Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 01-02 vom 08.01.2009 Seite 012

Standpunkt

Unwürdig

Warum die Ära Kundrun G+J gutgetan hat

Dieser Jahreswechsel hat es in sich, besonders für Gruner + Jahr: heraufziehende Rezession, ein für G+J ungewohnter Sparkurs, Radikalumbau der Wirtschaftssparte - und jetzt der Wechsel an der Spitze. Bernd Buchholz übernimmt das Ruder in der schwierigste

[1894 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2008 Seite 028

Medien

Bauer pflügt sein Geschäft um

Problematisches Print-Portfolio, schwache Web-Präsenz: Die Familie steht vor den mächtigsten Herausforderungen aller Großverlage

"Matador", "Revue" und in dieser Woche "TV Life": Bauer bereinigt das Zeitschriften-Portfolio und hat neue Titel in petto. Doch die größten Baustellen liegen im Internet.

[5218 Zeichen] Tooltip
Im Stammportfolio herrscht Minus - Verkaufte Auflage der Bauer-Zeitschriften im 5-Jahres-Vergleich und ihre digitale Performance

Print-Newcomer schwach im Netz - Bauers neue Titel und ihre digitale Performance
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2008 Seite 043

Medien

Motor Presse nutzt Lizenzen zur Expansion

Deutsche Verlage wachsen vor allem im Ausland, vorneweg die Motor Presse Stuttgart. Doch 2007 stagnierte auch das internationale Geschäft. Das soll sich ändern - durch Kooperationen.

[4517 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 010

Aktuell

Die Kandidatenschau beginnt

Führungskrise bei Bauer: Der Verlag muss sein erodierendes Vertriebsgeschäft schnell in den Griff bekommen

Die Bauer Verlagsgruppe steht nach der plötzlichen Demission ihres wichtigsten Managers Manfred Braun spätestens im kommenden Jahr vor einem strategischen Umbau ihrer Führungsmannschaft. Denn Braun, 54, war der jüngste der bis dato vier Geschäftsleiter,

[3088 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 001

Energieversorger gewinnen Mut zur Werbung zurück

Eon startet Corporate-Kampagne von Grey / Vattenfall mit Monomarke / EnBW vor dem Start

Deutschlands Energiekonzerne leiten eine neue Phase im Marketing ein. Markenkonsolidierung und intelligente Verzahnung von bundesweiten Entscheider- und regionalen Kundenkampagnen, lautet nun die Devise. Vorausgegangen waren hektische, mit millionenschw

[2861 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 30.10.2003 Seite 012

International

Fedex bietet Entspannung

Transportdienstleister thematisiert Kundenvorteile

Unter dem Motto "Relax, it's Fedex" startet das nach eigenen Angaben weltgrößte Luftfrachtunternehmen Fedex Express eine TV-Kampagne in den USA und in Deutschland. Die Spots sollen vermutete Schlüsselbedürfnisse der Kunden wie "einfache Abwicklung" und

[1225 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 046

Net Economy

Provider Nach den schwarzen Quartalszahlen: Thomas Holtrop ist optimistisch - aber nicht in Akquisitionslaune

Surfen entlang der Lernkurve

T-Online-Chef Thomas Holtrop über die Auslandsexpansion, seinen Optimismus und Weihnachten.

HORIZONT: Für das 3. Quartal legten Sie erneut solide Zahlen vor. Für das Gesamtjahr scheint Ihre Zuversicht indes überzuborden - Sie erwarten gar ein Vorsteuer-Ergebnis von 100 Millionen Euro. Woher dieser Optimismus? Thomas Holtrop: Wir sind vorsichti

[6288 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 018

Unternehmen

Strommarkt Energiekonzern Eon launcht «Mixpower» / Herkunftsarten können flexibel kombiniert werden / Kampagne mit Arnold Schwarzenegger

Warum «Arnie» seinen Haushalt aufmischt

Eon stellt die Kunden im Herbst vor die Wahl: reines Gewissen durch Öko-Strom - oder Geldsparen?

München / Marie-Luise Wolff, Marketingchefin des Energieriesen Eon, greift sich eine kleine Flasche Tomatensaft aus dem Getränkearrangement des Konferenztisches und schüttelt sie vor dem Öffnen kräftig durch. Gewiss: eine eher abwegige Beobachtung in eine

[7393 Zeichen] Tooltip
Art, Güte und Herkunft des Stroms schlagen den Preis - Relative Wichtigkeit der Produktmerkmale - Angaben in Prozent

An Ökologie interessiert - Interesse der Deutschen an regenerativen Energien - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 22.02.2001 Seite 018

Unternehmen

Biermarkt Der neue Holsten-Marketingvorstand über seinen Wechsel von Waschmitteln ins Brauwesen und die Führung von Biermarken

Hopfen und Malz sind noch nicht verloren

Loyale Kunden, aber horrende Streuverluste: Andres Ruff und seine ersten Erfahrungen im Biermarkt.

HORIZONT: Seit kurzem sind Sie bei der Holsten-Brauerei im Vorstand fürs Marketing verantwortlich. Vorher waren Sie 13 Jahre lang bei Procter & Gamble. Warum der Wechsel von Waschmittel zum Bier? Andres Ruff: Im Brauwesen kann man alle Bereiche des Ma

[12165 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 018

Unternehmen

Damenhygiene Hersteller launchen Slipeinlagen für String-Tangas / P&G und Johnson & Johnson starten Kampagnen in zweistelliger Millionenhöhe

Saubere Sicherheit auf schmalstem Grat

Ab Sommer schließen sich körperbetonte Kleidung und das Tragen von Slipeinlagen nicht mehr aus.

Frankfurt / Der Sommer kommt mit riesigen Schritten, die Stoffe werden dünner und die Hosen enger. Und statt mit großflächigen Liebestötern wollen besonders jüngere Frauen mit dezenten String-Tangas als textiler Grundausstattung fürs «Darunter» eine gute

[6409 Zeichen] Tooltip
Der Slipeinlagenmarkt - Marktanteile nach Marke 1999 - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter