Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 27,28

Journal

Die Säulen der KI

Mit Retail AI will Markant den Markt für Generative Künstliche Intelligenz aufmischen. Manager aus Handel und Industrie sollen sich in der Academy schlau machen, sich in der Sparte Alliances austauschen, in der Factory digitale Produkte bestellen, während Forscher im Lab einen Blick auf neue Trends und Technologien wagen. Sonia Shinde

[16075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2023 Seite 31

Journal

Ernährung mit Hirn

Die US-Psychiaterin und Spitzenköchin Uma Naidoo will Depressionen und Angststörungen mit der richtigen Nahrung bekämpfen. Ein Gespräch über gute und schlechte Darmbakterien. Darüber, wie sie die Stimmung beeinflussen und was jeder ändern kann.

[7075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 27

Journal

Manipulieren und belohnen

Die Hamburger Psychologin Jolina Bering erklärt, wie Temu die Grenzen zwischen Kauf und Spiel verwischt und auf welche Weise die Plattform Käufer mit Psychotricks zum Abschluss drängt. Normalerweise nutzt die Privatdozentin ihr Wissen, um Heidelberger Studierenden die Psychologie hinter Videospielen nahezubringen.

Frau Bering, Sie beschäftigen sich mit der Psychologie von Videospielen und Gamification. Was hat das mit dem Online-Marktplatz Temu zu tun? Temu verwendet bei seiner Marktplatzgestaltung viele Ansätze, unter anderem auch solche, die den Spieltrie

[3862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 19,20

Ausblick Journal

Die Krise im Kopf

Erst Corona, jetzt Krieg, Kälte und Inflation. Professor Veronika Engert erforscht, was Dauerstress mit uns macht, warum er ansteckend ist und wie er keine Chance hat, uns krank zu machen.

[11605 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2022 Seite 38,39

Journal Foodtrends

Essen wie gedruckt

Künftig kommt das Essen aus dem 3D-Printer. Darauf setzen zumindest Startups, die damit Fleisch- und Fischalternativen produzieren. Noch aber fehlt es an der Skalierbarkeit. Auch der Replikator für zu Hause ist eher noch Zukunftsmusik. Sonia Shinde

[9591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 28

Journal

„Das System verändern“

Erez Galonska, CEO des Vertical-Farming-Unternehmens Infarm, will mit seinem Startup eine alternative Agrar-Industrie etablieren. Helfen sollen ihm dabei Growing Center, künstliche Intelligenz und energieeffiziente Pflanzen.

[6109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2022 Seite 26

Journal

Die Zukunft auf dem Teller

Der Food Campus der Art-Projekt-Gruppe nimmt Gestalt an. Fertig wird der Bau in Berlin zwar erst 2024, doch schon ab September können sich Industrie, Dienstleister und Startups virtuell vernetzen. Macher Jörg Reuter hat derweil schon das nächste Projekt im Visier. Sonia Shinde

[6280 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 27

Journal

Hauser und das jüngste Gericht

Wenn die eigene Entwicklungsabteilung nicht weiter weiß oder innovative vegane Produkte kreiert werden müssen, dann ist das ein Fall für Essenserfinderin Tina Hauser. Eigentlich ist sie Künstlerin, inzwischen ist sie für die Branche am Kochtopf kreativ. Sonia Shinde

Vegan muss es sein, bio natürlich, und schmecken soll es außerdem, im Budget bleiben und taugen für die Industrieproduktion. Immer wenn Karin Anderegg ausgefallene Innovationen für den Schweizer Produzenten Morga braucht und ihrer eigenen Produktentw

[5976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2021 Seite 19,20

Ausblick Journal

Die Mimik hinter der Maske

Gar nicht so einfach, Gefühle zu entschlüsseln, wenn das Gesicht halb verdeckt ist. Experte Dirk Eilert gibt Tipps im LZ-Gespräch.

[10970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 24,25

Journal

Das Corona-Experiment

Ausgangsbeschränkungen, Home-Office und Kurzarbeit verändern das Leben von Millionen Bürgern. Das hat Folgen für Psyche und Konsumverhalten. Sonia Shinde

[10643 Zeichen] € 5,75

 
weiter