Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 112 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 30,31

Journal

„Jetzt kommt das Geschäft zurück“

Der designierte Deutschlandchef von Coca-Cola Europacific Partners, John Galvin, über den Aufschwung nach der Corona-Delle, die Folgen des Ukraine-Krieges für den Coke-Abfüller und die Zukunft der Marke Vio.

[11333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 32

Journal

„Nichts zu befürchten“

Frederic Knaudt, Deutschlandchef von Picnic, findet Effizienz und Verlässlichkeit bei der Belieferung wichtiger als eine hohe Geschwindigkeit, wie sie Gorillas oder Flink bieten.

[8859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2020 Seite 24,25

Journal

„Gau beim Konsum“

Alexander Birken, Vorstandschef der Otto Group, über die Folgen der Corona-Pandemie für den Handel, Konsumgutscheine als staatlichen Konjunkturimpuls und die Frage, ob der E-Commerce der Gewinner der Krise ist.

[11311 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2019 Seite 25,26

Journal

„Die Industrie macht einen Fehler“

Bünting-Chef Markus Buntz über Rezession, Marken im Discount, Fortschritte bei der Neuausrichtung und das Projekt 24/7.

[11318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 29,30,32

Journal

„Der Markt ist verdammt hart“

Otto-Group-Vorstand Sven Seidel über die Zukunft des stationären Handels, emotionales Einkaufen und Unterschiede zu seinem alten Arbeitgeber Lidl.

[9910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2019 Seite 26

Journal

„Das ist Erziehungssache“

Herr Wiese, aktuell ist Metro Ihr einziger Handelspartner. Wollen Sie weitere an Land ziehen, wie es etwa der US-Bringdienst Instacart vormacht? Sebastian Wiese: Wir wollen künftig weg vom Single-Supply hin zum Multi-Supply. Die Kunden kaufen auch

[3870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2018 Seite 25,26

Journal

„Auf lange Sicht die besseren Karten“

Zooplus-Chef Cornelius Patt über die Marktführerschaft im europäischen Tierbedarfshandel, Preiskriege mit Fressnapf und Perspektiven im Online-Lebensmittelhandel.

Herr Patt, Sie haben Zooplus seit 1999 aufgebaut. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen erstmals die Hürde von 1 Milliarde Euro Umsatz genommen. Sie gelten als Zahlenmensch. Ist das für Sie auch ein emotionaler Moment – oder eher das nüchtern kalku

[14229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 38,39

Journal

„Eine andere Idee von Führung“

Fressnapf-Gründer Torsten Toeller über die Gründe der Trennung von CEO Alfred Glander, die neue Struktur an der Spitze des Tierbedarfshändlers und was dies im Unternehmen bewirken soll.

Herr Toeller, Fressnapf hat sich diese Woche von CEO Alfred Glander getrennt. Vor anderthalb Jahren sagten Sie selbst, zwischen Sie beide „passe kein Blatt Papier“. Haben Sie sich getäuscht? Menschlich stimmt diese Aussage nach wie vor. Das ist e

[10048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 34,35

Journal

„Nicht in den Staub werfen“

Als Chief Digital Officer soll Sebastian Klauke dem Thema Technologie bei der Otto Group mehr Schlagkraft verleihen. Der Manager über Selbstbewusstsein gegenüber Tech-Riesen, den Sinn von Partnerschaften und die schwierige Position seiner Zunft in vielen Konzernen.

[11153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 34,35

Journal

„Spaß an Fresh“

Je mehr Amazon wächst, desto mehr wird experimentiert. Deutschland-Chef Ralf Kleber erklärt, wie er mit dem Lebensmittellieferdienst Fresh Geld verdienen will, warum er keine Probleme auf der letzten Meile sieht und was er von den Fähigkeiten der Spr

Herr Kleber, Sie haben in Deutschland fast wieder freie Bahn für den Online-Lebensmittellieferdienst Fresh. Kaufland und Lidl sind zurückgerudert. Was machen Sie mit dem Ball, der jetzt wieder in Ihrem Feld liegt? Wir spielen unser eigenes Spiel u

[11938 Zeichen] € 5,75

 
weiter