Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 246

Industrie

Rohbaumwollmarkt 1995/1996 : Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse

Deutschland im Verbrauch schwach

ak Bremen - Die Netto-Einfuhr von Rohbaumwolle nach Deutschland war im Kalenderjahr 1995 mit 142.000 t (652.00 Ballen à 480 lbs) die niedrigste seit der Liberalisierung des Baumwollimports in den 50er Jahren. Gegenüber 1994 war es Minus von 20 %. Der Ei

[4950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 246

Industrie

Textilindustrie : Gesamttextil legt eine Studie zum Thema Produktionsverlagerung vor

Die Verlagerung gewinnt an Kraft

ak Frankfurt - Die westdeutsche Textilindustrie läßt für sich im Ausland 46 000 Menschen arbeiten. Das sind 34 % ihrer Beschätigten im Inland. Das ist eines der Ergebnisse der soeben vorgelegten Studie " Auslandsinvestitionen der deutschen Textilindustr

[4905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 236

Industrie

Schweiz

Bekleidungsumsatz '95 blieb stabil

ak Zürich - Die Bekleidungsimporte der Schweiz decken zu 90 % den Inlandsbedarf an Bekleidung. 1995 ging der Import um 5 % auf 4,6 Mrd. SFr zurück. Das war bereits das vierte Jahr mit einem Importrückgang. Gegenüber dem bisherigen Höchststand von 5,09 Mrd

[1779 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 062

Industrie

Inca Group: Der weltgrößte Anbieter von Alpaka-Produkten aus Peru

Für Genießer: Ein Alpaka-Pullover

ak Arequipa - Die Inca Group ist das bedeutendste Unternehmen auf dem Markt der Alpaka-Produkte in der Welt. Es ist eine vollstufige Unternehmensgruppe - von der Beschaffung des Rohstoffs über seine industrielle Verarbeitung bis zum Einzelhandel. Die An

[8230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 059

Mode

IAF World Young Designers Award: Britisches Designer-Duo gewinnt

Junge Talente unterstützen

ak Istanbul - Pearce Fionda waren die Gewinner des zum erstenmal verliehenen Preises "Welt-Jung-Designer-Wettbewerb der IAF" (International Apparel Federation) anläßlich der diesjährigen IAF-Jahreskonferenz. 21 junge Designer (in vier Fällen als Tandem

[2329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 071

Industrie

Bekleidungsindustrie: Die Welt-Jahreskonferenz der International Apparel Federation (IAF)

Gibt es einen "globalen" Verbraucher?

ak Instanbul - Die Globalisierung der Märkte mit der Blickrichtung auf die entstehenden Märkte (Emerging Markets) in der Dritten Welt war das verbindende Thema der diesjährigen IAF-Weltkonferenz. Das Thema passte vorzüglich zum Tagungsort. Die türkische

[6693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 098

Industrie

Wollweberei '95: Der HAKA-Bereich schnitt diesmal viel besser ab als die DOB

Der Abwärtstrend unterbrochen

ak Köln - Das Jahr 1995 brachte den Tuchwebern eine erfreuliche Überraschung. Nach drei schwachen bzw. sehr schwachen Jahren gab es beim Umsatz und Versand wieder einen Zuwachs. Damit haben sich die Befürchtungen vom Jahresanfang 1995 glücklicherweise n

[5907 Zeichen] € 5,75

 
weiter