Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 57

    IT und Logistik

    Kaufland ist experimentierfreudig

    Großflächendiscounter testet neue Technologien – Digitale Preisschilder, SB-Kassen und neue Prognose-Software

    Neckarsulm. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit testet Kaufland in ausgewählten Märkten innovative Technologien. Dazu gehören Elektronische Regalpreis-Etiketten und SB-Kassen.

    [3402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2015 Seite 053

    IT und Logistik

    Im Multikanal dem Kunden hinterher

    Schlaue Software schneidet Angebot auf digitale Konsumenten zu – Self-Checkouts steigern Effizienz in der Filiale

    Düsseldorf. Die Eurocis rückt Software in den Fokus, die Bestände und Kaufverhalten über alle Vertriebsformen hinweg analysiert und steuert. Self-Checkouts und elektronische Preisetiketten erleben eine Renaissance, wie die Fachmesse für Handelstechnologie belegt.

    [4238 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 27.02.2015 Seite 53

    IT und Logistik

    Im Multikanal dem Kunden hinterher

    Schlaue Software schneidet Angebot auf digitale Konsumenten zu – Self-Checkouts steigern Effizienz in der Filiale

    Düsseldorf. Die Eurocis rückt Software in den Fokus, die Bestände und Kaufverhalten über alle Vertriebsformen hinweg analysiert und steuert. Self-Checkouts und elektronische Preisetiketten erleben eine Renaissance, wie die Fachmesse für Handelstechnologie belegt.

    [4238 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 041

    IT und Logistik

    SB-Kassen im Fokus der Eurocis

    Mobile Lösungen am Start - Saturn mit Terminals im Rollout - Mehr Alternativen

    Düsseldorf. Selbstbedienung und Automatisierung am Checkout waren zwei der großen Themen auf der Messe Eurocis. Eine Reihe von Ständen zeigte mobile Self-Scanning-Geräte für die Kunden. Die Zahl der Anbieter von Zahlautomaten mit Cash-Handling steigt. M

    [3575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    Metro wirbt in China

    Messestand als Demonstration für EPCglobal-Standards

    Frankfurt, 9. November. Die Metro Group warb Ende vergangener Woche mit einem Future Store auf der chinesischen Retail-Messe China Chain Store Expo (CCSE) in Peking sowohl für die Zukunftstechnik RFID als auch für ihre C+C-Outlets im Land. Im Rahmen der

    [1845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Eurocis zeigt Selbstbedienung

    Self-Scanning und Cash-Handling im Rampenlicht - Real baut SB-Kassen mit IBM aus

    Düsseldorf, 16. Februar. Der Einzug der Selbstbedienung am Checkout sowie die Leergutrücknahme standen im Rampenlicht der Fachmesse für Handels-Technologie Eurocis. Die Metro-Tochter Real erklärte in Düsseldorf, dass sie die in Ratingen installierten SB-

    [3632 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 032

    IT und Logistik

    Extra-Kunden nutzen gerne Hightech-Geräte

    Mehrheit der Verbraucher testet im Metro Future Store neue Technologien-Etliche werden regelmäßige Nutzer-Mehr Umsatz

    Frankfurt, 1. Oktober. Ein "hohes Interesse" der Kunden an neuartigen Hightech-Endgeräten stellt die Metro Group in ihrem Future Store in Rheinberg fest. Am besten kommt die "Intelligente Waage" mit Video-Erkennung von Obst und Gemüse an. Offenbar treibt

    [4358 Zeichen] € 5,75