Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 081

    Media Die Zeitungen

    Synergien nutzen

    Briefzustellung hat sich vom Nebengeschäft zum strategischen Geschäftsfeld der Zeitungen entwickelt. Kooperationen sollen eine überregionale oder bundesweite Zustellung garantieren.

    Jahrelang haben Verleger Briefmarken nur gesammelt, jetzt drucken sie sogar welche. Denn die Briefzustellung mit allem, was dazugehört, hat sich als Geschäftsfeld mit großem Potenzial erwiesen. Viele Verlage sehen hier die Möglichkeit, sich eine stete Qu

    [5362 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 094

    Media Die Zeitungen

    Rosalia macht die Post an

    Verlage forcieren das Briefgeschäft. Holtzbrinck, Springer und WAZ haben dabei zwar endlich zusammengefunden. Doch im nationalen Wettbewerb braucht der Goliath die Davids vor Ort.

    In einem Punkt sei der Osten dem Westen voraus. So sagt Peter Asmussen, Vorsitzender der Geschäftsführung Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft, Potsdam, über die Briefzustellung durch Zeitungsverlage an Oder und Elbe: "Dort ist man viel weiter als i

    [8832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 054

    Report Standort Bayern

    Mutmacher vor Ort

    Mit Themenbeilagen wollen die Zeitungsverlage für positive Grundstimmung sorgen - und neue Anzeigenkunden locken.

    Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Angesichts von Konjunkturkrise und Konsumflaute sehen sich insbesondere regionale Zeitungsverleger in einer neuen Rolle. "Wir wollen Mut machen, die Zukunft für die Menschen in Mainfranken erfolgreich zu ges

    [9166 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 21.06.2001 Seite 088

    Media Regionale Medien

    Aldi zeigt die kalte Schulter

    Das Boomjahr 2000 zahlte sich für die Anzeigenblätter nicht aus. Nach dem Verlust der Handelsketten als Werbekunden sucht Herbert Zelzer neue Geschäftsfelder. Der Geschäfts- führer der Landshuter Wochenblatt-Verlags- gruppe setzt auf die Konvergenz v

    HORIZONT: Herr Zelzer, für die Mehrheit der Medien war 2000 ein absolutes Boom-Jahr. Wie hat sich für die Wochenblatt-Verlagsgruppe dieses Ausnahmejahr dargestellt? Herbert Zelzer: Das Jahr 2000 war ein Boomjahr für alle Medien, die von der Werbung de

    [18763 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 103

    Medien Serie

    Vier Länder, drei Sprachen, ein Konzern

    Aufstieg der Verlagsgruppe Passau vom Regionalverlag zum internationalen Medienunternehmen / Dreiviertel des Umsatzes stammen aus dem Ausland

    PASSAU Seit 1988 hat sich der Umsatz der Verlagsgruppe Passau mehr als verzehnfacht. Nach zahlreichen Zukäufe in Mittelosteuropa erzielt die Verlagsgruppe mittlerweile einen Umsatz von 910 Millionen Mark und hat sich unter den Top 20 Verlagen etabliert.

    [7106 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 24.09.1993 Seite 073

    Branchendokumente Report: Lokale Medien

    "Anzeigen-Kombi für alle Ballungsräume"

    Das Beispiel des Verlegers Horst Vatter und seines Objektes "Blitz- Tip" wirft ein Licht auf die Situation lokaler Printmedien. Vatter selbst wurde mit 26 Jahren Deutschlands jüngster Anzeigenleiter bei der "Frankfurter Neuen Presse", um 1971 im Streit de

    [12986 Zeichen] € 5,75