Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 050

    Ranking

    Top 50 Lieferanten 2010

    Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

    Düsseldorf. Die weltweit führenden Konsumgüterkonzerne haben sich im Krisenjahr 2009 besser geschlagen als von vielen Experten erwartet. Insgesamt beeindruckten die FMCG-Hersteller durch solide Renditen. Erneut führt Nestlé die Rangliste vor Procter&Gamb

    [8134 Zeichen] Tooltip
    Top 50 Lieferanten 2010 - Die größten Konsumgüterhersteller weltweit - OC&C bescheinigt FMCG-Konzernen solide Performance - Nestlé unangefochten an der Spitze

    DIE TOP 50 KONSUMGÜTERHERSTELLER - nach Kapitalrendite – Angaben in Prozent – 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 037

    Marketing

    Markentreue endet häufig vor dem Regal

    Deutliche Diskrepanz zwischen Einkaufsplanung und -ergebnis - Handelsmarken gewinnen

    Düsseldorf. Das Studium von Einkaufszetteln offenbart es: Der Vormarsch der Handelsmarken hält unvermindert an. Immer mehr Markenartikel verschwinden aus dem Lebensmittelhandel. Erstaunlich ist die Differenz zwischen dem geplante Marken- und dem dann erf

    [2506 Zeichen] Tooltip
    PRÄFERENZ DER HANDELSMARKEN AM POS - Angaben in Prozent

    KAUFSTÄTTEN DES WÖCHENTLICHEN HAUPTEINKAUFS - Dominanz der Discounter ? Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 056

    Marketing

    Markenartikel verlieren an Zugkraft

    Zwei Drittel der Konsumenten empfinden viele Marken als zunehmend austauschbar und konturlos

    Düsseldorf. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten steigt der Stellenwert starker Brands mit hoher Glaubwürdigkeit; Verbraucher suchen nach Orientierung - sollte man meinen. Eine Umfrage kommt zu anderen Ergebnissen. Die Austauschbarkeit der Marken

    [3038 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 054

    Management und Karriere

    Nur wenige sind gerüstet

    Unternehmen sind auf den Wandel der Altersstruktur schlecht vorbereitet

    Düsseldorf. Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend auf den demografischen Wandel vorbereitet. Viele schieben das Problem auf die lange Bank. Das belegt eine Studie von PricewaterhouseCoopers. Die größte Hürde für das Demografiemanagement sieht PwC im

    [4436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 054

    Service Marketing

    Aldi und Nivea genießen höchstes Ansehen

    Reader's Digest zeichnet die vertrauenswürdigsten Marken aus - Forum-Studie: Tchibo Vorreiter in Sachen Marketing

    Frankfurt, 31. August. Aldi platziert sich in zwei Markenrankings wieder einmal auf den vorderen Plätzen. Wenn es um das Konsumentenvertrauen geht, ist das diskontierende Handelsunternehmen von Mitbewerbern und Vollsortimentskollegen laut einer Studie de

    [3666 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 061

    Service Marketing

    Direktmarketer trotzen der Werbeflaute

    Fachmesse DIMA: Branche optimistisch - Personalisierte Werbebriefe, E-Mails und SMS auf dem Vormarsch - Besucherrekord

    Düsseldorf, 6. September. Die Investitionen deutscher Unternehmen in Direktmarketing-Maßnahmen sind im Jahr 2000 um 7 Prozent gestiegen. Insgesamt 42,1 Mrd. DM gaben die Markenartikelindustrie, Dienstleister und der (Versand-)Handel im Vorjahr für den dir

    [4779 Zeichen] Tooltip
    Gesamtaufwendungen Direktmarketing in Mrd. DM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 032

    Service Standortmarketing

    DTZ-Mietbarometer zeigt nach oben

    kon. Frankfurt, 23. Dezember. Untermauert wird die leichte Zunnahme bei den Mieten in 1a-Handelslagen durch das Mietbarometer der DTZ Consulting GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt. Demzufolge sind die Top-Ladenmieten im ersten Halbjahr 1999 gestiegen. Und au

    [1142 Zeichen] € 5,75