Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 076

Fashion

"Madame" feiert einen großen Geburtstag

700 Ausgaben - 150000 Seiten

Die 700. Ausgabe der Madame erscheint mit einem doppelten Titel. Einmal mit einem Titel als Puzzle aus vielen Titelseiten. Und zum anderen mit einem "normalen" Titel.

Beim traditionellen Empfang der "Madame" zur CPD vor vierzehn Tagen im romantischen Garten des Malkasten in Düsseldorf hat die Chefredakteurin Katrin Riebartsch eine amüsante Rede gehalten. Der Anlass war diesmal ein besonderer. Die Madame erscheint am 1

[6811 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 050

Business Messen Modezentren

Paris: Wo man auf der Messe was findet

Am ersten Februar-Wochenende ist Paris wieder die europäische Modehauptstadt.

Jean-Pierre Mocho ist stolz auf seine Heimatstadt Paris: Der Messechef des Prêt-à-Porter-Salon hat erreicht, wovon viele träumen: Paris ist jetzt im Zusammenschluss vieler anderer Messen "Capitale de la création" und vereinigt in der Saison 17 mit der Mo

[5107 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 050

Fashion

Heiße Tage, kühle Köpfe

Das Wochenende in Düsseldorf: Frequenz schwächer, Stimmung gut. Viele Schauplätze, viele Partys, starkes Ordergeschehen. Es tut sich was am Rhein.

Das hat es lange nicht gegeben: Am Sonntagmorgen zwischen acht und zehn gab es rund um das Düsseldorfer Messegelände einen Verkehrsstau wie sonst nur am Times Square. Das war ein gutes Zeichen. Die Ursache dieses Aufmarschs ist klar: Die Düsseldorfer hab

[7457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

Fashion

Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

Neue Ära an der Kö

Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

[8943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 092

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Glitzern & Knistern

Lust an Glamour. Wollust der Dekoration. Comeback von Schwarz. Allmähliche Beruhigung. Peter Paul Polte über das Modejahr 2005.

Wenn man Gefühle will, muss man in die Oper gehen. Wenn man ganz große Gefühle will, dann muss man Schauen absolvieren. Die größte Schau dieses Herbstes inszenierten Dolce & Gabbana zum 20jährigen Jubiläum ihres Hauses. Das Finale furioso dieser Schau wa

[11452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 020

News Kommentar

Der Krieg auf dem Laufsteg

Die Trendmaschinen in Mailand und Paris geraten in einen scharfen Wettbewerb miteinander und propagieren einen neuen Konservativismus.

Daran muss man sich auch erst gewöhnen: Jeden Abend Merkel in der Tagesschau. Mal in Paris, mal in London, mal in Madrid. Mal in Grau, meistens in Schwarz. Nachdem Udo Walz das Thema Frisur in den Griff gekriegt hat, werden wir das mit der Garderobe auch

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 011

News

Mailand/New York: Der Krieg auf dem Catwalk

Designer beugen sich amerikanischen Forderungen nach Verkürzung der Schauen-Woche

Mailand ist seit vier Wochen verunsichert. Der Schauenkalender stand bereits, da kam von Anna Wintour, Chefredakteurin der amerikanischen Vogue, ein Angriff auf diesen Kalender. Sie forderte energisch eine Konzentration der Schauen auf nur noch drei Tage

[2212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 114

Szene

Von Mozart ...

Großes Medien-Wochenende bei Schneiders in Salzburg. Traditionell lädt Alfons Schneider, bekannter Konfektionär und Deutscher Honorarkonsul, am letzten Wochenende der Salzburger Festspiele Einzelhändler und Journalisten nach Salzburg ein. Nach Pressegesp

[528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 024

News Kommentar

Aufs Spiel gesetzt

Nach dem Messe-Marathon: Düsseldorf behauptet sich. Berlin erodiert.

Irgendwie war dieses Messe-Wochenende für uns alle wie die Tour de France für Jan Ulrich: Es endet erschöpft, aber nicht so richtig glücklich. Platz Eins war nicht zu haben. So richtig zufrieden kann mit all diesen Messen niemand sein. Die Schizophrenie,

[5021 Zeichen] € 5,75

 
weiter