Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 062

Fashion

"Jede Frau ein Star"

Im Herbst hat Zac Posen seine Kollektion erstmals in Paris statt in New York gezeigt. Das passt zu seiner femininen, europäisch inspirierten Aussage. Mit der neuen Zweitlinie Z Spoke will der New Yorker eine preiswertere Alternative bieten, die US-Li

TW: Als Kind haben Sie angeblich aus Yarmulken und Seetang Mode für Ihre Spielzeugfiguren gemacht. Was für ausgefallene Materialien kommen ihrer neuen Zweitkollektion Z Spoke zum Einsatz? Zac Posen:Bei Z Spoke arbeiten wir mit einem interessanten, recht

[7377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 056

Fashion

Kleider und Kommerz

Der internationale Designer-Reigen ist eröffnet: Auftakt war wie immer in New York. Die US-Designer zeigen sich sehr feminin, gehen aber auf Nummer sicher. Kleider und Kommerz - so lautet die Botschaft aus Manhattan.

Lady Gaga kam kurz nach acht - da war ihr Sitzplatz schon vergeben. So musste sie sich die für 20 Uhr angesetzte Marc Jacobs-Show gemeinsam mit dem "Fußvolk" stehend ansehen. Der seit einigen Saisons immer sehr pünktliche Termin tat jedoch weder ihrer no

[10930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 010

News

New York: Viel Bein, viel Farbe

Designer propagieren kurze Röcke und Kleider - Marc Jacobs schwelgt in Rüschen

Wenn es nach den New Yorker Designern geht, werden die Frauen im nächsten Sommer viel Bein zeigen. Das ist die Zwischenbilanz der Mercedes-Benz Fashion Week. In den ersten Tagen dominierten in den Kollektionen von unter anderem BCBG Max Azria, DKNY, Dian

[1682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 098

Fashion

NY Opulente Eleganz

New Yorker Schauen

Auf den New Yorker Schauen berauschten die Designer ihr Publikum mit luxuriösen Stoffen, eleganten, ladyliken Formen und viel, viel Gold - nur Marc Jacobs setzte auf Zurückhaltung.

Jetzt hat er es seinen Kritikern gezeigt: Nachdem Marc Jacobs jahrelang für den notorisch verspäteten Beginn seiner mit Spannung erwarteten Schau kritisiert wurde, hat er am vergangenen Freitag um 19:17 Uhr überpünktlich losgelegt. Unbesetzte Sitze in de

[4838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 030

Business Handel

Ein U-Boot zu Weihnachten

Luxus, Service, ausgefallene Christmas-Kataloge - 1907 wurde die Neiman Marcus Group gegründet

Mit einem beständigen Fokus auf hochwertige Mode und makellosen Service hält die Neiman Marcus Group aus Dallas/Texas bereits ein Jahrhundert lang die Spitzenposition im US-Luxushandel. In diesem Herbst feiert das Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Burt

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Fein gemacht

New York setzt auf Eleganz. Angezogene Komplett-Looks bestimmen die Mercedes-Benz Fashion Week.

Nachdem in New York am 6. Januar mit 20 Grad Celsius ein neuer Temperaturrekord aufgestellt worden war, ist der vom US-Handel so lang ersehnte Winter Anfang Februar pünktlich zum Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week dann doch noch mit unerwarteter Schär

[10663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 066

Fashion

Die New Yorker Schauen für Frühjahr/Sommer 2006

Klassische Romanze

Edel, klassisch und doch weiblich - die New Yorker Schauen zeigen auffallend ruhige Farben. Dafür viel Gefühl für Details, neue Proportionen und unbeschreiblich feminine Kleider.

Marc Jacobs hat seine Lektion gelernt. Nachdem sich die Fans des eigenwilligen New Yorker Designers bereits seit Jahren über den notorisch späten Start seiner abendlichen Schau beschwert und im Vorfeld sogar Wetten über die voraussichtliche Wartezeit abg

[11066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 058

Fashion

Simple Chic meets Golden Glamour

Simple Chic, raffiniert gepaart mit jeder Menge Gold und Glamour - lautet die Essenz der New Yorker Designerschauen. Kommerzialität und viele neue Namen machen den Standort attraktiver denn je.

Eine bessere Stimmung hätten sich die Designer für die Olympus Fashion Week kaum wünschen können. Bei sommerlichen Temperaturen und vor prallgefüllten Rängen zeigten sie vom 8. bis 15.September in New York eine feminine, gefällige und luxuriöse Mode, die

[9615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 036

Business Handel

Ultimatives Einkaufen

Bloomingdale's eröffnet ein neues, 14000m² großes Einkaufsparadies in New York.

Mit rund sechs Monaten Verspätung hat am vergangenen Freitag der mit Spannung erwartete zweite New Yorker Store von Bloomingdale's im Szenestadtteil Soho seine Pforten geöffnet. Modifizierungen der Baupläne und technische Probleme hatten die Eröffnung ver

[6126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 028

Fashion

Die New Yorker Schauen

Der Auftakt des internationalen Schauen-Marathons für Damenmode. New York bestätigt: Neben luxuriöser Sportswear baut sich etwas Neues auf. Weibliche, klassische bis frauliche Tendenzen. Starke Rückgriffe auf die 50er und 60er Jahre. Eine weiche, schwingende Silhouette, aber auch Bleistiftröcke zu schlichten Pullis.

[8528 Zeichen] € 5,75

 
weiter