Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

News Kommentar

Die Wall Street und wir

In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

[5101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 052

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Das Panorama

Matthias Horx / Andreas Steinle - "Markt ist Dschungel"

Matthias Horx gilt europaweit als einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher. 1998 gründete er als "Think Tank" das Zukunftsinstitut in Kelkheim bei Frankfurt. Andreas Steinle (rechts) ist Geschäftsführer des Hauses und Leiter der Zukunf

TW: Herr Horx, Herr Steinle, wenn Kaufleute die Gelegenheit hätten, würden sie den Trend- und Zukunftsforscher natürlich sofort nach den Business-Perspektiven ihrer Branche, in unserem Fall der Modebranche, fragen. Was würden Sie antworten? Matthias Hor

[14545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 026

Fashion

Pitti Uomo

Eine Explosion von Farbe. Ein junges, frisches Bild. Ein bunter Mix von Street- und Casualwear. Parallel die Wiederkehr von spröder Eleganz und schrägem Chic. Mit einem Bündel hoffnungsvoller Themen startet die Männermode beim Pitti Uomo ins Frühjahr 2004.

[6632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 026

Fashion

Die Progressiven

Alle Welt klagt. Diese Welt nicht: Händler mit betont progressiven Sortimenten in räsonablen Preislagen sind erfolgreicher als der Schnitt. Die Frequenz ist da. Die Kauflust auch. Warum - auf den folgenden Seiten.

[16452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 048

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im hohen Genre

Die Last mit der Lust

Jetzt hat es sie erwischt. Auch das hohe Genre hat diesmal Federn lassen müssen. Da ist die allgemeine Verweigerung. Da ist aber auch ein verändertes Konsumverhalten. Das Formelle stagniert. Sportivität profitiert.

[6276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S038

Outfit

Herrenschuhe Sommer 2002/ Markt und Tendenzen

Schlank sei Dank

Nach guten Abverkäufen von sportiven Sneakers und Bowling-Modellen zeichnet sich zum Sommer 2002 hin eine Trendwende ab. Die Silhouette für Männerschuhe wird schlanker und eleganter. Handwerkliches Können tritt stärker in den Vordergrund. Exklusivität am Fuß perfektioniert den modischen Auftritt.

[5961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2001 Seite 038

Fashion

Pitti Uomo

Die Männermode ist heiß auf einen Wandel. Sie hat genug von Reduktion und Askese. Pitti Uomo konnte davon profitieren. Die Zahl der internationalen Einkäufer steigt zweistellig. Fast 40 Prozent mehr Deutsche waren da. Sie erlebten ein Feuerwerk aus Chic und Fantasie und Farbe.

[5213 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 046

Fashion Top Fashion Markt

Der Markt im hohen Genre

Himmelhoch jauchzend - bis zum Aktien-Crash

Die Kunden schauen wieder stärker auf die Produktleistung als auf Marke. Dies ist eine der entscheidenden Erkenntnisse der zu Ende gegangenen Saison im Top-Genre des Männermode-Handels.

[8050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 038

Fashion

Herren-Mode-Woche: Biarritz am Rhein

Irgendwie paradox. Köln war diesmal förmlich zugepflastert mit Hugo Boss-Plakaten. Rund um die Messe und darüber hinaus hatten die Metzinger Werbeflächen belegt. Hugo Boss war da, allgegenwärtig, in jedem Gespräch. Präsent und dominant wie immer - obwohl

[8431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 014

News Point of Sale

Anzüge

Kühle Stoffe kommen an

Die Erfolgsstory des letzten Jahres mit einem im Schnitt zweistelligen Umsatzplus für Anzüge scheint sich auch in diesem Frühjahr fortzusetzen. Erste Erfahrungen aus der laufenden Saison zeigen, "dass der Boom weiter anhält", wie Manfred Knappe, Geschäfts

[1067 Zeichen] € 5,75

 
weiter