Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 144 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 3 vom 02.03.2018 Seite 96,97

Recht kompakt

TV-Köche und Hygiene

Kochsendungen sind Zuschauer-Magneten. Doch wie steht es um das Hygieneverhalten bei den TV-Köchen? Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat genau hingeschaut – mit Ergebnissen, die auch Kochprofis alarmieren.

[5128 Zeichen] € 5,75

gv praxis 7-8 vom 04.08.2017 Seite 75

Recht kompakt

Verbraucherministerschutzkonferenz

Minister forcieren Verpflegung

Die Länder haben auf ihrer 13. Verbraucherministerschutzkonferenz in Dresden die Gründung des Bundeszentrums für Ernährung inkl. des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule begrüßt und die in der Zukunftsstrategie zum ökologisch

[1232 Zeichen] € 5,75

gv praxis 2 vom 03.02.2017 Seite 54

Recht kompakt

Leitsätze Speiseeis

Neufassung veröffentlicht

Nachdem die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (LMBK) im November 2015 die Neufassung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse bekannt gegeben hat, wurde jetzt in einer „Bekanntmachung der Neufassung bestimmter Leitsätze des Deutschen Leben

[2331 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 20.06.2016 Seite 76,77

Recht kompakt

Es geht um die „Frucht“

Wie viele Erdbeeren müssen in einem Fruchtjoghurt stecken? Diese und andere Fragen regelt seit 1979 die „BLL-Richtlinie für Fruchtzubereitungen zur Herstellung von Milcherzeugnissen“. Vor Kurzem wurde sie komplett überarbeitet. Die wichtigsten Änderungen erläutert Experte Prof. Dr. Lutz Bertling.

[7217 Zeichen] Tooltip
Trockenfrüchte Früchte mit Geschmacksintensität
€ 5,75

gv praxis 6 vom 20.06.2016 Seite 78

Recht kompakt

Merkblatt in zwölf Sprachen

Mehr als 100.000 Erkrankungen werden in Deutschland jedes Jahr gemeldet, die durch das Vorkommen von Mikroorganismen – vor allem Bakterien, Viren oder Parasiten – in Lebensmitteln verursacht worden sein können. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich s

[1352 Zeichen] € 5,75

gv praxis 3 vom 04.03.2016 Seite 94,95

Recht kompakt

Fleisch im Fokus

Die Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse wurden vor kurzem komplett überarbeitet. Experte Prof. Dr. Lutz Bertling hat die wichtigsten Änderungen zusammengefasst – Teil 2.

[7401 Zeichen] € 5,75

gv praxis 2 vom 15.02.2016 Seite 74,75,76

Recht kompakt

Leitsätze überarbeitet

Seit kurzem gibt es eine Neufassung der Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse. Zahlreiche Punkte wurden überarbeitet, konkretisiert oder neu aufgenommen. Experte Prof. Dr. Lutz Bertling hat für die Leser die wichtigsten Änderungen zusammengefasst – Teil 1.

[13328 Zeichen] € 5,75

gv praxis 11 vom 09.11.2015 Seite 45

Recht kompakt

Das Haar in der Suppe

Die Richtlinie zur Beurteilung von Suppen und Saucen wurde grundlegend überarbeitet. Leider nicht unbedingt zum Vorteil von Gast und Verbraucher, findet Lebensmittelexperte Prof. Dr. Lutz Bertling.

[2760 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 12.05.2015 Seite 62,63

Recht kompakt

Leitsätze für Fleisch geändert

Vor kurzem wurden die Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittel- buches an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Experte Prof. Dr. Lutz Bertling über die für Großküchen relevanten Passagen wie Formfleisch und die Zusammensetzung von Hamburgern.

[6964 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 15.04.2015 Seite 53,54,55

Recht kompakt

Wissen, woher es kommt

Seit April muss unverarbeitetes und vorverpacktes Fleisch auch für Gemeinschaftsverpfleger verpflichtend mit dem Aufzucht- und Schlachtort des Tieres gekennzeichnet sein. Experte Prof. Dr. Lutz Bertling erläutert, was hinter diesen Angaben tatsächlich steckt, samt Hintergründen.

[12279 Zeichen] € 5,75

 
weiter