Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 4

Diese Woche

Premiere von Miller & Monroe

Der niederländische Filialist übernimmt 200 Charles Vögele-Läden. Die italienische OVS-Gruppe verabschiedet sich.

[4238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 40

Business Panorama Handel

Kik will kroatischen Markt erschließen

Kik sieht großes Potenzial in Südosteuropa und eröffnet Anfang September die erste Filiale in Kroatien. Der Textil-Discounter aus dem westfälischen Bönen hat dort eine Landesgesellschaft gegründet und will das Filialnetz eigenen Angaben zufolge in de

[1153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 26,27,28

Business

Takko: Fit für die City

Der Filialist positioniert sich neu und will auch in Innenstädten wachsen

Filialen umgebaut, Sortiment verändert, Marke neu positioniert und nicht zuletzt der Einstieg eines neuen Mehrheitsgesellschafters. 2010 war für Takko ein arbeits- und ereignisreiches Jahr. In den Fokus des öffentlichen Interesses rückte das Filia

[8936 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENLEISTUNG STEIGT WIEDER Zahl der Filialen und Umsatz in Mill. Euro der Takko Holding von 2001/02 bis 2009/10 (30.4.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 011

News

Neckermann macht's wieder möglich

Deutschland-Umsatz steigt um 20% - Koopmann rechnet mit schwarzer Null beim Ebitda-Ergebnis

Neckermann.de hat wieder Fahrt aufgenommen. Ein Jahr nachdem der im April 2009 angetretene CEO Henning Koopmann seine Pläne vorgestellt hat, konnte die Geschäftsführung jetzt ein positives Resümee ziehen. In den ersten drei Quartalen 2010 ist die Gruppe

[1982 Zeichen] Tooltip
WENDE EINGELEITET - Nettoumsatz von Neckermann.de im Inland
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

Umzug am Rhein

P&C Düsseldorf ist mit seiner Ludwigshafener Filiale in die neue Rhein-Galerie umgezogen

Coole Architektur, zentrale Lage und 1400 Parkplätze fast vor dem Laden: P&C Düsseldorf ist mit seinem Ludwigshafener Haus umgezogen. Vom Rathaus-Center (28000m²) in die nur etwa 200 Meter entfernte brandneue Rhein-Galerie (30000m) auf dem früheren Gelän

[1692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 032

Business

"Sourcing in China ist noch lange nicht vorbei"

Beim Textillogistik-Kongress 2009 diskutierte die Branche über die Herausforderungen durch die Krise

Bei den Textillogistikern herrscht Unsicherheit. Auf dem Modemarkt nehmen vertikale Geschäftsmodelle zu, die Insolvenzen von Arcandor, Wehmeyer, Woolworth, Delmod und vielen anderen sind außerdem deutliche Zeichen eines sich beschleunigenden Konsolidieru

[7535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 018

News

Adessa ist offenbar gerettet

Gesellschafter Kemal Sahin ist mit neu gegründeter Gesellschaft wieder eingestiegen

Die insolvente Adessa Moden in Würselen mit 87 Filialen und rund 550 Mitarbeitern ist offenbar gerettet. Adessa-Gesellschafter Kemal Sahin hat sich mit seiner neu gegründeten Gesellschaft Sanline Moden GmbH in einem geordneten Bieterverfahren gegen mehre

[1079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 042

Business Handel

Adessa: Insolvenz auch in Österreich

Ungewisse Zukunft für 49 Läden - auch in Deutschland muss der Bekleidungsfilialist Geschäfte schließen

Die Adessa Moden GmbH mit Sitz im österreichischen Kufstein hat beim Landesgericht Innsbruck einen Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt (Geschäftszahl 9S8/09 i). Das Gericht hat dem Antrag stattgegeben und den Konkurs über das Vermögen der

[2063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 010

News

FOKUS

Schraut lanciert Damenduft: Das Luxus-Damenmode-Label Steffen Schraut aus München lanciert unter seinem Markennamen einen Damenduft. Die Lizenz wurde an die M. M. Fragrance Group aus Düsseldorf vergeben, die das Parfüm produzieren und vertreiben wird. Ab

[2088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 008

News

Männermode-Konfektionär Desch ist insolvent

Goldbacher Spezialist für formelle Bekleidung hofft auf Fortführungs-Lösung

Die Desch for men GmbH in Goldbach hat beim Amtsgericht Aschaffenburg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Dr. Franz-Josef Hansen aus Aschaffenburg berufen. Die geschäftsführenden Gesellschafter

[1304 Zeichen] € 5,75

 
weiter