Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 080

    Fashion

    Herbst 2009

    pitti uomo

    Karos, Shetlands, Farbe - Pitti Uomo hat das Revival britischer Bekleidungskultur gefeiert. Tradition mit Twist wurde zum herausragenden Thema. Einkäufer aus Deutschland waren stark vertreten. Innovation und Inszenierung machten Lust auf mehr.

    Im Land von Verdi und Puccini hat man Sinn für große Gefühle. "Das Schöne wird die Welt retten. Wir in Italien werden darum kämpfen, diesen Sinn fürs Schöne zu bewahren." Michele Tronconi, Präsident des Branchenverbandes Sistema Moda Italia, war zur Eröf

    [8034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 080

    Fashion

    PITTI UOMO

    Großer Auftrieb in Florenz. Pitti Uomo eröffnet die Saison mit exzellenter Frequenz - und mit einer klaren Botschaft zum Up Grading.

    Zu den glücklichsten Menschen während dieser Tage in Florenz gehörte sicher einer aus dem schönen Ostwestfalen: Wolfgang Drewalowski. Wenn man ihn sah, dann strahlend. Nach vielen vergeblichen Anläufen hatte es nun endlich geklappt mit der in Herford so

    [8525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 032

    News Kommentar

    Mamma mia, Merkel

    Die Berliner Gute-Laune-Politik hat abgefärbt aufs Volk. Was heißt das für die Einkaufsrunde?

    Was ist bloß mit den Deutschen los? So locker, so gelassen. In Italien rieb man sich verdutzt die Augen. Pitti Uomo erlebte dieser Tage eine neue deutsche Fröhlichkeit. Vorbei die Zeit der Larmoyanz. Vorbei die Zeit des Wehklagens über die Kunden, die Re

    [4914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 052

    Fashion Männermode/Herbst 2006

    "Prada macht Maß. Das ist Wahnsinn!"

    Warum brauchen wir den Anzug? Welche Rolle spielt Beckham? Wieso kriegt man die Einkäufer nicht an einen Tisch? Händler und Markenmacher diskutierten Schlüsselfragen der Männermode.

    Es ist kurz vor Weihnachten. Wir sitzen in den schönen Räumen von Ermenegildo Zegna in der Brienner Strasse 7 Münchens. Wir, das sind: Markus Höhn von Loden-Frey, Andreas Baumgärtner von Marc O'Polo, Peter Eberle von Konen, Stefan Losch von Baldessarini

    [13759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 086

    Fashion Top Fashion

    Der Markt im Topgenre des Männermode-Handels

    Luxus lebt

    Die Kauflust ist zurück in der Top-Etage der Männermode. Die zweite Jahreshälfte hat die Wende gebracht. Farbe war ein Motor. Ebenso Sportivität. Konfektion bekommt vom Sakko frischen Wind.

    Vor 15 Jahren hat Bernd Waltemode sein Schicksal kommen sehen und einen Laden eröffnet. Nicht irgendeinen, sondern einen, der nichts als nur das Beste bieten sollte. Die Frage, wo man ihn beim Pitti Uomo in Florenz am besten treffen würde, ist so einfach

    [5607 Zeichen] € 5,75