Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 1

Seite 1

Depot treibt Sanierung voran

Niedernberg. Statt ehrgeiziger Expansionsziele stehen bei Depot alle Zeichen auf Restrukturierung. Hauptaugenmerk liegt auf der Schaffung flacher Strukturen und der Reduktion von Komplexität. In der Geschäftsführung des in Niedernberg ansässigen Anbi

[1376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 4

Handel

Depot muss Strukturen straffen

Sanierungsexperten in Geschäftsführung berufen – Filialschließungen geplant – Alleininhaber Christian Gries delegiert Verantwortung

Niedernberg. Bei Depot hat die Rückgewinnung der Ertragskraft oberste Priorität. Die laufende Restrukturierung steht unter dem Gebot eines strengen Kostenmanagements. Die aggressive Expansionsstrategie vergangener Jahre, die hohe Fehlbeträge verursachte, ist bei dem Wohnaccessoire-Anbieter vorerst vorbei.

[4506 Zeichen] Tooltip
Depot sortiert unrentable Standorte aus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 4

Handel

Unsicherheit im Handel steigt

Unklarheiten bei Regeln zu Ladenschließungen – Initiativen zu Mitarbeitergewinnung gestartet – Vorsichtsmaßnahmen in Märkten

Frankfurt. Der deutsche Handel ächzt unter der Corona-Krise. Die Unsicherheit steigt. Auch weil abseits des klassischen Lebensmittelhandels bisher unklar bleibt, was als systemrelevant gelten darf.

[4290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 46

Nonfood

Ikea rückt näher an die Kunden ran

Neue Expansionsstrategie setzt auf City-Standorte – Kundennähe durch flexible Konzepte – Ausbau der Lieferlogistik

Frankfurt. Entdecke die Möglichkeiten: Getreu seinem langjährigen Werbeslogan ist der schwedische Möbelhändler Ikea äußerst rege. Nichts weniger als eine radikale Veränderung der Strategie steht an, auch in Deutschland. Ikea zieht es mit kleineren Flächen in die Innenstädte.

[5111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2019 Seite 6

Handel

Depot muss schnell auf eigenen Beinen stehen

Christian Gries übernimmt Mehrheitsanteile von Migros und wird Alleingesellschafter

Niedernberg. Wohnaccessoire-Spezialist Depot steht nach dem kompletten Ausstieg seiner Schweizer Mutter Migros vor einem Neubeginn. Vor allem muss der in den vergangenen Jahren hochverschuldete Filialist seine weitere Finanzierung sichern.

[3192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2019 Seite 4

Handel

Verkauf von Depot kommt in Gang

Migros sucht aktiv nach Interessenten – Negativer Kaufpreis erwartet – Gesellschafter Gries muss zustimmen und bleibt im Rennen

Zürich. Migros treibt den Verkaufsprozess für Depot voran. Die Schweizer sind dabei auf die Zustimmung von Minderheitsgesellschafter Christian Gries angewiesen. Insider rechnen mit einem negativen Kaufpreis.

[3686 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2019 Seite 8

Handel

Depot investiert in Filialumbau

Spezialist für Wohnaccessoires geht auch bei der Ware neue Wege

Niedernberg. Ein Frequenzrückgang und damit sinkende Umsätze machen der Migros-Tochter Depot zu schaffen. Umgesteuert werden soll mit Umbauten in den Filialen. „Unser jetziges Format reicht auf die Dauer nicht aus“, so Christian Gries, Chef des Depot

[1205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 8

Handel

Vedes stoppt Abwärtstrend

Großhandelsgeschäft mit deutlichen Zuwachsraten

Nürnberg. Von der positiven Entwicklung der Spielwarenbranche im Jahr 2018 hat auch die Einkaufskooperation Vedes profitiert.

[1703 Zeichen] € 5,75

LZ NONFOOD trends 1 vom 18.01.2019 Seite 6,7,8

Titel

Neustart mit Stil und Gefühl

Spurwechsel. Butlers war in Schieflage. Nun geht es wieder voran. Die Rückkehr zu einer klar definierten Sortimentsstrategie mit dem Fokus auf Wohnaccessoires honorieren die Kunden.

[5699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2018 Seite 6

Handel

Spielwarenhändler spüren die Discounter

Lidl will sein Geschäft in dem Segment weiter ausbauen – Fachhändler treten auf der Stelle

Nürnberg. Die Spielwaren-Umsätze wachsen trotz Babyboom nicht in den Himmel. Die stärkere Präsenz prominenter Markenhersteller im Discount sorgt im Fachhandel für Unruhe. Und dem Vernehmen nach will insbesondere Lidl sein Geschäft mit Spielwaren noch ausweiten.

[4152 Zeichen] Tooltip
Wo die Deutschen Spielzeug kaufen (2017/2018)
€ 5,75

 
weiter