Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 100

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Gekonnt verteilen

In Griffweite

In diesem Jahr ist Coca-Cola mit 70,5 Milliarden Dollar wieder einmal zur wertvollsten Marke gekürt worden. Wer den entferntesten Ort dieser Welt aufsucht, ahnt, woran es liegen könnte. Coca-Cola ist dort wahrscheinlich schon präsent. Der gekrönte Br

Kein Getränkehersteller verfügt über eine so hervorragende Feindistribution in vielen Ländern der Welt wie Coca-Cola. "Within arm's length - auf Armeslänge" soll der Kunde an die Limo gelangen, ob im Laden, im Restaurant, in der Kneipe, im Bahnhof, im Ei

[7264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 018

Industrie

Saftbranche unzufrieden

Pro-Kopf-Verbrauch abermals gesunken - 2009 schlecht angelaufen

Berlin. Die deutsche Fruchtsaftbranche ist mit der Marktentwicklung für 2008 unzufrieden. Grund: Der pro-Kopf-Verbrauch für Fruchtsäfte und Fruchtnektare ist nach der Analyse des Verbandes der Deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zum fünften Mal in Folge

[2344 Zeichen] Tooltip
GETRÄNKEANTEILE - Pro Kopf-Verbrauch in Liter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi greift mit Biermarken an

Norden vollzieht Schwenk in der Sortimentspolitik - Lidl-Schwäche als Auslöser

Essen. Aldi Nord geht im Getränkegeschäft in die Offensive und hat erstmals wieder Markenbier ins Sortiment genommen. Zuletzt hatte der Discounter 2002 Marken geführt, damals allerdings noch in der Dose. Aldi Süd hält dagegen an seiner Eigenmarkenpolitik

[3445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 014

Industrie

Lidl übernimmt Lieferant MEG

Einstieg beim größten deutschen Mineralwasserhersteller soll offenbar Warenfluss sichern - Finanzielle Zwischenlösung?

Frankfurt, 23. Juni. Lidl bzw. die Schwarz-Gruppe will 51 Prozent des Mineralbrunnenbetreibers Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke KG übernehmen. Das Vorhaben ist beim Bundeskartellamt angemeldet worden. Wenn der Deal voraussichtlich Mitte Juli genehmigt

[5102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 010

Industrie

Holsten schluckt Heemann ganz

Frankfurt, 18. Dezember. Der Holsten-Konzern wird über sein Beteiligungsunternehmen Hansa Brunnen AG die zum 1. Januar bestehende Option wahrnehmen und die restlichen Anteile an der Heemann-Gruppe in Löhne übernehmen. Dies bestätigen unternehmensnahe Krei

[2032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 042

Journal Fachthema Spirituosen

Auftritt oft mangelhaft

Im Lebensmittelhandel ist es manchmal wie in der Politik. Zwar erkennen die Verantwortlichen einen Trend - brauchen aber zu lange, um ihre Maßnahmen den neuen Realitäten anzupassen. So ist es offenbar auch bei den boomenden Ready-to-Drinks (RTD). Von Manfred Vossen

[5397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 012

Industrie

MEG liefert Lidl Biermix in PET

Frankfurt, 18. Juni. In der kommenden Woche nimmt Lidl-Discount nach LZ-Informationen ein Biermix in zwei Varianten in das Sortiment. Das Besondere daran: Das Mixgetränk befindet sich in braunen PET-Flaschen. Damit setzt sich der Neckarsulmer Harddiscount

[1434 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 012

Industrie

Pfand-Chaos fordert die ersten Opfer

Hersteller melden Kurzarbeit nach Auslistungen von Aldi & Co. an - Kaum noch gemeinsames Clearingsystem in Sicht

Frankfurt, 19. Dezember. Der Konflikt um das Einweg-Pfand nimmt inzwischen groteske Formen an. Nach der Auslistung von Dosenbier bei Aldi und Lidl sowie dem generellen Verzicht von Einweg-Getränken bei einigen Vollsortimentern setzen zahlreiche Abfüller M

[4242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 042

Journal Report Spirituosen

Spirituosenmarkt wird aufgemischt

Der Markt für alkoholische Getränke befindet sich in einer äußerst innovativen Phase: Sind es im Biergeschäft die Biermixgetränke, die den angestammten Produkten Marktanteile streitig machen, so gilt dies im Spirituosenbereich für die sogenannten Premixes oder Ready-to-Drinks. Von Manfred Vossen

[10582 Zeichen] Tooltip
Boom der Premixes - Entwicklung der Spirituosen-Mixgetränke
€ 5,75

 
weiter