Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 033

Journal

Einkauf im Eiltempo

KarstadtQuelle macht Druck beim Konzernumbau. Im Fokus: Schnellere Sortiments-Zyklen bei Versendern und Warenhäusern. Dafür hat sich Konzernchef Middelhoff die Profis von Li&Fung an Bord geholt. Von Tanja Trenz

[11203 Zeichen] Tooltip
Weltweites Netzwerk von Li & Fung

Klare Arbeitsteilung Einkaufs- und Beschaffungsprozess

Unruhige Zeiten bei KarstadtQuelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 008

Industrie

P&G gibt Gas bei Gillette-Integration

Vereinheitlichung der Auftragssysteme - Vom 1. Januar 2007 an nur noch eine Orderpreisliste - Harmonisierung der Logistikkette

Schwalbach, 21. Dezember. Procter&Gamble läutet in Deutschland die nächste Phase der Gillette-Integration ein. Nachdem ein Großteil der internen Umbesetzungen über die Bühne gegangen ist, sollen nun Auftragssysteme und Logistik vereinheitlicht werden. Vo

[4761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 018

Industrie

P&G treibt Gillette-Integration voran

Marketing-Abteilungen eingegliedert - Neue Vertriebsstruktur umgesetzt - POS-Arbeit im Fokus

Frankfurt, 26. Oktober. Der Konsumgüterriese Procter&Gamble (P&G) hat in Deutschland einen Großteil der "physischen" Integration von Gillette abgeschlossen: Hunderte Mitarbeiter sind zwischen den Zentralen in Schwalbach und Kronberg umgezogen, Marketing

[2940 Zeichen] Tooltip
Eine Verkaufsorganisation für P & G/Gillette in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 025

Journal

Online-Handel heizt Wettbewerb weiter an

Das milliardenschwere Geschäft im Internet boomt. Flexible Online-Händler reagieren schnell auf Produkttrends und fordern mit einer aggressiven Preispolitik den Wettbewerb heraus. Der traditionelle Handel gerät weiter unter Druck. Von Tanja Trenz

[15253 Zeichen] Tooltip
Ebay dominiert den E-Commerce-Markt - Nielsen/NetRatings: Nutzer, die mindestens einmal im Monat 2005 die Domain besuchten

E-Commerce weiter auf dem Vormarsch - Anteil am Gesamtumsatz des Einzelhandels (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 046

Service Handelsmarken

Aussteller streichen Sortimentskompetenz heraus

PLMA: Eigenmarken-Schau in Amsterdam verzeichnet hohe internationale Präsenz - Handel reist mit kleineren Mannschaften an

Amsterdam, 2. Juni. Private-Label-Neuheiten, Vermarktungskonzepte, Verpackungslösungen, Kontaktpflege - alljährlich lädt die Private Label Manufacturers Association (PLMA) zum Branchentreff der Handelsmarken-Hersteller und -Händler nach Amsterdam. Vergan

[9743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 003

Seite 3

Handel stärkt seine EU-Lobby

Frankfurt, 25. Mai. Angesichts der wachsenden Bedeutung Brüssels für die nationale Gesetzgebung wollen die deutschen Händler ihre Lobby-Arbeit auf EU-Ebene ausbauen. So besuchte eine hochrangige Delegation des HDE-Bereichs "Großfläche und Filialbetriebe"

[939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 037

Journal

Deutsche Händler stärken Lobby-Arbeit in Brüssel

Die Bedeutung Brüssels für die nationale Gesetzgebung wächst rasant. Deutsche Händler, zuhause oftmals in verbandspolitische Grabenkriege verwickelt, haben ihre Interessenvertretung in der EU lange vernachlässigt. Das soll sich ändern. Als erstes deutsches Handelsunternehmen betreibt die Metro ein eigenes Büro in Brüssel. Von Tanja Trenz

[7439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 006

Handel

Schwache Konjunktur deckt Schwächen auf

Schwindende Erlöse drücken auf die Kosten - Strukturelle Defizite bringen zahlreiche Unternehmen in Bedrängnis - Harte Schnitte

Frankfurt, 28. Oktober. Viele Handelsunternehmen haben derzeit nichts zu lachen. Die schwache Konjunktur, Umsatzrückgänge und der dadurch verursachte zusätzliche Kostendruck decken Schwächen gnadenlos auf. Nicht jeder rutscht dabei allerdings so tief in d

[4208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 012

Handel

Aldi macht "guten Job" in USA

720 Märkte mit deutschem Konzept - Weitere Expansion geplant - 2003 rund 3 Mrd. USD Umsatz

Frankfurt, 19. Mai. Der deutsche Discount-Riese Aldi drückt bei der Expansion in den USA kräftig aufs Tempo. Nahezu unbemerkt hat Aldi Inc. in den vergangenen zehn Jahren den Umsatz mehr als verdoppelt. Damit bietet der Discounter dem weltgrößten Handelsu

[4331 Zeichen] Tooltip
Discounter mit Pioniergeist - Das Ladennetz von Aldi Süd in den USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 010

Handel

Wal-Mart mit neuer Werbung

Frankfurt, 18. März. Mit einer neuen Werbekampagne will Wal-Mart seinen Anspruch unterstreichen, dauerhaft günstige Preise zu bieten und sich von den "Schnäppchen-Kampagnen" der Wettbewerber absetzen. "Mit dem Slogan "Nie mehr suchen" stellen wir nicht ei

[1089 Zeichen] € 5,75

 
weiter