Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 51,52

Marketing

Lidl zieht bei Preisen mit Aldi gleich

Die Preisführerschaft des Discountprimus wackelt laut Transparenz-App Smhaggle – Aktionen im LEH von elementarer Bedeutung

Lidl kratzt an der Preisführerschaft von Aldi. Nach einer Studie von Smhaggle waren die Bad Wimpfener für einen Warenkorb von 24 Artikeln sogar leicht günstiger. Der Betreiber der Preis-Transparenz-App hat für die LZ exklusiv 1,2 Millionen Kassenbons analysiert.

[9244 Zeichen] Tooltip
Eigenmarken prozentual und absolut teurer - Absolute Preisveränderung der Produkte - Preisabstand Marke versus Eigenmarke im Vergleich - Preisdifferenz Marken versus Eigenmarken. Aktionsgeschäft verleitet viele Kunden zum Filialwechsel - Share of Wallet-Analyse der führenden Handelsunternehmen — Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 53

Marketing

Preisdruck und Warenverfügbarkeit drücken die Stimmung

Kundenzufriedenheit mit Preis-Leistungs-Verhältnis und Vorrätigkeit gewünschter Artikel geht deutlich zurück – Discountbranche am stärksten betroffen

Seit Monaten ist der Lebensmittelhandel mit den Folgen von Inflation und dem Streit um Konditionen beschäftigt. Aus der Sicht der Verbraucher fällt die Wahrnehmung von Preisanpassungen und Regallücken für einzelne Lebensmittelhändler allerdings sehr unterschiedlich aus.

[2769 Zeichen] Tooltip
Discounter schneiden schlechter ab - Zufriedenheit mit der Vorrätigkeit der gewünschten Artikel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 51

Marketing

Handel erhöht die Eigenmarkenpreise

Laut Datenanalyse verfolgen die Vollsortimenter Edeka und Rewe als auch die Discounter die gleiche Strategie

Die Nervosität von Händlern und Herstellern ist angesichts von Kostenexplosion, Margenschwund und konsumunwilliger Kunden fast physisch greifbar: Die Regalpreise von Markenartikeln steigen seit Monaten – zum Teil sprunghaft. Noch stärker aber erhöhen Edeka, Rewe, Aldi und Co. die Preise ihrer Eigenmarken – vor allem im Preiseinstieg, wie Marktdaten belegen.

[5225 Zeichen] Tooltip
Edeka und Rewe verteuern ihre Preiseinstiegseigenmarken - Preissteigerungen im Lebensmitteleinzelhandel Auch Aldi dreht am Preis - Analyse der aktuellen Aldi-Eigenmarkenkampagne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 52

Marketing

Aldi kontert Lidl mit Rap zur Preisführerschaft

Fortsetzung im Discounter-Duell – Aldi startet humorvolle Digitalkampagne zum „Aldi-Preis“ inklusive Guerilla-Aktion in Großstädten

Mülheim/Essen. Nach der „Dein Lidl-Preis“-Aktion legt Aldi nach und heizt der Schwarz-Gruppe mit einem Rapper ein. „Hier hat Opa schon gespart“ textet ein Wortakrobat im gemeinschaftlichen Werbevideo von Aldi Nord und Aldi Süd. Der Discountprimus ist fest gewillt, sein Image als Preisführer zu verteidigen.

[3469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

Journal

Zerreißprobe

Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

[18561 Zeichen] Tooltip
Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2018 Seite 22

Ausblick Marketing

„Ernüchterung beim Online-Kauf“

Kein Durchbruch bei Bestellungen von Lebensmitteln im Netz – Discount muss weiter Trading-up-Maßnahmen mitgehen

Nürnberg. Die diskontierenden und Vollsortimentsformate nähern sich zwar an, aber der GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth sieht auch für 2018 noch riesige Unterschiede bei den Konzepten. Der Trend geht bei Aldi & Co. darüber hinaus eindeutig zu temporären Listungen.

[9469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 1

Seite 1

Werbung mit dem „Aldi-Preis“

Gemeinsame TV-Kampagne von Aldi Nord und Süd

Essen/Mülheim. Aldi Süd und Aldi Nord setzen sich mit einem gemeinsamen TV-Spot in Szene. Neben Qualität und Frische spielt dabei auch der „Aldi-Preis“ eine wichtige Rolle.

[1128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2016 Seite 24,27

Ausblick Marketing

„Dauerhafter margenvernichtender Abnutzungspreiskampf“

Digitale Vertriebswege bleiben Wachstumstreiber – Aldi Nord wird voraussichtlich mit Markenlistungen nachziehen – SB-Warenhäuser sind die großen Verlierer

Nürnberg. Die GfK sieht auch weiterhin eine hohe Qualitätsorientierung als tragfähige Basis für eine weiterhin positive Entwicklung bei Super-, Verbraucher- sowie Drogeriemärkten. Der Discount versucht, mitzuhalten.

[9062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2015 Seite 022

Ausblick Marketing

„Enger Spielraum für Reduktionen“

Discounter schärfen wieder ihr Preisimage – Aldi wird voraussichtlich weiter Marken einlisten

Herr Adlwarth, die Discounter haben 2014 diverse Preissenkungsrunden eingeleitet. Wird das in diesem Jahr, gerade vor dem Hintergrund der schlechteren Konjunkturprognosen, so weitergehen? Möglich waren diese Preisrunden ja durch die vielfach entspannt

[2594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 02.01.2015 Seite 22

Ausblick Marketing

„Enger Spielraum für Reduktionen“

Discounter schärfen wieder ihr Preisimage – Aldi wird voraussichtlich weiter Marken einlisten

Herr Adlwarth, die Discounter haben 2014 diverse Preissenkungsrunden eingeleitet. Wird das in diesem Jahr, gerade vor dem Hintergrund der schlechteren Konjunkturprognosen, so weitergehen? Möglich waren diese Preisrunden ja durch die vielfach entsp

[2594 Zeichen] € 5,75

 
weiter