Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 058

Business Handel

"Wir wollen ein reines Modehaus sein"

Local Business: Leffers in Oldenburg hat seine Neustrukturierung abgeschlossen

Leffers-Geschäftsführer Wolfgang Jordan ist sichtlich zufrieden mit dem neu gestalteten Haus in Oldenburg: "Wir haben uns ein klares Profil gegeben und signalisieren, was wir sein wollen, nämlich ein reines Modehaus." Es hat seine Zeit gedauert, bis diese

[7318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

[16261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 184

Business Handel

"Wir können nur Provinz"

Local Business: Wilhelmi in Stade konzentriert sich auf die drei stärksten Anbieter

Eine tief greifende und vor allem erfolgreiche unternehmerische Entscheidung erscheint im Rückblick oft logisch und zwangsläufig. Doch zum Zeitpunkt der Entscheidung bereitet den Verantwortlichen die Ungewissheit über den Erfolg der Maßnahme häufig manch

[6828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 040

Business Handel

Zurück zum Start

1999 übernahm die italienische European Cosmetic Group den Not leidenden Modefilialisten Jean Pascale (Hamburg) von der Wünsche AG mit dem Ziel, das Unternehmen in drei Jahren wieder profitabel zu machen. Auf der Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2001 wurde deutlich, dass man davon heute so weit entfernt ist wie zur Zeit der Übernahme - wenn nicht sogar noch weiter.

[5450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 060

Business Handel

Eröffnungen

Miroglio, Alba: Der italienische Textil- und Bekleidungskonzern setzt seine Einzelhandels-Expansion in Deutschland fort. Die junge Mode-Marke Motivi, seit einem Jahr im Münchner Olympia-Einkaufs-Zentrum (OEZ), eröffnet im Juni in Koblenz ein Geschäft mit

[3200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 072

Business Handel

Kompetenz für die bürgerliche Mitte

Die Umbauarbeiten am Hamburger Flaggschiff von Peek & Cloppenburg Nord sind abgeschlossen. Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit zeigt sich das Haus jetzt in neuer Größe, mit einem neuen Gesicht und mit einem überarbeiteten Sortimentskonzept.

[9337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 078

Business Handel

Eine Bergedorfer Institution

Local Business: Textilhaus Penndorf in Bergedorf besteht seit 150 Jahren

Das Haus in der Sachsenstraße hat schon sehr viel erlebt. Diverse Kriege, Zerstörung durch Brandbomben, Wiederaufbau, Vergrößerung auf anliegenden Grundstücken. Eines hat sich aber über die letzten 150 Jahre als eine Konstante erwiesen: Seit 1851 werden h

[8048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 058

Business Handel

Mit Einfallsreichtum gegen 1a-Lagen

Local Business: Modehaus Bartsch in Wilhelmshaven

"Die meisten Ideen kommen mir, wenn ich völlig entspannen kann, und das geht am besten beim Joggen", erzählt Axel Börgers (31), seit Januar 2000 Geschäftsführer bei Bartsch in Wilhelmshaven. Nach den Veränderungen im Modehaus in den letzten 18 Monaten zu

[7292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2001 Seite 052

Business Industrie

"Vertikal denken, ohne vertikal zu sein"

Tom Tailor AG expandiert weiter und setzt auf Zusammenarbeit mit dem Handel

Die Hamburger ruhen sich nicht auf den in den vergangenen Jahren gewonnen Lorbeeren aus, sondern stellen sich weiter auf Expansion ein. Durch das im letzten Jahr erreichte deutliche Wachstum wurde auch eine interne Neustrukturierung nötig. Insgesamt kon

[4806 Zeichen] € 5,75

 
weiter