Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Eine Telefonnummer für alle Fälle

    Konvergenz zwischen Mobilfunk und Festnetz bestimmendes Thema der CeBIT / Unternehmen präsentieren marktreife Pläne

    FRANKFURT Der Preis als Differenzierungsmittel im liberalisierten Telekommunikationsmarkt verliert an Bedeutung. Auch wenn nicht alle Marketer ein Ende des Preiskampfes sehen, spielt der Service eine immer wichtigere Rolle. Bestes Beispiel: Rechtzeitig zu

    [5189 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Philip Morris liebt's ganz leicht

    Marlboro Ultra soll das Sortiment des Marktführers abrunden

    MÜNCHEN Der Tabakkonzern Philip Morris führt mit einer Anzeigen- und Plakatkampagne die Ultra-Version des Klassikers Marlboro ein. Ziel: Stärkung der marktführenden Marke im deutschen Leicht-Segment. Nachdem Reemtsma für ihre Marke West den Ultra-Markt

    [1525 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 020

    Unternehmen

    Ranking der Werbeinvestoren bewegt sich

    Bruttowerbegelder steigen im ersten Quartal 1998 um 8,6 Prozent auf 6,91 Milliarden Mark/Wachstumsbranchen: Telekommunikation und Reisegesellschaften

    FRANKFURT Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung sind laut Nielsen S+P, Hamburg, im ersten Quartal 1998 um 8,6 Prozent auf 6,91 Milliarden Mark gestiegen. Überraschend: Die seit Jahren unveränderbar scheinenden Rankings der größten Werbungtrei

    [3097 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 018

    Unternehmen Dienstleistung

    An der großen Telefon-Freiheit schnuppern

    Die Strategien der Bewerber im liberalisierten Festnetzmarkt/Arcor legt vor/Otelo startet mit Testkunden/Telekom kündigt Marketingfeuerwerk an

    FRANKFURT Das Rennen ist eröffnet: Mannesmann Arcor hat als erster der großen Telekom-Konkurrenten die Tarifkarte auf den Tisch gelegt und kommuniziert in einer Printkampagne Produkte und Services. Zum Start in den liberalisierten Markt wird deutlich, daß

    [8217 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Werbepower der Top five

    Bruttowerbegelder steigen im ersten Halbjahr 1997 um 3,5 Prozent auf 13,36 Milliarden Mark

    Frankfurt Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung sind laut Nielsen S+P, Hamburg, im ersten Halbjahr 1997 um 3,5 Prozent auf 13,36 Milliarden Mark angestiegen. Neben den führenden fünf Branchen trug vor allem der boomende Telekommunikationsmark

    [2431 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Privat-TV sahnt weiter ab

    Nielsen S+P: Die Bruttowerbeinvestitionen stiegen im ersten Halbjahr 1997 um 3,5 Prozent

    Frankfurt Nach einem relativ schwachen 1. Quartal 1997 (HORIZONT 17/97) sind die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung im ersten Halbjahr 1997 um 3,5 Prozent auf 13,4 Milliarden Mark gestiegen. Für die Zuwächse waren laut Nielsen Werbeforschung S

    [3023 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 001

    Philip Morris profitiert von stabilem Zigaretten-Absatz

    Frankfurt Der Zigaretten-Absatz ist im ersten Halbjahr 1997 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund einen Prozentpunkt gestiegen. Als einziges Unternehmen konnte Philip Morris von dem stabilen Markt profitieren, der Tabak-Gigant verbesserte seinen Mark

    [559 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 004

    Nachrichten

    Zigaretten-Absatz stabil

    Zigarettenindustrie legt Absatzzahlen für das erste Halbjahr 1997 vor / Nur geringes Wachstum

    Frankfurt Der Zigaretten-Absatz ist im ersten Halbjahr 1997 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund einen Prozentpunkt gestiegen. Von den fünf großen Zigarettenfirmen verzeichnet nur Philip Morris Marktanteilsgewinne. Die deutsche Zigarettenindustrie

    [2795 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 001

    Hoher Werbedruck allein bringt keine Marktanteile

    GWA und GfK legen Studie zur Effektivität der Werbung vor/Zwiespältige Reaktionen

    Frankfurt Gut gemachte Werbung generiert größere Marktanteilszuwächse als der Einsatz purer Werbepower. Dies behauptet eine Studie, die im Auftrag des Gesamtverbands Werbeagenturen von der GfK Marktforschung durchgeführt wurde. Einen klaren Vorteil von

    [2044 Zeichen] € 5,75