Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2019 Seite 34

IT & Logistik

Metro und Vodafone wollen Regale clever machen

Smart Shelf im Test – Warenentnahme entscheidet über Werbeaussteuerung auf Digital-Signage-Bildschirm – Internet der Dinge liegt im Trend

Düsseldorf. Metro C+C will offenbar noch in diesem Quartal ein Smartes Regal von Vodafone in einem ersten Großmarkt testen. Je nach entnommener Ware werden passende Produktinformationen oder ergänzende Cross-Selling-Artikel auf einem Screen gezeigt.

[4003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2019 Seite 45

IT & Logistik

Fressnapf baut kleinteilig

Tierbedarfshändler entwickelt neue digitale Plattform auf Basis von Microservice-Architektur – Multi-Cloud-Einsatz geplant

Krefeld. Fressnapf plant eine digitale Dienstleistungsplattform und will sie mit Microservices in der Cloud bauen. Dabei setzt der Tierbedarfshändler auf unterschiedliche Cloud-Dienste, von Amazon über Google bis SAP. Das ambitionierte Projekt ist Teil einer großangelegten IT-Modernisierung.

[5178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2019 Seite 41

IT & Logistik

Rewe folgt dem Ei per Blockchain

LEH-Unternehmen nutzt Zukunftstechnologie erstmals für Track&Trace im deutschen Handel – Kontrolle und Transparenz in Lieferkette

Köln. Mit Rewe setzt der erste Händler hierzulande die Blockchain-Technologie ein, um Lebensmittel lückenlos rückzuverfolgen. So will das Unternehmen sicherstellen, dass die Lieferanten der Respeggt-Eier das Versprechen „Ohne Kükentöten“ einhalten.

[3657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2018 Seite 37

IT und Logistik

Pinterest will Handy zur Ideenschmiede machen

Soziales Bildernetzwerk pusht App-basierte Pincodes und Pinterest Lens – FMCG-Firmen setzen auf visuelles Suchen und Verkaufen

Berlin. Mit Pincodes und Pinterest Lens will das Soziale Bildernetzwerk Pinterest das Handy der Verbraucher zur visuellen Suchmaschine machen sowie Industrie- und Handelsunternehmen für die Hype-Themen Visual Search und Visual Commerce gewinnen.

[2650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2017 Seite 41

IT und Logistik

Hit lässt Kunden mit Alexa sprechen

Aachen. Hit Sütterlin ist der erste Lebensmittelhändler in Deutschland, der Amazons sprachbasiertes Computerintelligenz-System Alexa nutzt, um mit seinen Kunden in Kontakt zu treten. Technologische Basis ist die sogenannte Skill „Hit Sütterlin“, die

[1222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2017 Seite 57

IT und Logistik

IBM und Visa lassen Geräte blechen

München/London. IBM und Visa haben jetzt eine weltweite strategische Partnerschaft geschlossen, um die Möglichkeit mobilen Bezahlens in eine Vielzahl vernetzter Geräte zu integrieren. Die Kombination aus Visas sogenannter Tokenisation-Bezahltechnolog

[938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2017 Seite 3

Seite 3

Händler testen Einsatz von Chatbots

Frankfurt. Immer mehr Händler beschäftigen sich mit Chatbots und erproben deren Einsatz im Kundendialog. Während die text- und sprachbasierten Konversationsroboter in den USA schon häufig Verbraucheranfragen beantworten oder Online-Bestellungen anneh

[718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2017 Seite 41

IT und Logistik

Roboter übernehmen Kundendialog

Händler experimentieren mit Chatbots – Messenger-Dienste als automatisierte Interaktionsportale – Erste Schritte Künstlicher Intelligenz

Frankfurt. Immer mehr Handelsunternehmen beschäftigen sich intensiv mit Chatbots. In Deutschland stehen die Konversationsroboter, eine noch relativ primitive Spielart Künstlicher Intelligenz, erst am Anfang. Echte Anwendungen gibt es bei Media Markt, Allyouneedfresh und Kaufda.

[5088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 46

IT und Logistik

Visa hofft auf Megatrends

Frankfurt. Innovative Technologien wie das Internet der Dinge und Share Economy setzen den klassischen Zahlungsverkehr unter Druck, bieten aber auch neue Erfolgschancen. Das sagte Albrecht Kiel, seit gut einem Jahr Deutschland-Chef des Kreditkartenan

[1440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 45

IT und Logistik

Google und Zalando machen smarte Mode

Berlin. Google und Zalando nutzen die Möglichkeiten Maschinellen Lernens, um Kunden auf ihren Geschmack abgestimmte Looks zu empfehlen. Noch ist das „Project Muze“ ein „Fashion-Experiment“, schreibt Googles Strategie-Manager Achim Rietze in einem Blo

[1199 Zeichen] € 5,75

 
weiter