Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2020 Seite 8

    Handel

    Elektronikhändler spüren Mehrwertsteuer-Effekt kaum

    Senkung ab 1. Juli trägt wenig zum Wachstum bei – Umsatz zieht bei den Verbundgruppen wieder an – Markt für Unterhaltungselektronik legt im ersten Halbjahr zu

    Frankfurt. Der selbstständige Elektronikhandel bemüht sich, die Umsatzverluste durch Corona-Schließungen wettzumachen. Die Mehrwertsteuer-Senkung ist dabei offenbar keine große Hilfe.

    [3368 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2020 Seite 1

    Seite 1

    Elektronikhändler arbeiten kurz

    Frankfurt. Vergangene Woche musste der Elektronikhandel in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie seine Läden flächendeckend dicht machen – nun ziehen die Unternehmen erste Konsequenzen. So hat Marktführer Media-Saturn für seine 20000 Mitarbeiter i

    [1388 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2020 Seite 4

    Handel

    Elektronikhändler im Krisenmodus

    Zentralen beantragen reihenweise Kurzarbeitergeld – Händler pochen auf verlängerte Zahlungsziele – Euler Hermes zeigt sich flexibel

    Frankfurt. Den Elektronikhandel trifft die Schließung der stationären Geschäfte im Zuge der Corona-Pandemie hart. Die Branche zieht alle Register, um die existenzbedrohende Krise zu meistern.

    [3351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 1

    Seite 1

    Warenkredit-Limits im Elektronikhandel gesenkt

    Versicherer wie Euler Hermes setzen Höchstgrenzen nach unten – Media-Saturn stark betroffen

    Frankfurt. Schlechte Nachrichten für den Elektronikhandel: Die Lieferanten müssen mit niedrigeren Warenkredit-Limits auskommen. Das gilt insbesondere für Marktführer Media-Saturn.

    [1553 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 4

    Handel

    Limits für Warenkredite gestutzt

    Versicherer reduzieren Höchstgrenzen für Lieferanten im Elektronikhandel – Media-Saturn besonders stark betroffen

    Frankfurt. Den Warenkreditversicherern bereitet die Lage im Elektronikhandel Sorgen. Die Limits der Lieferanten wurden für viele Händler reduziert – allen voran für Marktführer Media-Markt-Saturn, der als Auslöser der Situation gilt.

    [3680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 8

    Handel

    „Wir werden hart arbeiten müssen“

    Euronics-Chef Benedict Kober peilt für 2019 ein Plus von 2 bis 3 Prozent an – Elektro-Mobilität als künftiges Wachstumsfeld

    Ditzingen. Der schwierige Elektronikmarkt ging im vergangenen Geschäftsjahr auch an Euronics nicht spurlos vorbei: Der Außenumsatz der Verbundgruppe stagnierte bei 3,4 Mrd. Euro. Vorstandssprecher Benedict Kober will seinen Händlern neue Geschäftsfelder erschließen.

    [4963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 036 bis 038

    Journal

    Kraftakt

    Noch ist nicht Ladenschluss – doch die Konkurrenz aus dem Internet zu belächeln, können sich nur noch wenige stationäre Händler leisten. Bei der Aufholjagd tun sich Verbundgruppen besonders schwer. J. Holst und M. Mehringer

    Am Montag herrschte in der Heilbronner Zentrale des Fachhändlers Intersport noch Feierlaune. Vor 600 Gästen gaben die Vorstände Klaus Jost und Kim Roether nach jahrelanger Überzeugungsarbeit den Startschuss für den Online-Shop der Verbundgruppe. Schon ei

    [14620 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel wächst rasant - Umsatz mit Waren in Mill. Euro

    Im Netz entscheidet der Preis - Motive für den Einkauf im Internet

    Bekleidung ist das Zugpferd im Internet - Online-Umsatz in ausgewählten Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 36,37,38

    Journal

    Kraftakt

    Noch ist nicht Ladenschluss – doch die Konkurrenz aus dem Internet zu belächeln, können sich nur noch wenige stationäre Händler leisten. Bei der Aufholjagd tun sich Verbundgruppen besonders schwer. J. Holst und M. Mehringer

    Am Montag herrschte in der Heilbronner Zentrale des Fachhändlers Intersport noch Feierlaune. Vor 600 Gästen gaben die Vorstände Klaus Jost und Kim Roether nach jahrelanger Überzeugungsarbeit den Startschuss für den Online-Shop der Verbundgruppe. Scho

    [14620 Zeichen] Tooltip
    Online-Handel wächst rasant - Umsatz mit Waren in Mill. Euro Im Netz entscheidet der Preis - Motive für den Einkauf im Internet Bekleidung ist das Zugpferd im Internet - Online-Umsatz in ausgewählten Warengruppen
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 26.02.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Stellenmarkt bricht on- und offline ein Die konjunkturelle Lage spiegelt sich in einem drastischen Einbruch der Stellenanzeigen wider. Laut S+H Medienstatistik verbuchen die überregionalen Titel wie "Welt" und "FAZ" nach Stückzahlen einen Rückgang von k

    [3260 Zeichen] € 5,75