Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2020 Seite 38,39

Ranking

Europas Handel vor der Online-Probe

Discounter und Selbstständige setzen sich auch im Jahr 2020 durch – Neueinsteiger Amazon und Alibaba wachsen aber deutlich schneller

Frankfurt. Nach den Umsatzprognosen der Londoner Marktforscher von Edge by Ascential wird im europäischen Vergleich 2020 wieder ein ausgezeichnetes Jahr für Deutschlands führende Großfilialisten. Ihre mit wenigen Ausnahmen eher schwach entwickelten Digital-Angebote können aber mit den starken Online-Herausforderern nicht mithalten.

[7541 Zeichen] Tooltip
Top 50 Lebensmittelhandel Europa 2020
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 1,3

Seite 1

Edeka legt sich mit Nestlé an

Einkaufsallianz Agecore fordert bessere Konditionen – Auslistung von 160 Artikeln in ganz Europa

Genf/Vevey. Um bessere Einkaufskonditionen durchzuboxen, geht Edeka den weltgrößten Nahrungsmittelhersteller Nestlé frontal an. Ein konzertierter Bestellstopp mit den fünf Partnern der europäischen Händlerallianz Agecore soll Nestlé in die Knie zwingen.

[3984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2016 Seite 10

Handel

Schwarz-Gruppe investiert in Rekordhöhe

In Lidl und Kaufland wird mehr Kapital gesteckt als je zuvor – Kein europäischer Händler kann nur annähernd mithalten

Frankfurt. Die Schwarz-Gruppe ist europäischer Spitzenreiter, wenn es um die Höhe der Investitionen geht und könnte diesen Vorsprung 2016 noch weiter stark ausbauen. Auch im weltweiten Handelsvergleich sind die Neckarsulmer die Nummer eins bei der Investitionshöhe im Verhältnis zum Nettoumsatz.

[2775 Zeichen] Tooltip
Investitionsfreudige Deutsche - Ranking der Investitionen der führenden Händler in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2015 Seite 1,3

Seite 1

Händler fordern Rabatte

Bündnisse Agecore und Coopernic pochen auf rückwirkenden Ausgleich für das Jahr 2015

Genf/Brüssel. Rückwirkende Ausgleichszahlungen plus bessere Konditionen für das kommende Jahr: Die Forderungen, mit denen die neu formierten Bündnisse von Edeka und Rewe Lieferanten in der Vorweihnachtszeit konfrontieren, zeigen, dass die internationalen Allianzen der deutschen Händler offensiver denn je auftreten.

[3417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 1,3

Seite 1

Edeka schließt Europa-Allianz

Neues Einkaufskontor Agecore gegründet – Ehemaliger Coopernic-Chef Ferrari rückt an die Spitze

Genf. Die Edeka-Gruppe hat mit ihren fünf internationalen Kooperationspartnern die neue Einkaufsallianz Agecore gegründet. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Gianluigi Ferrari – ein Manager, der sich ausgerechnet als Chef des Rewe-Bündnisses Coopernic den Ruf des „harten Verhandlers“ erarbeitet hat.

[3498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 12

Handel

Edeka-Partner formieren sich

Neue große europäische Händlerallianz entsteht – Erhebliche Strukturunterschiede

Genf. Mit der Gründung der Einkaufszentrale Agecore in Genf müssen Edeka und ihre fünf europäischen Partner in der strategischen Allianz Alidis jetzt zeigen, dass sie auch auf Arbeitsebene effektiv zusammenarbeiten können. Die Bündnispartner sind recht unterschiedlich aufgestellt und keineswegs homogen strukturiert.

[7812 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2013 Seite 033 bis 034

Journal

„Wir geben uns viel Mühe“

Jim Leape, Generaldirektor des internationalen World Wildlife Fund (WWF), setzt bei der Rettung des Planeten auf Kooperations- partner aus Industrie und Handel. Damit erntet die weltbekannte Organisation nicht nur Lob.

Herr Leape, Nachhaltigkeit ist in. Händler und Hersteller rühmen sich fast jeden Tag mit einer guten Tat. Diese Unternehmen müssten Ihnen eigentlich die Bude einrennen, oder? Ganz so arg ist es nicht. Aber die Welt hat sich verändert. Vor fünf Jahren

[9129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2013 Seite 33,34

Journal

„Wir geben uns viel Mühe“

Jim Leape, Generaldirektor des internationalen World Wildlife Fund (WWF), setzt bei der Rettung des Planeten auf Kooperations- partner aus Industrie und Handel. Damit erntet die weltbekannte Organisation nicht nur Lob.

Herr Leape, Nachhaltigkeit ist in. Händler und Hersteller rühmen sich fast jeden Tag mit einer guten Tat. Diese Unternehmen müssten Ihnen eigentlich die Bude einrennen, oder? Ganz so arg ist es nicht. Aber die Welt hat sich verändert. Vor fünf Jah

[9129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 1

Seite 1

Edeka sorgt sich um Dänen

Dansk-Supermarked-Krise könnte Netto-Kooperation infrage stellen

Hamburg/Højbjerg. Ergebniseinbrüche, Stühlerücken und Verkaufsgerüchte um den dänischen Händler Dansk Supermarked dürften auch die deutsche Edeka-Gruppe in Unruhe versetzen. Sie kooperiert mit der Dansk-Tochter Netto.

[1144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 001

Seite 1

Edeka sorgt sich um Dänen

Dansk-Supermarked-Krise könnte Netto-Kooperation infrage stellen

Hamburg/Højbjerg. Ergebniseinbrüche, Stühlerücken und Verkaufsgerüchte um den dänischen Händler Dansk Supermarked dürften auch die deutsche Edeka-Gruppe in Unruhe versetzen. Sie kooperiert mit der Dansk-Tochter Netto.

[1144 Zeichen] € 5,75

 
weiter