Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 063

    Business Panorama Handel

    IN KÜRZE

    St.Emile St.Emile ist in Kampen auf Sylt umgezogen. Der Laden an der Hauptstraße wurde aufgegeben, das Label hat einen Mietvertrag für einen Store (70m²) am Braderuper Weg 1 unterzeichnet. Der Sylter Store ist neben Hamburg, Frankfurt, Köln und Düsseldo

    [1507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 158

    Business Handel

    Höhenflüge und Luftlöcher

    Der Einzelhandel hat an deutschen Flughäfen einen neuen Stellenwert bekommen. Viele Airport-Manager haben das Thema zum Kerngeschäftsfeld erklärt und planen große Verkaufsflächen beim Neubau der Terminals. Für Einzelhändler entstehen dadurch hochfrequentierte neue Standorte. Doch der Einzelhandel an Flughäfen steckt voller Tücken.

    [10744 Zeichen] Tooltip
    Einzelhandels-Flächen und -Umsätze an Flughäfen

    Handels-Flächen an deutschen Flughäfen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 190

    Business Handel

    Die Zeil ist heiß begehrt

    Müller International hat die Immobilien-Nachfrage in Rhein Main analysiert

    Die Frankfurter City ist für Einzelhändler der attraktivste Standort in Deutschland. Zumindest, wenn man Angebot und Nachfrage von Einzelhandelsflächen miteinander vergleicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Müller International Immobilien GmbH (Berlin/Frank

    [2350 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 044

    Business Handel

    Neuer Run auf die Innenstädte

    1. IIR-Handelsimmobilienkongress Cretail 2001 in Berlin

    Was für ein Konsumklima erwartet den Einzelhandel in den nächsten Jahren, welche Betriebstypen haben besonders gute Chancen, wer gewinnt die Sympathie der Kunden - die Innenstädte oder die Peripherie? Wichtige Fragen, die nicht nur Einzelhändler interessi

    [7607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 043

    Business Handel

    Frankfurter Einzelhändler gehen online

    Nur drei Stunden Lieferzeit im Stadtgebiet

    Zu einem bundesweit einmaligen Projekt haben sich Frankfurter Einzelhändler zusammengeschlossen: Im Internet wollen sie sich gemeinsam auf der Homepage der Stadt Frankfurt (www.frankfurt.de) unter einem neuen Link "shopping" präsentieren. Außerdem wollen

    [2115 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 073

    Business Handel

    2,8 % mehr Umsatz

    BAG zur Konjunktur

    Der klassische Einzelhandel (ohne Handel mit Autos, Kraft- und Brennstoffen und Apotheken) hat nach Erhebungen der BAG in den ersten neun Monaten dieses Jahres nominal 2,8 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im Vorjahr, der Zuwachs seit 1993. Preisbereinigt

    [1216 Zeichen] € 5,75