Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 026

Handel

Dorothea Nowak: Das Ende der Übersichtlichkeit bei Zielgruppen?

Von Schickis und Spießern

ho Würzburg - So unübersichtlich, wie die aktuellen Trends in der Zielgruppenforschung auf den ersten Blick erscheinen, sind sie gar nicht. Das zumindest meinte Dorothea Nowak vom Heidelberger Marktforschungs-Institut Sinus. Von den insgesamt 40 Trends, d

[4159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 19.10.1995 Seite 034

Handel

Aktionen: Wie der Handel um seine Kunden buhlt

Christo, Cracks und Chili con Carne

ho Frankfurt - Auf die gegenwärtige Umsatzkrise gibt es zwei mögliche Reaktionen: Resignieren oder kämpfen. Wer für sein Geschäft eine Zukunft will, der entscheidet sich für das Zweite. Das sind nicht wenige, wie dieser Überblick zeigt. Auch wenn sich man

[7412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 044

Handel

Licht im Laden: Wohin geht der Trend?

Gemütlich wie daheim

ho Frankfurt - "Erlaubt ist, was gefällt. Wenn es denn funktioniert." So beschreibt Erich Schaaf, Geschäftsführer bei Staff, Lemgo, nicht ohne Ironie die Trends in Sachen Beleuchtung. Dr. Harald Hofmann, Leiter der Abteilung Lichttechnik und Lichtplanun

[4319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 038

Handel

Werbung: 12.Kölner Handelsforum fordert mehr Einfallsreichtum

Aber bitte mit Konzept

ho Köln - 98% der Werbung verpufft. Trotz immer höherer Kosten erreicht Werbung die Konsumenten immer weniger. Solche Zahlen und Thesen geistern seit geraumer Zeit durch die Medien. Was ist dran? Ist die Werbung am Ende? Ist sie gar tot, wie das provozier

[9349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 006

Diese Woche

Jede Menge neuer Läden

ho Frankfurt - Jetzt ist Start zur neuen Eröffnungssaison: Trotz wenig erfreulicher Umsatzzahlen (aufgelaufen minus 6%) und vom Ifo-Institut errechneter Investitionsrückgänge (um 30 %) ist der Handel "unkaputtbar". Die Devise heißt: Neuer, größer, schöner

[1713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 022

Handel

Werbung: Wie reagiert der Handel werblich auf die Umsatzkrise?

"Die Leute finden's toll - aber kaufen tun sie nicht"

ho Frankfurt - Woche für Woche die gleiche Horrormeldung: Mit einem aufgelaufenen Umsatzminus von 8 % bis Ende März ist die Stimmung im Handel an einem Tiefpunkt angekommen. Bei vielen geht's jetzt ans Eingemachte. Der Kostendruck ist enorm. Wo es irgend

[8144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 030

Handel

Werbung

Wider den tierischen Ernst

Keine Frage - der Handel ist auf den Hund gekommen. Und nicht nur das, selbst Henne, Küken und brüllender Löwe haben es ihm angetan. Statt mit der üblichen Produktwerbung locken Textiliten in den Tageszeitungen mit jeder Menge Tieren ins Haus. Alles nicht

[644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 040

Handel

Schweiz: Ladenbaumesse ShopFair 95 in Basel mit mehr Frequenz

Kosten werden zur Gretchenfrage

ho Basel - Der Handel zeigt lebhaftes Interesse an neuen Laden- Einrichtungen, wartet aber vorerst mit größeren Investitionen ab. Das stellten viele der über 100 Aussteller der Ladenbaumesse ShopFair fest, die vom 9. bis 12. Februar zum dritten Mal in B

[3506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 026

Handel

Innovative Shop-Konzepte: Frankfurter Kongreß beschäftigt sich mit Trends im Einzelhandel

Fachmärkte kontra Nischen-Läden

ho Frankfurt - Erlebniskauf, Home-Shopping, Erfolg der Discounter und Fachmärkte, steigende Bedeutung von Service und Kundenbetreuung - das waren nur einige der Stichworte, mit denen die Referenten beim Frankfurter Kongreß "Innovative Shop-Konzepte" künft

[4500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 051

Handel

Ladenbautrend: Das sagen die Ladenbauer

"Ein Verlangen nach einfachen Dingen"

ho Frankfurt - Purismus, Recycling und eine verstärkte Segmentierung nach Zielgruppen - das sind nur einige Stichworte aktueller Einrichtungstrends, wie sie Ladenbauer beobachten. "Die Zukunft gehört einem ganzheitlichen Designkonzept", meint man bei Du

[3317 Zeichen] € 5,75

 
weiter