Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2011 Seite 029

Journal

"Gekommen, um zu bleiben"

Chris Cools, Deutschlandchef des Brauereigiganten Anheuser-Busch InBev, über die überproportional hohen Absatzrückgänge, die jüngsten Warnstreiks und das Ende einer Karriere als Maskottchen.

Herr Cools, herzlichen Glückwunsch. Sie haben sich ein Jahr im Amt gehalten. Das haben nicht viele Ihrer zuletzt zahlreichen Vorgänger geschafft. Danke, noch zwei Monate und dann bin ich Rekordhalter. Aber Spaß beiseite: Hinter uns liegt ein arbeitsreic

[12495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 017

Industrie

Verkauf von Gilde gescheitert

Hannover. Ein Teil der Gilde-Brauerei-Beschäftigten kann aufatmen. Der von InBev beabsichtigte Verkauf der Hannoveraner Braustätte ist gescheitert. "In den letzten Monaten hatte InBev intensive Verkaufsgespräche geführt. Zuletzt konnten sich die Verhandl

[1220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 014

Industrie

Spekulationen um Gilde halten an

Hannover. Die Spekulationen um die Zukunft der Gilde Brauerei gehen weiter. Die "Bild"-Zeitung brachte nun eine Fusion der 130 Jahre alten Privatbrauerei Herrenhäuser der Familie Middendorff als "denkbares Rettungsszenario" ins Spiel. Die Überlegung, Gil

[680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 017

Industrie

AB-InBev gibt klein bei

Beschäftigte zwingen Braukonzern zur Aufgabe von Kündigungen

Leuven. Während in Deutschland der aktuelle Stellenabbau-Plan von AB-InBev wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Beschäftigten schwebt, haben in Belgien Mitarbeiter den Braukonzern zum Rückzug von Job-Streichungen gezwungen. So viel Widerstand hat

[2800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 012

Industrie

Erneute Sparrunde lähmt InBev

Fast 400 Stellen sollen gestrichen werden - "Enttäuschung und Wut" über die neuen Personaleinsparungen - Aus für Gilde?

Bremen. InBev Deutschland zückt wieder einmal den Rotstift. In einer Telefonkonferenz wurden Mitarbeiter und Betriebsrat darüber informiert, dass 13 Prozent der 3000 Stellen eingespart werden sollen. Die Stimmung an den fünf deutschen InBev-Standorten i

[4402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 012

Industrie

Suche nach Lösung für Gilde-Brauerei

Hannover. Abseits jeglicher Öffentlichkeit wird über die Zukunft der Gilde-Brauerei heftig gerungen. Nach LZ-Informationen führt der Bürgermeister der Stadt Hannover, Stephan Weil, Verhandlungen mit dem Gilde-Inhaber InBev Deutschland, der die Brauerei w

[459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 014

Industrie

Wolters will Gilde unterstützen

Braunschweig. Die reprivatisierte ehemalige InBev-Brauerei Wolters will der Gilde-Brauerei unter die Arme greifen. Dies hat Peter Lehna, Geschäftsführer von Wolters, gegenüber der lokalen Presse bestätigt. Lehna dementierte zugleich einen in Medien kolpo

[955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 012

Industrie

Bewegung im Brauereigeschäft

Die Augen richten sich vor allem auf Karlsberg und auf die Münchener Braustätten von InBev

Frankfurt. Im Süden und Südwesten der Republik deuten sich spürbare Veränderungen in der Brauereilandschaft an. Im Brennpunkt stehen vor allem die ausländischen Brauereikonzerne Heineken und InBev. Auch der Name Radeberger Gruppe fällt immer wieder. Rade

[4645 Zeichen] Tooltip
OETKER-GRUPPE HAT WEITERHIN DURST
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 010

Industrie

Ins deutsche InBev-Geschäft kommt mehr Licht

Bilanzzahlen geben Aufschluss über Geschäftsjahr 2006 - Große Umstrukturierungen u.a. bei Spaten und der Löwenbräu AG

Frankfurt, 20. Dezember. In das Deutschlandgeschäft des InBev-Konzerns kommt mehr Licht. Inzwischen liegen zahlreiche Geschäftszahlen für 2006 vor. Allerdings gibt es keine deutsche Konzernbilanz, so dass für die interessierten Beobachter kein direkter V

[5666 Zeichen] Tooltip
Viele Tochtergesellschaften - Mehrheitsbeteiligungen der InBev Germany Holding 2006 in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 012

Industrie

Struktur steht bei Bremer Interbrew

Frankfurt, 11. September. Nach Abschluss der Integrationsvorbereitungen der Gilde-Gruppe in die Interbrew Deutschland sind die Strukturen und personellen Zuständigkeiten für die neue, gemeinsame Organisation festgelegt worden. Damit wird den Spekulationen

[1273 Zeichen] € 5,75

 
weiter