Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 074

Fashion

PITTI UOMO

Neue Segmente. Neue Themen. Starker Andrang. Pitti Uomo hat sich als die dominante internationale Plattform für die Männermode behauptet.

Herbst 2008 Kennen Sie Camoshita? Hatten Sie Gelegenheit, die wunderschön inzensierte Eleganz der Japaner zu sehen? Eine der Entdeckungen dieses Pitti Uomo. Hatten Sie die Chinos von PT01 in der Hand, die vollen, dicht geschlagenen Baumwollstoffe, die üb

[9911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 016

News Kommentar

Mensch Müller

Keine Bread&butter in Berlin. Was heißt das für die Messelandschaft?

Einige Minuten später - und er wäre weg gewesen. Über den Wolken. Destination Australien. In diesem Augenblick hatte Karl-Heinz Müller abgeschlossen mit Berlin. Keine Bread&butter in der Hauptstadt. Der Termin im Januar ist abgesagt. Kurz bevor die Räder

[5105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 068

Fashion

Milano Unica

Der Zusammenschluss der fünf italienischen Stoffmessen zog enorm viele Besucher an. Durch den Schulterschluss mit Prato Expo kamen auch wieder mehr Einkäufer aus der DOB.

Es ist vollbracht. Die fünf italienischen Stoffmessen ModaIn, Prato Expo, Ideabiella, IdeaComo und Shirt Avenue präsentierten sich vom 14. bis 17. Februar 2006 im neuen Mailänder Messegelände Rho Pero gemeinsam unter einem Dach. Ideabiella-Präsident Paol

[8758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 024

News Kommentar

Berlin prickelt

Premium sehr gut. Bread&butter gut. B-in-Berlin enttäuschend. 5th Floor offen. Warum einige Messen funktionieren und andere nicht.

Was hatte man nicht alles im Vorfeld geunkt, gemutmaßt und herbeigeredet. Berlin würde verlieren. Da reist doch keiner mehr hin. Auf den Messen an der Spree gehen demnächst die Lichter aus. Es kam anders. Völlig anders. Die Branche war da. Quer durch all

[5153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 007

News

Bread&butter will Berlin stärken

Messechef Müller sieht "klare Unterschiede zu Barcelona"

Berlin wird wieder erstarken." Damit das so kommt, hat Karl Heinz Müller, President der Bread&butter Eurovision, "etliche Veränderungen" skizziert, die beim nächsten Termin in der Hauptstadt (2. bis 4. 2. 2006) greifen sollen. Die letzte Bread&butter in

[3586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 048

Fashion

Die Top-Trends der GDS

Rund, reich, retro - eine der starken, neuen Tendenzen in Düsseldorf. Der Handel vollzieht den Wandel: Er entdeckt die neue Eleganz.

Aprilwetter während der März-GDS in Düsseldorf. Alles, was am Himmel passieren kann, passiert an diesem Messewochenende. Wind jagt Wolken, Regen folgt auf Sonne. Wechselhafte Stimmung auch auf dem Messegelände: Zu lauten, vollen Ständen führen leere, brei

[10162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 086

Fashion

51. Ideabiella

China nimmt Biella ins Visier

Die günstig produzierende Konkurrenz aus Fernost nimmt der italienischen Luxustuchindustrie Marktanteile im Standardbereich. Biella baut auf Vorsprung bei Kreativität und Innovation.

Luciano Barbera traute seinen Augen nicht. Eine ungeheuerliche Fälschung: 100% Wolle, produziert in Italien, angeboten von einer gewissen Weberei Lanificio Carlos Barbera. So stand es auf dem Etikett geschrieben. Barbera schäumte und ließ die Stoffe in sp

[8135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 042

Fashion

Pitti Uomo: Dress Up-Trends

Die Männermode ist geschlagen vom Trading Down der Vintage-Periode. Pitti Uomo hat jetzt die Weichen neu gestellt. Casualwear wird reicher. Formelles kehrt zurück - immer betont lässig interpretiert.

[7140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 036

Fashion

CPD Man

Mode optimistisch, Messe pessimistisch

"Ungeheuer positiv. Ein Hauch von heile Welt." Das waren die Headlines über den Texten der TW zu den ersten beiden Veranstaltungen der CPD Man im Februar dieses Jahres und zur Premiere im August 2002. Es war eine vielversprechende Premiere. Die Organsatio

[5547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 085

Business Messen

Wenn doch Hugo Boss nur käme ...

Herren-Mode-Woche unter Zugzwang - Pitti Uomo profitiert von Internationalität

Die Messelandschaft in der Männermode war zuletzt stark polarisiert. Pitti Uomo hat seine Position als frühe internationale Leitbildmesse weiter ausgebaut. Die Besucherzahlen sind weiter spürbar angestiegen. Die Hallen bieten kaum mehr Platz. Wer neu auss

[3861 Zeichen] € 5,75

 
weiter