Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 017

    Industrie

    WGV separiert Logistik

    Veltins-Tochter bietet Dienste als markenneutraler Spediteur an

    Frankfurt, 2. Dezember. Mit der Herauslösung der Logistikdienstleistung aus dem Westdeutschen Getränkevertrieb WGV und Übertragung auf die Westdeutsche Getränkelogistik WGL stellt die Veltins Brauerei die Weichen in den Geschäftsbereichen Fachgroßhandel u

    [2570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 014

    Industrie

    Underberg bietet Logistikallianz an

    Frankfurt, 17. Juni. Underberg gliedert seine Logistik zum 1. August aus. Partner ist die Fiege-Gruppe, mit der die Rheinberger eine gemeinsame Gesellschaft gründen. Dies bestätigte Vorstandsvorsitzender Wilfried Mocken gegenüber der LZ. Mit der Maßnahme

    [748 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 062

    Service EDV/Logistik

    TTS bestreitet Verkaufsgerüchte

    Zahlreiche Interessenten - Beträchtliche Investitionen in die IT-Struktur

    juh./vos. Frankfurt, 13. April. Der Logistikdienstleister TTS Global Logistics GmbH, Bremen, hat Probleme. In Branchenkreisen wird kolportiert, dass das familiengeführte Unternehmen zum Verkauf stehe. "Interessenten gibt es viele, doch konkrete Verhandlun

    [5652 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 004

    Handel

    Logistik läuft Metro aus dem Ruder

    Abholsystem zu kompliziert und teuer - Warenpräsenzlücken in den Märkten /Von M. Vossen und J. Hillemeyer

    Frankfurt, 12. März. Die Metro-Gruppenlogistik (MGL) steckt in einer Krise. Die Konzeptschwächen sind durch den Streit mit System Gut offen zutage getreten. Der Niederaulaer Logistik-Verbund, der seit 1997 die Ware für Metro von Lieferanten abholt und bün

    [6021 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 004

    Handel

    Markant erkennt "Aufholbedarf"

    Verbundstruktur hemmt schnelle einheitliche Logistik-Lösung - Fortschritte im Datenaustausch / Von Manfred Vossen

    Frankfurt, 1. August. Die heterogene Struktur der Markant erweist sich als Hemmschuh für effiziente, unternehmensübergreifende Lösungen. Der Abschied des Markant-Cheflogistikers Ralph Biskaborn wirft innerhalb der Gruppe erneut die Frage nach einem "Kirch

    [6375 Zeichen] € 5,75