Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 006

    Handel

    Plus führt zweite Preisschiene ein

    Rohergebnis-Sicherung bei nicht zukunftsfähigen Filialen - Etwa 550 bis 600 Märkte betroffen

    Frankfurt, 1. Juli. Der zur Tengelmann-Gruppe gehörende Discounter Plus führt eine zweite Preisschiene ein. Zahlreiche Produkte, darunter Obst und Gemüse, sind in bestimmten Filialen spürbar oberhalb des Aldi-Preisniveaus angesiedelt. Auch für Markenartik

    [2818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 079

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Premium-Eigenmarken sind nichts für jeden Händler"

    PLMA-Präsident Brian Sharoff über die Interessenkonflikte zwischen Markenartikel, Private Label und Handel - "Das ist der ganz natürliche Machtkampf"

    Lebensmittel Zeitung: Herr Sharoff, das Wachstum der Handelsmarken ist hier zu Lande nicht zu trennen vom Erfolg der Discounter, beide Begriffe werden häufig sogar gleichgesetzt. Ist das nur eine typisch deutsche Entwicklung? Brian Sharoff: Der deutsche

    [8840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 004

    Handel

    Rewe hat sich entschieden

    Frankfurt, 1. Oktober. Rechtzeitig zum Ablauf der Übergangsfrist hat sich die Rewe-Gruppe als einziges der großen Handelsunternehmen für eine vertriebslinienübergreifende so genannte Insellösung beim Einweg-Pfand entschieden. Dies haben die Kölner nun auc

    [1063 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 010

    Handel

    Lidl automatisiert die Rücknahme

    Frankfurt, 26. Juni. Discounter Lidl hat die ersten Rücknahmeautomaten für Einweg-Getränkegebinde installiert. In drei Filialen der Regionalniederlassung Waldenburg, die das Filialnetz rund um die Zentrale in Neckarsulm beliefert, testet der deutsche Disc

    [1022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 009

    Handel

    "Da läuft sehr wenig"

    Einweg-Pfand sorgt für Umsatzeinbrüche - Schadensbegrenzung

    Frankfurt, 30. Januar. Das Einweg-Pflichtpfand hat vor allem den Discountern herbe Umsatzrückgänge beschert. Fieberhaft arbeiten sie nun daran, die Einbußen zu begrenzen. "Die Übergangsregelung war das Beste, was uns passieren konnte", frohlockt ein Get

    [3494 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 004

    Handel

    Plus landet neuen Marketing-Coup

    Tengelmann-Discounter gewinnt Markenartikler für exklusive Aktion - Ergebnis erstmals wieder positiv - Filialnetz bleibt Problem

    Mülheim, 12. September. Plus mischt mit neuen Marketingkampagnen die Branche auf. Neuester Coup: In eigens für den Tengelmann-Discounter produzierten Sondergrößen bieten namhafte Markenhersteller mehr Inhalt zum gleichen Preis. Mit der Aktion meldet sich

    [7392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 041

    Journal

    Aldi Süd geht allen voran

    Mehr denn je verzeichnet der Vertriebstyp Discount in Deutschland dynamische Wachstumsraten. Das Umsatzvolumen dieses Marktsegments liegt derzeit bei 41 Milliarden Euro. Die acht größten Discounter betreiben rund 12.000 Verkaufsstätten mit Größen zwischen 500 und 1.000 qm. Ihre Konzepte unterscheiden sich voneinander. von Matthias Queck

    [13098 Zeichen] Tooltip
    Marktanteile nach Umsatz 2000/2001

    Marktanteile nach Filialanzahl 2000/2001

    Kennziffern der Top-Discounter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 002

    Kommentar Industrie

    M. Queck/C. Murmann

    Pepsi-Test

    "Flirt!" In fetten Lettern zierte die Aufforderung die Limo-Dose, die die hässliche Mitschülerin jeden Tag zur großen Pause vor sich auf dem Tisch aufbaute. Dass sie Flirt-Limo und Topstar-Cola trank, verriet nicht nur, dass ihre Mutter preisbewusst einka

    [1752 Zeichen] € 5,75