Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 33 vom 16.08.2018 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Billig ist zu billig

Ryanair – ein Warnstreik für Servicemarken

Mit 250 ausgefallenen Flügen gelang der Pilotengewerkschaft Cockpit in Deutschland definitiv ein Coup gegen Ryanair. Praktisch alle für den Tag geplanten Verbindungen musste Ryanair absagen. Die Fluglinie, die bisher nur nach eigenen Regeln spielt, m

[2046 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 08.10.2015 Seite 9

Agenda

Take-off für neuen Preiskrieg

Mit regionaler Werbung will Ryanair den deutschen Markt erobern / 20 Prozent Anteil als Ziel

Die Ansage von Ryanairs Chief Marketing Officer Kenny Jacobs ist so selbstbewusst, wie man das von den Spitzenleuten des Discountfliegers gewöhnt ist: „Wir werden einen Preiskrieg in ganz Europa erleben und am intensivsten wird er in Deutschland tobe

[3591 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 30.07.2015 Seite 8

Leute

MICHAEL O’LEARY

Der bekehrte Marketingketzer

Er ist wohl der unwahrscheinlichste Werbebotschafter, den sich die Marketingindustrie noch vor zwei Jahren hätte vorstellen können: Ryanair-Chef Michael O’Leary war in der Vergangenheit stets der härteste Kritiker klassischer Markenwerbung. Kampfprei

[2488 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 22.05.2014 Seite 6

Nachrichten

O’Learys werbliche Notlandung

Ryanair reagiert auf Gewinneinbruch mit mehr Ausgaben

Ryanair, der Marktführer im europäischen Flugverkehr, kämpft ausgerechnet in seinem irischen und britischen Heimatmarkt zunehmend mit Gegenwind. Zum ersten Mal seit fünf Jahren musste die Fluglinie einen Gewinnrückgang melden. In dem am 31. März abge

[1928 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 22.05.2014 Seite 006

Nachrichten

O’Learys werbliche Notlandung

Ryanair reagiert auf Gewinneinbruch mit mehr Ausgaben

Ryanair, der Marktführer im europäischen Flugverkehr, kämpft ausgerechnet in seinem irischen und britischen Heimatmarkt zunehmend mit Gegenwind. Zum ersten Mal seit fünf Jahren musste die Fluglinie einen Gewinnrückgang melden. In dem am 31. März abgelauf

[1928 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 15.05.2014 Seite 23

Praxis

„Juristen verstehen Marken anders“

Screenscraping: Rechtsanwalt Jens Matthes über die Folgen des BGH-Urteils zu Ryanair

Darf ein Vergleichsportal Flugdaten gegen den Willen der Fluglinie erfassen und für eigene Zwecke nutzen? Ryanair war der Meinung, das Recht auf seiner Seite zu haben. Der Bundesgerichtshof belehrte die Airline jetzt eines Besseren. Das hat Folgen für die Gestaltungsmöglichkeit von Marken im Internet, warnt Rechtsanwalt Jens Matthes von der Kanzlei Allen & Overy.

[4781 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 15.05.2014 Seite 023

Praxis

„Juristen verstehen Marken anders“

Screenscraping: Rechtsanwalt Jens Matthes über die Folgen des BGH-Urteils zu Ryanair

Darf ein Vergleichsportal Flugdaten gegen den Willen der Fluglinie erfassen und für eigene Zwecke nutzen? Ryanair war der Meinung, das Recht auf seiner Seite zu haben. Der Bundesgerichtshof belehrte die Airline jetzt eines Besseren. Das hat Folgen für die Gestaltungsmöglichkeit von Marken im Internet, warnt Rechtsanwalt Jens Matthes von der Kanzlei Allen & Overy.

[4781 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 23.01.2014 Seite 12

Leute

Kenny Jacobs ist erster CMO von Ryanair

Der irische Billigflieger Ryanair hat mit Kenny Jacobs erstmals in der Unternehmensgeschichte einen CMO. Der neue Marketingchef kommt von dem Preisvergleichsportal Moneysupermarket.com und soll eine Markenstrategie für die in die Kritik geratene Flug

[496 Zeichen] € 5,75

Horizont 04 vom 23.01.2014 Seite 012

Leute

Kenny Jacobs ist erster CMO von Ryanair

Der irische Billigflieger Ryanair hat mit Kenny Jacobs erstmals in der Unternehmensgeschichte einen CMO. Der neue Marketingchef kommt von dem Preisvergleichsportal Moneysupermarket.com und soll eine Markenstrategie für die in die Kritik geratene Fluglini

[496 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 64,66

Report 30 Jahre HORIZONT

Hoffen auf das P

Produkt-Launches: Nicht umsonst steht ein P in der klassischen Marketingdefinition für „Produkt“. In den vergangenen 30 Jahren haben gelungene Produktideen alte Märkte revolutioniert oder neue Märkte geschaffen; misslungene Produktideen wurden dagege

TOP Google: Als die Software zur goldenen Gans wurde Google ist heute so präsent im Alltag der Menschen, dass es schwer fällt, an eine Welt zu denken, in der nicht „gegoogelt“ wurde. Aber 1998 waren Sergey Brin und Larry Page mit ihrer Suchmasc

[7956 Zeichen] € 5,75

 
weiter