Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 012

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Der Schnee war Ansporn und Hindernis zugleich: In vielen Städten war an Parken und rutschfreies Einkaufen nicht zu denken. Dafür sorgten Winterartikel bei den Kunden, die sich durchgekämpft hatten, für Kauflaune. Strick ist daher ein Dauerbrenner. Un

    IMMER WIEDER STRICK Maschen sorgen weiterhin landauf, landab für zufriedene Mienen. "Wir haben diesen Winter generell sehr viel Strick verkauft und kurz vor Weihnachten waren dicke Pullover und Strickjacken ein echter Renner", sagt Sabine Koltzer, Inhab

    [2908 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    "Es geht um den Spaßfaktor"

    Jacken, farbenfrohe Hemden und Schals sind die Frühjahrs-Favoriten zum Saisonstart im breiten Markt der Männermode. Dazu gesellen sich lässige Sakkos und schlanke Anzüge.

    Endlich ist sie da, die Sonne. Und mit ihr kommt auch im breiten Publikum der Männer Lust auf neue Teile in der Frühjahrsgarderobe. Anders als im vergangenen Jahr war das Wetter in diesem April zunächst keine große Hilfe im Verkauf. Kein Lustmacher auf d

    [7083 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 064

    Fashion

    28. Munich Fabric Start

    "Früh, komplett und inspirierend"

    Mit nahezu kompletten Kollektionen sind die 730 Aussteller aus 35 Ländern auf die Stoffmesse Munich Fabric Start gereist. Das wurde von den Besuchern beim Auftakt in die Saison Frühjahr/Sommer 2011 honoriert.

    In dieser Saison geht es Schlag auf Schlag. München vor den CPD, dann Première Vision und Texworld in Paris und anschließend zieht die textile Karawane weiter nach Mailand. Wichtige Entscheidungen für den Sommer 2011 müssen binnen weniger Tage getroffen

    [6445 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

    Fashion

    Munich Fabric Start

    Enger zusammenrücken

    Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

    Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

    [6882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 186

    Fashion Stoffe HAKA Sommer 2010

    Leicht, fein, wertig

    Feine Strukturen, Mikrobilder, neue Mischungen, sanfte, hellere Farben prägen den Stofftrend für die HAKA. Alles soll leicht, aber nicht zu leicht sein.

    Der Start in die neue Saison, Frühjahr/Sommer 2010 begann erstmals auf der View in München, die dem hohen Genre einen frühen Blick auf die neuen Trends verschaffte. Seitdem sind Weber und Agenturen unterwegs. Was sie jetzt schon spüren, ist eine gewisse

    [4509 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

    Fashion Catwalk Sommer 2009

    CATWALK Sommer 2009

    Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

    Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

    [3892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 017

    News Umsätze

    Der April HAKA

    Festliche Anzüge bringen's

    Männer tendierten eher zu Zweckmäßigem und Festlichem

    Verkauften sich Leder, Jacken und Strick im heißen April des vergangenen Jahres noch am schlechtesten, gehörten ebendiese Produktgruppen jetzt zu den Gewinnern. · Die Saison der Konfirmationen, Taufen und Hochzeiten ist voll im Gange, dementsprechend gut

    [1111 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG HAKA - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 146

    Köpfe & Karriere

    "Die pure Geschmacksverirrung"

    Florian Silbereisen ist der am schlechtesten angezogene Mann

    Der bayerische TV-Moderator und Volksmusik-Sänger Florian Silbereisen (Foto) ist zum am schlechtesten gekleideten deutschen Mann gekürt worden. "Man kann nicht alles mit den Showgesetzen entschuldigen. Er ist ein modischer Anachronismus, eine Geschmacksv

    [1417 Zeichen] € 5,75