Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 10,11

Hintergrund

„Corona wirkt wie ein Brandbeschleuniger“

Volkswagen: Markenchef Jochen Sengpiehl hat ein paar handfeste Thesen für die Zeit nach Corona – nicht alle davon dürften den Agenturen und der Werbeindustrie gefallen

Mit Beginn der Coronakrise stoppte VW alle großen Kampagnen, zeigte aber mit Inititiativen wie #wenotme, #wirfüreuch, einer Fußball-Kampagne mit Jogi Löw sowie einer virtuellen Auto-Show auch im Marketing weiterhin Flagge. Und jetzt, wie geht es weiter? VW-CMO Jochen Sengpiehl ist überzeugt: „Das Marketing, der Vertrieb und die Geschäftsmodelle der Agenturen werden sich nachhaltig verändern.“

[15976 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 14,15

Hintergrund

„TV? Keine Chance bei den Jungen“

Digitalisierung: Wie dramatisch wird sich die Werbeindustrie wandeln? Sehr dramatisch, meint Digital-Experte Tu-Lam Pham.

Podcaster, Berater, Keynote-Speaker, Experte für digitale Trends: Der 37-jährige Tu-Lam Pham ist ein gefragter Mann. Liegt er mit seinen Thesen richtig, sieht es schlecht aus für klassische Werbung und die Zukunft von linearem TV. An die Adresse der Werbungtreibenden sagt er: „Belohnt werden diejenigen, die mutig sind und sich etwas trauen.“

[13199 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 10.01.2019 Seite 12,13,14

Hintergrund

Zehn Thesen für 2019

Prognosen: Das werden die Trends der nächsten Monate – oder?

These 1: Amazon wird zur Werbe-Großmacht Auch wenn die digitale Avantgarde das immer noch nicht wahrhaben will: Ein Großteil der digitalen Werbung funktioniert einfach schlecht bis gar nicht. Die schillernde Theorie von „zum richtigen Zeitpunkt au

[15379 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 12,13

Hintergrund

Zehn Thesen für 2017

Forecast: Horizont-Autoren blicken in die nahe Zukunft von Marketing, Agenturen und Medien

These 1: Große Sehnsucht nach Emotionen Artificial Intelligence (AI), Programmatic Creativity, Virtual Reality, Big Data, Content Marketing – über all diese Trends wurde in den vergangenen Monaten viel diskutiert. Einige prognostizieren gar, dass

[18958 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

Hintergrund

16 Thesen für 2016

Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

[25901 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 28.08.2014 Seite 14,15

Hintergrund

Das große Gelaber

Werbung: Das Marketing setzt heute lieber auf Dialog und Ratio statt auf die klassischen Verführungstechniken - und das ist womöglich ein Fehler

Wo bleibt das Positive? Das kommt zum Schluss. Vielleicht. Es sind oft kleine Dinge, die zeigen, wie sehr sich die Sicht auf bestimmte Dinge verändert. Vergangene Woche postete Thomas Strerath, als Chef von Ogilvy & Mather einer der einflussreichs

[12817 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 28.08.2014 Seite 014 bis 015

Hintergrund

Das große Gelaber

Werbung: Das Marketing setzt heute lieber auf Dialog und Ratio statt auf die klassischen Verführungstechniken - und das ist womöglich ein Fehler

Wo bleibt das Positive? Das kommt zum Schluss. Vielleicht. Es sind oft kleine Dinge, die zeigen, wie sehr sich die Sicht auf bestimmte Dinge verändert. Vergangene Woche postete Thomas Strerath, als Chef von Ogilvy & Mather einer der einflussreichsten

[12817 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 21.08.2014 Seite 16

Hintergrund

„Neandertal Marketing destroys value“

Razorfish: Michael Karg, CEO International, rechnet radikal mit Unterbrecherwerbung ab und stellt Facebook ein schlechtes Zeugnis aus

Wer heute noch versucht, mit klassischer Werbung jüngere Zielgruppen zu erreichen, „kann das Geld genauso gut das Klo runterspülen“, sagt Michael Karg. Im Ton freundlich-gelassen, präsentiert sich der gebürtige Österreicher inhaltlich als Hardcore-Modernisierer. Seine zentrale These: Unterbrecherwerbung ist ein Konzept von gestern – auch wenn viele das noch nicht kapieren.

[11292 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 24.10.2013 Seite 14

Hintergrund

Print startet Gegenoffensive

VDZ: Lange sah es so aus, als würde Print seinem Abstieg im Werbemarkt tatenlos zusehen – doch damit ist es offenbar vorbei

Auf die Frage, was sie gegen die Krise von Print zu tun gedenken, antworten Verlagschefs in der Regel: Wir werden digitaler. Tatsächlich scheint die Entwicklung im Werbegeschäft wie in Stein gemeißelt: Digital gewinnt, an Fernsehen ist nicht zu rütte

[9343 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 24.10.2013 Seite 014

Hintergrund

Print startet Gegenoffensive

VDZ: Lange sah es so aus, als würde Print seinem Abstieg im Werbemarkt tatenlos zusehen – doch damit ist es offenbar vorbei

Auf die Frage, was sie gegen die Krise von Print zu tun gedenken, antworten Verlagschefs in der Regel: Wir werden digitaler. Tatsächlich scheint die Entwicklung im Werbegeschäft wie in Stein gemeißelt: Digital gewinnt, an Fernsehen ist nicht zu rütteln –

[9343 Zeichen] € 5,75

 
weiter