Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 39 vom 29.09.2016 Seite 16

    Hintergrund

    „Es fehlt ein klares Profil“

    Havas: Die neuen Chefs Thomas Funk und Eric Schoeffler wollen die Agentur bekannter und begehrter machen

    Sie standen zusammen an der Spitze von DDB Germany, jetzt leiten Thomas Funk (CEO) und Eric Schoeffler (CCO) die Geschicke der französischen Networkagentur Havas in Deutschland – und in weiteren europäischen Märkten. Über die Gründe für ihren Wechsel, die aktuelle Situation von Havas und ihre Pläne für die Agentur sprechen die beiden Manager im Exklusiv-Interview mit Horizont.

    [10050 Zeichen] € 5,75

    Horizont 25 vom 23.06.2016 Seite 7

    Agenda

    Zu wenig Platz für zwei Chefs

    Havas Germany und CEO Christian Claus trennen sich, Europa-Manager Thomas Funk übernimmt

    Der Schritt kommt plötzlich, aber nicht völlig überraschend. Die Netzwerkagentur Havas Worldwide und ihr CEO für den deutschen Markt, Christian Claus, gehen getrennte Wege. Nicht vollkommen überraschend ist die Ablösung deshalb, weil mit Thomas Funk

    [3849 Zeichen] € 5,75

    Horizont 3 vom 21.01.2016 Seite 6

    Agenda

    „Habe ich das erwartet? Nein.“

    Pietro Tramontin, Europachef von DDB, über den Ausstieg der deutschen Führung

    Eigentlich redet Pietro Tramontin nicht mit Journalisten. Als EMEA-Chef von DDB ist er für rund 60 Märkte zuständig. Wenn er sich überall um die Presse kümmern würde, bliebe nicht viel Zeit für anderes, sagt der 73-Jährige. Trotzdem macht er jetzt mal eine Ausnahme, weil mit Thomas Funk und Eric Schoeffler CEO und CCO der deutschen Gruppe zusammen zu Havas wechseln.

    [3692 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 28.05.2015 Seite 12

    Hintergrund

    Neue Köpfe für VW

    DDB: Berliner Büro steuert den internationalen Volkswagen-Etat / Myles Lord wird Kreativchef

    Toby Pschorr nimmt auf dem Chefsessel von CEO Thomas Funk im Hamburger Büro von DDB Platz. Allerdings nicht weil er seinem Chef den Posten streitig machen will, sondern weil er nach einer längeren Autofahrt seinen Rücken entlasten und bei dem Gespräc

    [7335 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.2010 Seite 006

    Die Woche Agenturen

    Neue Aufgaben für Kröger und Kassaei

    Führung der DDB Tribal Group ist mit Antritt von CEO Kessel komplett / Holding-Chefs werden verstärkt international aktiv

    Lange musste das Agenturnetwork DDB auf seinen neuen Deutschland-CEO warten. Doch seit Anfang Dezember ist es so weit. Seitdem ist die bisherige Grey-Managerin Alina Kessel offiziell an Bord. Sie soll zusammen mit ihren Führungskollegen Peter Gravier und

    [2781 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 015

    Hintergrund

    Rückkehr nach Deutschland

    DDB: Alina Kessel verlässt London und wird CEO von DDB Tribal - ein Job, der ihr vordergründig nicht auf den Leib geschneidert ist Mehrdad Amirkhizi

    Vor etwas mehr als zwei Jahren klang es nach einem langfristigen Abschied aus Deutschland. "Ich habe nie ausgeschlossen, dass ich früher oder später wieder im Ausland arbeiten will. Diese Art von holistischer Aufgabe passt genau zu mir und ich freue mich

    [10199 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 08.07.2010 Seite 013

    Hintergrund

    Neuordnung im K.u.K.-Reich

    DDB: Holdingchefs Tonio Kröger und Amir Kassaei reorganisieren die Gruppe / DDB und Tribal DDB werden zusammengelegt Von Mehrdad Amirkhizi

    Die letzten vier Wochen müssen für DDB-Chef Tonio Kröger hart gewesen sein. Der versierte Agenturmanager, der gerne alle Fäden in der Hand hält, schien ein Stück weit die Kontrolle über das öffentliche Erscheinungsbild seiner Gruppe zu verlieren. Es ents

    [10301 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite II

    Extra

    Klassiker setzen sich durch

    Nachdem im vorigen Jahr zwei Sonderformate die Nase vorn hatten, gehen diesmal wieder zwei goldene Litfaßsäulen an klassische Plakatarbeiten.

    Die großen Abräumer des Vorjahres haben bei den Plakatwerbern offenbar Wirkung hinerlassen. Denn auch beim diesjährigen Wettbewerb war erkennbar, dass die Einreicher mit aufmerksamkeitsstarken Sonderformaten jenseits des traditionellen 18/1-Plakats punkt

    [4685 Zeichen] Tooltip
    24. Internationaler Wettbewerb " Das Plakat" 2006/07 – Gewinner
    € 5,75