Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 076

    Fashion

    Labels to watch

    Neue Kollektionen, die man sich für die nächste Orderrunde vormerken kann...

    2964 Garmisch. Manchmal muss man auf einen Berg steigen, um den Kopf frei zu bekommen für frische Ideen. So wie die Macher des Labels "2964 Garmisch". Auf dem Gipfel der Zugspitze kam Firmengründer Thomas Grasegger und DOB-Fabrikant Christian Bauer der E

    [12234 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 233

    Fashion Kindermode

    Groupe Zannier

    Levi's, Catimini und IKKS nun aus Deutschland

    Die Groupe Zannier, Paris, hat eine Umstrukturierung im Vertrieb vorgenommen. Von dieser Verkaufssaison an hat sie für die Kindermode-Marken Levi's Kids, Catimini eine Deutschland-Niederlassung in Düsseldorf. Weitere Showrooms gibt es in Hamburg und Münch

    [896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 078

    Fashion Outfit

    Labels to watch

    Neue Labels beleben die Sortimente. Hier einige Kollektionen, die hierzulande erst kurze Zeit oder noch wenig vertreten sind. Icon Ikone am Arm Gauguins badende Schönheiten, Gustav Klimts Art Nouveau-Werke, aber auch die Campbell-Suppendosen à la An

    [6893 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 084

    Business Ladenbau

    Persönliche Note

    In diesem Jahr investierte der Textileinzelhandel wieder enorme Summen in Neu- und Umbauten. Insbesondere auch lokale Fachhändler haben keine Kosten und Mühen gescheut, um mit einem neuen persönlichen Auftritt die Zukunft ihrer Geschäfte zu sichern.

    [6075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 052

    Mode

    Neues Trendthema: Asien

    China Girl

    Prada hat im Herbst 1996 damit angefangen. Im März 1997 tauchte Fernöstliches in voller Bandbreite in vielen Stilistenschauen auf. Designer wie Ferretti, Dior, Valentino, Rena Lange und Dolce&Gabbana lassen sich derzeit von China und Japan inspirieren. As

    [10027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 142

    Mode

    Männerwäsche: Aus einem Funktionsartikel wird ein Kultobjekt

    Adams zweite Haut

    Der französische Mini-Slip in Farbe löst in den 60ern die "Unaussprechlichen" mit den langen Beinen ab. Nikos, der Grieche aus Paris, sorgt mit dem Athletic-Look für die Wäsche-Revolution der 80er. Weitere zehn Jahre später gerät der durchtrainierte Männe

    [10777 Zeichen] € 5,75