Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Der Hauptstadt neue Kleider

Das Jahr 2008 hat Berlin einen großen Schritt weiter gebracht. Die Jungdesigner von einst sind erwachsen geworden, haben Investoren gefunden. Die Fashion Week im Juli war in allen Medien, die Premium-Messe wächst weiter, und das Berliner Design geht

Vom Hinterhof irgendwo in Mitte ist sie in einen edlen Stuck-Altbau im Prenzlauer Berg gezogen. Mit hohen, hellen Zimmern, verzierten Flügeltüren, glänzendem Mosaikparkett, Kuhfell vor dem Kamin und Wintergarten. In ein Atelier, wie man sich es als junge

[15204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 036

Business

Das Epizentrum für die Berliner Boheme

The Corner hat sich mit zwei Läden, exklusiven Designer-Labels und Personal Shopping als erste Adresse für Stil und Eleganz in Berlin etabliert

Hallo Angelika, wie geht's?" Angelika Blechschmidt ist ganz vertieft in die Modemagazine und Kunstbücher, die im Eingangsbereich auf dem Tisch liegen. "Angelika?" Die ehemalige Vogue-Chefin erkennt Iris Berben erst, als die Schauspielerin ihre dunkle So

[5138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 234

Köpfe

Elle Fashion Star an Design-Größen verliehen

Karl Lagerfeld, Raf Simons sowie Roberto Rimondi und Tommaso Aquilano sind die Preisträger des ersten Elle Fashion Stars, der auf der Mercedes Benz Fashion Week verliehen wird. Mit der "Mercedes", einer versilberten Statue in Form eines Frauentorsos im l

[1413 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 034

Business

Mit dem Leuchtturm in die Luxusliga

Die Karstadt Premium Group plant acht Standorte in Deutschland und eine Expansion der Marke KaDeWe ins Ausland

Am Ende der Nacht trinkt Peter Wolf ein Bier. So hat er auch früh gegen 4 Uhr die rauschende Jubiläumsnacht des KaDeWe in Berlin beendet. Patrice Wagner, der Franzose, bleibt lieber beim Champagner. Damit haben Wolf, der jetzt immer zwei Visitenkarten vo

[6103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 082

Köpfe & Karriere

Mister Strickchic feierte seinen 80. Geburtstag

Zu seinem 80. Geburtstag am 23. Juli hat Alfred Rosner, langjähriger Geschäftsführer der Strickchic GmbH in Apolda, selbst Geschenke gemacht. Er hat sein Buch über die Geschichte der Strickregion Apolda an 50 gute Freunde und Bekannte, darunter auch Karl

[1949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 064

Fashion

Die Meister des Mantels

Max Mara feiert mit einer Ausstellung in Berlin 55 Jahre Firmengeschichte und Kreativität ohne große Designernamen.

Die Frau mit dem karottenroten Topfschnitt, den eisblauen Augen und dem champagnerfarbenen Cashmeremantel war von Anfang an umstritten. "Sie gefällt vielen nicht, weil sie fremd wirkt, ein bisschen wie ein Alien", sagt Luigi Maramotti. Aber der älteste S

[7339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 048

Business Industrie

Von Kopf bis Fuß Michalsky

Ex-Adidas-Chefdesigner Michael Michalsky will mit drei eigenen Linien und Basics für Tchibo den Lifestyle-Bereich abdecken

Michael Michalsky hat lange gewartet. Schon mit zwölf, als er im Stern eine Geschichte über Karl Lagerfeld gelesen hatte, träumte er von einer eigenen Marke. Schon 1995, als er bei Adidas anfing, reiften die Pläne in seinem Kopf. Schon vor drei Jahren, a

[4353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 007

News

Lagerfeld: Store-Premiere in Berlin

Einzelhändler Ilkin Demieriel plant weitere Franchise-Läden

Der Berliner Einzelhändler Ilkin Demiriel will am Kurfürstendamm den ersten europäischen Lagerfeld-Franchisestore eröffnen. In dem 150m² großen Geschäft soll die gesamte HAKA inklusive Denim und Sportswear des Designerlabels angeboten werden. Gleichzeiti

[1847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 036

Business Handel

Mit Markenmacht im Muldental

Local Business: Gaber Moden in Grimma und Döbeln

Drei Bambusrollen lehnen in der Ecke vor einer hellen Wand. Mehr nicht. Davor stehen zwei Puppen mit der neuen Kollektion. Keine gelben Kunstblumen und keine lila Schmetterlinge wie in der Apotheke daneben und in der Boutique gegenüber. Schon die Frühling

[7837 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 070

Das Jahr Perspektiven 2003/2004

Anarchie und Style

Der Berlin-Hype hält an. Wird die deutsche Hauptstadt auch zur Mode-Kapitale? Von Kirsten Reinhold.

New York war schon immer sein Traum. Doch dann, als das Angebot endlich kam, hat sich der Berliner Reporter Alexander Osang nicht weggetraut. Weg aus Berlin. "Ein Freund von mir, der in den letzten fünf Jahren in Bonn lebte, zog schließlich in meine Berli

[11126 Zeichen] € 5,75

 
weiter