicklung in Verbrauchermärkten (> 800 qm) - Bezogen auf Haarkosmetik, Körperpflege, Gesichtspflege, Zahncreme
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 040

    Journal Fachthema Bio

    Bio auf Expansionskurs

    LEH bietet der Branche die besten Wachstumspotenziale / Von Iki Kühn

    Ob Gentechnik oder Lebensmittelskandale - die Diskussion um das Vertrauen in unsere Lebensmittel, führte in der Konsequenz so manchen Verbraucher zu Bioprodukten. Wachsende Nachfrage, steigende Anbauflächen sind für die Branche positive Kenndaten. Der Biomarkt ist im Umbruch. Traditionelle Handelsunternehmen bieten zunehmend Bioprodukte an, entwickeln Biokonzepte. Mehr Naturkostfachhändler professionalisieren ihr Angebot, vergrößern die Fläche und bieten Bioqualität plus Dienstleistung.

    [9701 Zeichen] Tooltip
    Distribution von Bio-Erzeugnissen - Bäckereien & Metzgereien

    Bio-Anteile
    € 5,75