Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

Fashion Damenmode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ein Herz und eine Krone

Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

[7594 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 112

Fashion Damenmode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Die Stiefel-Königin

Die Sieger der Saison sind klar: Jeans, Accessoires, Blazer, Masche.

Unsere Kollegin M. schlich seit Anfang Oktober um einen Traum herum. Stiefel von Chloé, Glattlederschuh, kleines Plateau, Schaft in dunkelblauem Veloursleder, butterweich, 649 Euro. Sie fragte uns wochenlang immer wieder um Rat: "Soll ich zuschlagen oder

[11665 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DEKORATION LÄSST NACH - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 078

Fashion

"Unser Herbst ist schwarz."

Albert Eickhoff über seine Strategie für die abgelaufene, die kommende und die einzukaufende Saison: "Im Frühjahr 2006 ist der Glamour vorbei."

Im ZDF lief neulich ein Film über den bekanntesten Modehändler der Republik. Thema: Ein Tag im Leben des Albert Eickhoff. Einkaufen in Mailand. Der Film zeigt das Team im Morgengrauen, die Gespräche im Dröhnen einer kleinen Maschine, den Flug über die Al

[8059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 048

Fashion

Laufsteg Düsseldorf

Farbe bleibt der Motor für Sommer 2005. Das ist das stärkste Signal des CPD-Wochenendes.

Für viele in der Branche hat das große Düsseldorfer Messewochenende schon am Dienstag oder Mittwoch begonnen. Samstagabend wurde gleich doppelt gefeiert. In Köln traf sich das Topgenre zur Riesen-Eröffnung von Apropos. Für die Düsseldorfer selbst wurde de

[9186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 062

Fashion

Die Mailänder Männerschauen für Herbst/Winter 2004

Hier kratzt der Tweed mit Cashmere-Pfoten

Vielleicht ist alles das, was man modisch zu den Schauen sagt, gar nicht so wichtig. Viel wichtiger war die Stimmung in Mailand. Ein Triumph für Amerika und Asien. Die Reihen dicht geschlossen mit Einkäufern aus aller Herren Länder. Man spürt eine neue

[12810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 036

Fashion

Zwischen Brando und Branduardi

Männerschauen Mailand: Das Signal steht auf Fröhlichkeit. In den Köpfen dominiert das Erlebnis der Krise. Also darf die Mode nicht depressiv sein. Also sieht man neben Schwarz und Weiss einen explosiven Aufbruch in Farben und Muster. Angesagt ist eine alltagstaugliche Mischung aus Sport, Machismo und Romantik. Eine Mischung aus Macho Marlon Brando und Romantiksänger Angelo Branduardi.

[9832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 036

Fashion

Paris und Mailand: Die Design-Schauen

Mailand: Luxus, Lust und Leistung

Die Angst lähmt den Konsum. Auch Italien spürt den Attentismus auf seinen wichtigsten Absatzmärkten. Die Angst lähmt aber nicht die Kreativität. Im Gegenteil. Die Italiener bekämpfen die Krise mit einer geradezu überschäumenden Lust an Innovation. Sie setzen lustvoll auf Luxus und zeigen exzellente Leistungen bei Stoff und Styling.

[11570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 048

Fashion

Die Mailänder Scha uen der Männermode

Mailand: Romanzo d'avventure

Die Schauen der Männermode in Mailand: Ein Abenteuer-Roman. Pioniergeist. Casualisierung. Lust an der Eleganz der dreissiger Jahre und jede Menge Sportswear de luxe. Sehr viel Innovation. Das Land, wo die Zitronen blühen, schwelgt in Optimismus. Herzfli

[10210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 030

Fashion

Mailand: Pfingst-Ochsen

Die Männerschauen in Mailand zeigen: Männermode und Frauenmode nähern sich immer mehr an. Die Modemacher agieren mit den gleichen Leitlinien: Romantik und Ethnologie, Casualisierung und Leichtigkeit des Seins. Hier wie da tobt eine Welle von federleichter Baumwolle und Leinen.

[11734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 026

Fashion

Das kauft der Handel jetzt

Die großen Messen sind gelaufen. Jetzt wird es ernst. Die Einkäufer gehen in die heiße Orderphase. Die Vielzahl der Themen - von Romantik bis Rustikalität - macht die Gewichtung schwieriger denn je. Zumal das Besondere, Einzelteilige im Fokus der DOB-Branche steht. Diese Orderrunde verlangt damit enormes Fingerspitzengefühl. Mehr zu den Ordertendenzen nach den CPD, ersten Einschätzungen des Handels und neuen interessanten Labels auf den folgenden Seiten.

[7063 Zeichen] € 5,75

 
weiter