Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 06 vom 09.02.2013 Seite 001

    Seite 1

    Forelle gart in Wachs

    Küchentrends Überraschungen beim Profitreff Madrid Fusión

    MADRID. Der internationale Küchenprofi-Treff Madrid Fusión verzichtete in diesem Jahr auf ein vielgängiges Gala-Diner. Stattdessen gab es einen Stehempfang, bei dem unter anderem geröstete Ameisen gereicht wurden. Die zum elften Mal stattfindende Fachmes

    [2060 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 09.02.2013 Seite 1

    Seite 1

    Forelle gart in Wachs

    Küchentrends Überraschungen beim Profitreff Madrid Fusión

    MADRID. Der internationale Küchenprofi-Treff Madrid Fusión verzichtete in diesem Jahr auf ein vielgängiges Gala-Diner. Stattdessen gab es einen Stehempfang, bei dem unter anderem geröstete Ameisen gereicht wurden. Die zum elften Mal stattfindende Fac

    [2060 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 27.08.2011 Seite 1

    Seite 1

    Schwieriger König Gast

    Wenn Gäste allzu selbstherrlich auftreten / Respektlosigkeit und überzogene Erwartungen / Fehler auch als Chance sehen

    STUTTGART. Wenn Gastronomen über die Macken ihrer Gäste reden sollen, zögern sie meist ein bisschen. Was den Profis an einigen ihrer Kunden am meisten missfällt, die fehlende Kinderstube nämlich, scheint bei den Serviceexperten ausgeprägt vorhanden z

    [4821 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 27.08.2011 Seite 001

    Seite 1

    Schwieriger König Gast

    Wenn Gäste allzu selbstherrlich auftreten / Respektlosigkeit und überzogene Erwartungen / Fehler auch als Chance sehen

    STUTTGART. Wenn Gastronomen über die Macken ihrer Gäste reden sollen, zögern sie meist ein bisschen. Was den Profis an einigen ihrer Kunden am meisten missfällt, die fehlende Kinderstube nämlich, scheint bei den Serviceexperten ausgeprägt vorhanden zu se

    [4824 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 28 vom 10.07.2010 Seite 001

    Seite 1

    Per Klick zum Tisch

    Immer mehr Gäste bestellen online ihre Plätze im Restaurant / Reservierungsbücher werden überflüssig

    STUTTGART. Noch immer werden die allermeisten Plätze in den gastronomischen Betrieben der Bundesrepublik so gebucht, wie vor 50 Jahren - per Telefon. Doch seit zwei oder drei Jahren scheint eine Reservierungs-Revolution ausgebrochen. "Wir haben das Syste

    [5148 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 26 vom 26.06.2010 Seite 001

    Seite 1

    Makrele statt Moleküle

    Neue nordische Küche liegt im Trend / Regionalität gehört zum Konzept / Moltbeeren, Rentier und Tannentriebe

    STUTTGART. Der beste Koch der Welt kommt nicht mehr aus Spanien, sondern aus Dänemark. Jedenfalls dann, wenn man der jährlich erstellten Rangliste des britischen Restaurant Magazine trauen darf: René Redzepi, Küchenchef des Kopenhagener Noma, hat den spa

    [5043 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 41 vom 10.10.2009 Seite 001

    Seite 1

    Die Zeit des Zitterns

    Kurz vor dem Erscheinen von Michelin, Gault Millau & Co sind viele Köche nervös. Nur zugeben wollen es die wenigsten

    STUTTGART. Die Spannung steigt: Im November erscheinen die zwei einflussreichsten Restaurantführer Michelin und Gault Millau. Nervosität macht sich breit unter den Gastronomen. Aber nicht alle schielen auf die Bewertungen, und viele wollen gar nicht über

    [3938 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 35 vom 29.08.2009 Seite 001

    Seite 1

    Die Zukunft is(s)t vegetarisch

    Fleischlose Speisen werden bei den Gästen immer beliebter / Größere Auswahl bei den Zutaten / Einfallsreiche Köche

    STUTTGART. Die vegetarische Küche schafft derzeit den Schritt hinaus aus der freudlosen Tofu- und Grünkern-Ecke. Jetzt wird fleischloses Essen von Genießern und anspruchsvollen Feinschmeckern zunehmend ernst genommen. Diese Erfahrung hat auch Meggy Schna

    [5367 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 27 vom 04.07.2009 Seite 001

    Seite 1

    Sterne verlieren ihren Glanz

    Spitzenköche fürchten lang anhaltende Rezession / Gäste werden preisbewusster / Einige Lokale geraten in Schieflage

    STUTTGART. Die ersten Sternerestaurants sind bereits vor Monaten Opfer der Wirtschaftskrise geworden, jetzt schließen weitere. Doch dass die Topgastronomie insgesamt vor dem Aus steht, wird von allen Seiten heftig bestritten. Aber die Angst vor einer lan

    [4234 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 16 vom 18.04.2009 Seite 001

    Seite 1

    Die interregionale Küche kommt

    Immer mehr Gäste wollen einheimische Produkte / Gastronomen kochen einfallsreich und länderübergreifend

    STUTTGART. Regionale Küche, zubereitet aus Zutaten aus der näheren Umgebung, ist nach wie vor einer der Megatrends in Deutschlands Gastronomie. Ein Beleg dafür: Die Anzahl der Anhänger der deutschen Küche wächst kontinuierlich: Zwischen 2005 und 2008 ist

    [2179 Zeichen] € 5,75