Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 127 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 30

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Nur Wissen knackt die Komplexität

Planungsqualität: Was Verlagsvermarkter von ihren Werbekunden und deren Mediaagenturen erwarten – und von sich selber. Von Roland Pimpl

Medienbusiness ist Peoplebusiness, heißt es oft so schön. Gilt das auch fürs ähnlich klingende Mediageschäft, also für die Werbeträgerplanung über spezialisierte Agenturen? Wenn ja, dann hätte jene Bemerkung noch mehr Brisanz, die Tobias Conrad vor e

[6908 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 17

Hintergrund

Um was es geht vor Ort

Lokalzeitungen: Übers „Nudging“ von Werbekunden und Anfeindungen gegen Redaktionen. Von Roland Pimpl

Wenn Jan Bayer, USA-Vorstand und Vize-CEO von Axel Springer, regionalen Tageszeitungen in Deutschland Mut macht für ihr Geschäft, dann dürfte das aufrichtig gemeint sein. Denn fürs Schönreden gibt es keinen Anlass – bereits 2014 hatte Springer seine

[5857 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 14,15

Hintergrund

Das ist jetzt eine breite Bewegung

Bonial: CEO Christoph Eck-Schmidt über die Digitalisierung der Angebotswerbung und Retail Media. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Als CEO bei Bonial, Bild und Media Impact kann Christoph Eck-Schmidt die Transformation der Handelswerbung aus der ersten Reihe verfolgen. Mit den Prospektportalen von Bonial sieht er sich gut aufgestellt für den neuen Trend und spürt auch durch Retail Media Rückenwind. Heute gebe es auch auf Kundenseite eine hohe Kompetenz für digitale Angebotskommunikation. Gerade der Trend zu einer immer individuelleren Preisgestaltung im Handel helfe Bonial.

[14156 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 16.11.2023 Seite 20,21

Hintergrund

Keine Eyeballs, viel CO2

Carbon Footprint: Programmatic Advertising kämpft mit minderwertigem Inventar und höherem CO2-Abdruck. Was gut für die Umwelt ist, kann die Werbeeffizienz steigern. Von Juliane Paperlein

An der Frage nach dem Carbon Footprint von Digitalwerbung zeigt sich der ganze Irrsinn des digitalen Ökosystems. Was irgendwie nach freundlichem Biotop klingt, ist ein gigantischer Kosmos undurchsichtiger Daten- und Geldströme, die bei jedem Aufruf e

[13087 Zeichen] Tooltip
Auf der Suche nach dem Standard - BVDW tauscht sich mit verschiedenen Initiativen aus
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Schlecht fürs Branchen- Klima

ESG-Scorings: Auf Medienseite formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Mediaagenturen. Und die Verlage bringen sogar das Grundgesetz ins Spiel. Von Roland Pimpl

Was kommt da auf die Medienhäuser zu, auf ihre Werbevermarkter? Spätestens seitdem HORIZONT vor zwei Wochen über Pläne von Mediaagenturen berichtet hatte, Werbeträger hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu bewerten, schrillen auf Vermarkterseite die Al

[11176 Zeichen] € 5,75

Horizont 40-41 vom 05.10.2023 Seite 6,7

Thema der Woche

Horizont Werbewirkungsgipfel 2023

»Daten allein reichen oft nicht aus«

Werbewirkung: „The real Impact“-Gewinner und Screenforce-Chef Malte Hildebrandt über Fortschritte beim Verstehen von Media. Von Roland Pimpl

And the winner ist ... die Fernseh-Werbewirkungsstudie „Mapping the Impact“ der TV-Gattungsinitiative Screenforce. Sie holt den Branchenpreis „The real Impact“, den HORIZONT in diesem Jahr zum zweiten Mal verleiht (siehe Seite 7 unten). Im Interview erklärt Screenforce-Geschäftsführer Malte Hildebrandt, was ihn selber an der Studie überrascht hat, warum er skeptisch ist gegenüber zu strengem Targeting – und wie es mit der Screenforce-Studienarbeit in Sachen Werbewirkung weitergeht.

[16102 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 04.05.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Der Werbemarkt bleibt doppelt ruhig

Döpfner-Affäre: Media-Experten sehen keine Folgen für Axel Springers Medien – oder ziehen gleich ganz den Kopf ein. Von Roland Pimpl & Katrin Ansorge

Ich mache mir Sorgen, was ist da denn nur los, wo du arbeitest?“ Das wurde Bild-Chefredakteurin Marion Horn laut ihrem Zeitungskommentar neulich von ihrer Mutter gefragt. Ja, was geht da ab bei Axel Springer, seinen Titeln Bild und Welt und seinem CE

[8595 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 04.05.2023 Seite 26

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Taugt Titelsterben als Weckruf?

Der Fall G+J: Mediaagenturen ziehen unterschiedliche Schlüsse für ihren weiteren Umgang mit Print. Oder sehen das Spiel längst entschieden. Von Roland Pimpl

Der Kahlschlag bei Ex-Gruner + Jahr tangiert auch die Werbungtreibenden und die Mediaagenturen. Und zwar nicht nur bei ihrer täglichen Arbeit, etwa bei der Frage, was das Aus einer so breiten Magazinpalette für die Werbeplanung mit den verbleibenden

[5909 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 6

Hintergrund

»Andere Verlage werden profitieren«

Kahlschlag bei G+J: So analysieren und differenzieren Mediaagenturen die Folgen für den Werbemarkt. Von Roland Pimpl

Der Kahlschlag bei Ex-Gruner + Jahr hält die Branche weiter in Atem. Neben der Debatte, inwieweit es sich hier eher nur um einen Fall Bertelsmann oder vor allem um ein Menetekel für die gesamte Verlagsbranche handele, geht es nun auch konkret um die

[7605 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 10,11

Hintergrund

Was 2023 Hoffnung macht

Branchenprognosen: Noch nie waren sie so schwierig wie für dieses Jahr. Und doch sehen Marketer, Werber und Medienköpfe Anlass für Optimismus

Eigentlich kann’s 2023 ja nur besser werden: Nach nunmehr fast drei bewegten und zugleich bedrückenden Jahren im akuten Krisenmodus – erst Corona, dann der Krieg in der Ukraine – fallen Markteinschätzungen auch für die Kommunikationswirtschaft aktuel

[14447 Zeichen] € 5,75

 
weiter